Claude Marion Akins, geboren am 25. Mai 1918 in Nelson, Georgia, USA und verstorben am 27. Januar 1994 in Altadena, Kalifornien, USA war ein US-amerikanischer Schauspieler.
Claude Akins wurde in Nelson, Georgia, USA, geboren.
Filme mit Claude Akins
1953: Verdammt in alle Ewigkeit 1954: Der Rächer von Montana 1954: Zeugin des Mordes 1954: Die Caine war ihr Schicksal 1954: Unter zwei Flaggen 1954: Freibrief für Mord 1954: Drei dunkle Straßen 1954: Immer jagte er Blondinen 1954: Die Tochter des Kalifen 1955: Der Seefuchs 1955: Der Einzelgänger 1955–1972: Rauchende Colts (Gunsmoke, Fernsehserie, 10 Folgen) 1956: Auch Helden können weinen 1956: Horizont in Flammen 1956: Haie greifen an
Alle Filme anzeigen
1956: I Love Lucy (Fernsehserie, 1 Folge)* 1956/1957: Alfred Hitchcock präsentiert (Alfred Hitchcock Presents, Fernsehserie, 2 Folgen) 1956–1961: Abenteuer im wilden Westen (Zane Grey Theater, Fernsehserie, 4 Folgen) 1957: Die Spur des Gangsters 1957: Der Einsame 1957: Ein Toter kommt zurück 1958: Perry Mason (Fernsehserie, 1 Folge) 1958: Maverick (Fernsehserie, 1 Folge) 1958: Flucht in Ketten 1958: Der Zwiebelkopf 1958–1960: Westlich von Santa Fé (The Rifleman, Fernsehserie, 3 Folgen) 1959: 77 Sunset Strip (Fernsehserie, 1 Folge) 1959: Northwest Passage (Fernsehserie, Folge „The Bound Women“) 1959: Rio Bravo 1959: Porgy und Bess 1959: Keiner verlässt das Schiff! 1959: Man nannte ihn Kelly 1960: Einer gibt nicht auf 1960: Gold in Alaska (The Alaskans, Fernsehserie, 2 Folgen) 1960: Wer den Wind sät * 1960/1962: Twilight Zone (The Twilight Zone, Fernsehserie, 2 Folgen) 1960–1962: Bonanza (Fernsehserie, 4 Folgen) 1960–1963: Die Unbestechlichen (The Untouchables, Fernsehserie, 3 Folgen) 1960–1963: Am Fuß der blauen Berge (Laramie, Fernsehserie, 4 Folgen) 1960–1965: Tausend Meilen Staub (Rawhide, Fernsehserie, 7 Folgen) 1961: Claudelle und ihre Liebhaber 1962: Durchbruch auf Befehl 1962: Schwarzes Gold 1962: Das war der Wilde Westen * 1962/1965: Die Leute von der Shiloh Ranch (The Virginian, Fernsehserie, 2 Folgen) 1964: Die blaue Eskadron 1964: Auf der Flucht (The Fugitive, Fernsehserie, 1 Folge) 1964: Der Tod eines Killers 1965: Daniel Boone (Fernsehserie, 1 Folge) 1965: Big Valley (The Big Valley, Fernsehserie, 1 Folge) 1965: Solo für O.N.C.E.L. (The Man from U.N.C.L.E., Fernsehserie, 1 Folge)* 1965/1972: FBI (The F.B.I., Fernsehserie, 2 Folgen) 1966: Tag der Abrechnung 1966: Western-Patrouille 1966: Die Rückkehr der glorreichen Sieben 1966–1967: Laredo (Fernsehserie, 5 Folgen) 1967: Wasserloch Nr. 3 1968: Die Teufelsbrigade 1969: Hochwürden dreht sein größtes Ding 1970: Der Einsame aus dem Westen 1970: Der Indianer 1972: McMillan & Wife (Fernsehserie, 1 Folge) 1972: Endstation Hölle 1973: Kobra, übernehmen Sie (Mission: Impossible, Fernsehserie, 1 Folge) 1973: Die Sieben vom Holzfällercamp 1973: Die Schlacht um den Planet der Affen 1973: Cannon (Fernsehserie, 1 Folge) 1973: Dr. med. Marcus Welby (Marcus Welby, M.D., Fernsehserie, 1 Folge) 1974: Die Straßen von San Francisco (The Streets of San Francisco, Fernsehserie, 1 Folge) 1974: Ein Sheriff in New York (McCloud, Fernsehserie, 1 Folge) 1974: Mannix (Fernsehserie, 1 Folge) 1974: Toma (Fernsehserie, 1 Folge) 1974–1976: Abenteuer der Landstraße (Movin’ On, Fernsehserie, 45 Folgen) 1977: Der Polyp – Die Bestie mit den Todesarmen 1977: Tödliche Fracht (Tarantulas: The Deadly Cargo, Fernsehfilm) 1978–1979: B.J. und der Bär (B. J. and the Bear, Fernsehserie, 5 Folgen) 1979–1981: Sheriff Lobo (The Misadventures of Sheriff Lobo, Fernsehserie, 38 Folgen) 1981: Fantasy Island (Fernsehserie, 1 Folge) 1983–1984: Love Boat (The Love Boat, Fernsehserie, 3 Folgen) 1984: Celebrity: Der Ruhm (Celebrity, Miniserie, 3 Folgen) 1984: Mord ist ihr Hobby (Murder, She Wrote, Fernsehserie, 4 Folgen) 1985: Hotel (Fernsehserie, 2 Folgen) 1986: Überfall im Wandschrank 1987: The Curse 1987: Besuchen Sie Europa! (Fernsehfilm) 1989: Matlock (Fernsehserie, 1 Folge) 1989: Hunter (Fernsehserie, 2 Folgen) 1991: Der beste Spieler weit und breit – Sein höchster Einsatz (Fernsehfilm) 1991: In der Hitze der Nacht (In the Heat of the Night, Fernsehserie, eine Folge) 1992: Sherlock Holmes und der Stern von Afrika (Fernsehfilm) 1992: Der Feind im eigenen Haus 1992: Eerie, Indiana (Fernsehserie, 1 Folge) 1993: Seasons of the Heart
Claude Akins war ein 🙋♂️ US-amerikanischer Schauspieler
Wie alt wurde Claude Akins?
Claude Akins erreichte ein Alter von ⌛ 75 Jahren.
Wann hat Claude Akins Geburtstag?
Claude Akins wurde an einem Samstag am ⭐ 25. Mai 1918 geboren.
Wo wurde Claude Akins geboren?
Claude Akins wurde in 🚩 Nelson, Georgia, USA, geboren.
Wann starb Claude Akins?
Claude Akins ist am ✟ 27. Januar 1994 in Altadena, Kalifornien, USA, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Claude Akins geboren?
Claude Akins wurde im westlichen Sternzeichen ♊ Zwilling geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen das Pferd 马 mit dem Element Erde ('Erde-Pferd').
Wie groß war Claude Akins?
Claude Akins hatte eine Größe von ca. 📏 1,85 m. Damit ist er größer als die meisten deutschen Männer. Laut Statistik von 2021 beträgt die durchschnittliche Körpergröße eines Mannes in Deutschland 1,79 m.
Bildquelle: WP_Harald_Juhnke.jpg Autor: Wikipedia / unknown (original Juhnke portrait), , Sir James (only for the freedom-of-panorama-shot of the advertising panel) (Der Bischof mit der E-Gitarre nahm nur die unten beschriebene Nachbearbeitung vor) Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0 de
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Claude Akins | Claude Akins Steckbrief | Claude Akins Größe | Claude Akins Geburtstag | Claude Akins geboren | Claude Akins Geburtsort | Claude Akins Alter | Claude Akins Geburtsdatum | Claude Akins Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Claude Akins geboren | Wo wurde Claude Akins geboren | Alter von Claude Akins Du befindest dich auf der Seite Claude Akins Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Claude Akins, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.