Chlodwig Poth, geboren am 4. April 1930 in Wuppertal, Deutschland und verstorben am 8. Juli 2004 in Frankfurt am Main, Deutschland war ein deutscher Satiriker, Zeichner, Karikaturist und Comiczeichner. Er gehörte zu den Gründern der Neuen Frankfurter Schule und der Zeitschriften Pardon und Titanic.
Mehr über Chlodwig Poth auf Wikipedia
Verwandte Themen
Fakten über Chlodwig Poth
Wodurch ist Chlodwig Poth bekannt?
Chlodwig Poth war ein 🙋♂️ deutscher Satiriker, Zeichner, Karikaturist und Comiczeichner
Wie alt wurde Chlodwig Poth?
Chlodwig Poth erreichte ein Alter von ⌛ 74 Jahren.
Wann hat Chlodwig Poth Geburtstag?
Chlodwig Poth wurde an einem Freitag am ⭐ 4. April 1930 geboren.
Wo wurde Chlodwig Poth geboren?
Chlodwig Poth wurde in 🚩 Wuppertal, Deutschland, geboren.
Wann starb Chlodwig Poth?
Chlodwig Poth ist am ✟ 8. Juli 2004 in Frankfurt am Main, Deutschland, gestorben.
Woran verstarb Chlodwig Poth?
Chlodwig Poth starb an einem Krebsleiden.
In welchem Sternzeichen wurde Chlodwig Poth geboren?
Chlodwig Poth wurde im westlichen Sternzeichen ♈ Widder geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen das Pferd 马 mit dem Element Metall ('Metall-Pferd').
Mehr Geburtstage am 4. April
Bildnachweis
Bildquelle:
Stefan_Mappus_2011_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Jacques Grießmayer
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Angelica_Domr%C3%B6se_0036.JPG
Autor: Wikipedia / Franz Richter (User:FRZ)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Robert_Downey_Jr_2014_Comic_Con_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Gage Skidmore
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Mehr 74jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Richard_Thomas_2015.jpg
Autor: Wikipedia / Peabody Awards
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Schalke_Assauer0.jpg
Autor: unbekannt
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Bernadette_Lafont.jpg
Autor: Wikipedia / Georges Biard
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr Deutsche Comedians
Bildnachweis
Bildquelle:
Maischberger_-_2024-03-06-8496_%28cropped%29.jpg
Autor: © Raimond Spekking (via Wikimedia Commons)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
GuenterWillumeit_web.jpg
Autor: Wikipedia / René Kleinschmidt BalticSea at de.wikipedia
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
RickKavanianIMG_3720.JPG
Autor: Wikipedia / Manfred Huber
Lizenz: gemeinfrei
Auch im Jahr 2004 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
C_Reeve_in_Marriage_of_Figaro_Opening_night_1985.jpg
Autor: Wikipedia / Jbfrankel
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Leader_of_the_PLO%2C_Yasser_Arafat%2C_1996_Dan_Hadani_Archive.jpg
Autor: Wikipedia / Gideon Markowiz
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Ronald_Reagan_1981_presidential_portrait.jpg
Autor: Wikipedia / Michael Evans
Lizenz: gemeinfrei