International bekannt wurde Owen 2002 vor allem durch seine Rolle seines CIA-Killers im Thriller "Die Bourne Identität". Kurz darauf sah man ihn in der Hauptrolle des Historienfilms "King Arthur" (2004), sowie in der Comic-Verfilmung "Sin City" (2005) und dem Thriller "Inside Man" (2006). Neben seinen Auftritten auf der Kinoleinwand spielt Owen Theater und ist Männermodel für die Marke "Lancôme". Er ist mit der Schauspielerin Sarah-Jane Fenton verheiratet, mit der er zwei Töchter hat.
Mehr über Clive Owen auf Wikipedia
Filme mit Clive Owen
; Kino
1988: Vroom – Ab in die Freiheit
1991: Schließe meine Augen, begehre oder töte mich
1993: Century
1996: Tödliche Verschwörung
1997: Bent
1997: Croupier – Das tödliche Spiel mit dem Glück
2000: Greenfingers – Harte Jungs und zarte Triebe
2001: Gosford Park
2002: Die Bourne Identität
2003: Jenseits aller Grenzen
2003: Dead Simple
2004: King Arthur
2004: Hautnah
2005: Sin City
Alle Filme anzeigen
2005: Entgleist2006: Inside Man
2006: Children of Men
2006: Der Rosarote Panther
2007: Shoot ’Em Up
2007: Elizabeth – Das goldene Königreich
2009: The International
2009: Duplicity – Gemeinsame Geheimsache
2009: The Boys Are Back – Zurück ins Leben
2010: Trust
2011: Killer Elite
2011: Intruders
2012: Shadow Dancer
2013: Blood Ties
2013: Words & Pictures – In der Liebe und in der Kunst ist alles erlaubt
2015: Last Knights – Die Ritter des 7. Ordens
2016: The Confirmation
2017: Valerian – Die Stadt der tausend Planeten
2018: Ophelia
2018: Anon
2019: The Informer
2019: Gemini Man
2019: The Song of Names
2020: Guida romantica a posti perduti; Fernsehen
1989: Precious Bane
1989: Capital City (Fernsehserie)
1990: Lorna Doone
1990: Chancer (Fernsehserie)
1993: Land in Flammen
1993: The Magician
1994: Doomsday Gun – Die Waffe des Satans
1994: Land der verlorenen Kinder (Nobody’s Children)
1994: The Return of the Native
1995: Bad Boys Blues
1996: Sharman (Fernsehserie)
1998: The Echo
1999: Split Second 2
1999: Second Sight (Fernsehserie)
2000: Second Sight: Parasomnia (Fernsehserie)
2000: Second Sight: Kingdom of the Blind (Fernsehserie)
2000: Second Sight: Hide and Seek (Fernsehserie)
2007: Extras (Fernsehserie)
2012: Hemingway & Gellhorn
2014–2015: The Knick (Fernsehserie)
2021: Lisey’s Story (Miniserie)
2023: A Murder at the End of the World (Fernsehserie); Videospiele
1996: Privateer 2 – The Darkening
Bilder zum Thema Clive Owen
Bildquelle:
Clive_Owen_(Berlin_Film_Festival_2009).jpg
Autor: Wikipedia / Siebbi
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildquelle:
WTC_Andy_Mabbett_DSC_6028.JPG
Autor: Wikipedia / Andy Mabbett
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Fakten über Clive Owen
Wodurch ist Clive Owen bekannt?
Clive Owen ist ein britischer Theater- und Filmschauspieler
Wie alt ist Clive Owen?
Clive Owen ist 59 Jahre alt.
Wann hat Clive Owen Geburtstag?
Clive Owen wurde am 3. Oktober 1964 geboren.
Wo wurde Clive Owen geboren?
Clive Owen wurde in Keresley, England, geboren.
In welchem Sternzeichen wurde Clive Owen geboren?
Clive Owen wurde im Sternzeichen Waage geboren.
Wie groß ist Clive Owen?
Clive Owen hat eine Körpergröße von ca. 1,89 m.
Welche Augenfarbe hat Clive Owen?
Die Augenfarbe von Clive Owen ist grün.
Mehr Geburtstage am 3. Oktober
Bildnachweis
Bildquelle:
Kevin_Richardson_on_tour.jpg
Autor: Wikipedia / Joel Telling from Snohomish, USA
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Lena_Headey_%2847086135862%29_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Greg2600
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Noah_Schnapp_by_Gage_Skidmore.jpg
Autor: Wikipedia / Gage Skidmore
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2203-05-016_-_Wandgem%C3%A4lde_mit_Personen_und_Sehensw%C3%BCrdigkeiten%2C_Wattenscheid.jpg
Autor: Wikipedia / Heinrich Kämpchen
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Kebmo.jpg
Autor: Wikipedia / NawlinWiki
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Gerald_Asamoah_%E2%80%93_Tag_der_Legenden_2016_02.jpg
Autor: Wikipedia / Frank Schwichtenberg
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr 59jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Monica_Bellucci%2C_Women%27s_World_Awards_2009_b.jpg
Autor: Wikipedia / Manfred Werner - Tsui
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Olof_Palme_1974_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / , Bert Verhoeff für Anefo
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 nl
Bildnachweis
Bildquelle:
Christopher_Eccleston_Photo_Op_GalaxyCon_Minneapolis_2019.jpg
Autor: Wikipedia / Super Festivals
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Don_Cheadle_UNEP_2011_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Bob Bekian
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Dan_Brown_bookjacket_cropped.jpg
Autor: Wikipedia / Photographer Philip Scalia
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Truman_Capote_by_Jack_Mitchell.jpg
Autor: Wikipedia / Jack Mitchell,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Mehr Schauspieler
Bildnachweis
Bildquelle:
MKr20261_Katharina_Sch%C3%BCttler_%28Berlinale_2023%29.jpg
Autor: Wikipedia / Martin Kraft
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Claus_Theo_G%C3%A4rtner_November_2022.jpg
Autor: Wikipedia / CS Photo Artist
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Foto_Michaela_Merten_03.jpg
Autor: Wikipedia / Michaela Merten
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Anouschka_Renzi.jpg
Autor: Wikipedia / Claudia Neidig More than actors
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
E.Schlott.jpg
Autor: Wikipedia / Alf Pieske (Benutzer Alfonsxp)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Tom_Hollander_2017.jpg
Autor: Wikipedia / Bex Walton from London, England
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0