Caroline Louise Snodgress war eine US-amerikanische Schauspielerin.
Mehr über Carrie Snodgress auf Wikipedia
Filme mit Carrie Snodgress
1970: Tagebuch eines Ehebruchs
1978: Teufelskreis Alpha
1982: Hausaufgaben
1984: Ein Engel auf Erden (Highway to Heaven, Fernsehserie 1984–1989), Folge 3 – Ich wünsch mir einen blauen Mond (To Touch the Moon)
1985: Pale Rider – Der namenlose Reiter
1986: Murphys Gesetz
1986, 1993: Mord ist ihr Hobby (Murder, She Wrote, Fernsehserie, 2 Folgen)
1990: Rivalen , als DVD auch unter dem Titel Road to Hell – Von Rache getrieben
1992: Schuld kennt kein Vergessen
1993: Little Jo – Eine Frau unter Wölfen
1994: Operation Blue Sky
1998: Wild Things
1998: Ein Hauch von Himmel (Folge 5x01)
2000: Ed Gein – The Wisconsin Serial Killer
2001: Bartleby
Alle Filme anzeigen
2001: The Forsaken – Die Nacht ist gierig2004: Alice Paul – Der Weg ins Licht
Fakten über Carrie Snodgress
Wodurch ist Carrie Snodgress bekannt?
Carrie Snodgress war eine US-amerikanische Schauspielerin
Wie hieß Carrie Snodgress richtig?
Carrie Snodgress hieß mit bürgerlichem Namen Caroline Snodgress.
Wie alt wurde Carrie Snodgress?
Carrie Snodgress erreichte ein Alter von 58 Jahren.
Wann hat Carrie Snodgress Geburtstag?
Carrie Snodgress wurde am 27. Oktober 1945 geboren.
Wo wurde Carrie Snodgress geboren?
Carrie Snodgress wurde in Park Ridge, Illinois, USA, geboren.
Wann starb Carrie Snodgress?
Carrie Snodgress ist am 1. April 2004 in Los Angeles, Kalifornien, USA, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Carrie Snodgress geboren?
Carrie Snodgress wurde im Sternzeichen Skorpion geboren.
Mehr Geburtstage am 27. Oktober
Bildnachweis
Bildquelle:
Jean-Pierre_Cassel_2006.jpg
Autor: Wikipedia / Georges Biard
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
John_Cleese_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Bruce Baker
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Duran_Duran_%287020620313%29.jpg
Autor: Wikipedia / Eva Rinaldi,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Roberto_Benigni-5274.jpg
Autor: Wikipedia / Harald Krichel
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Kelly_Osbourne_2013.jpg
Autor: Wikipedia / The Heart Truth
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Poul_Bundgaard.jpg
Autor: Wikipedia / Bent Paulsen
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr 58jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Chavez-WSF2005.jpg
Autor: Wikipedia / Valter Campanato/ABr
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0 br
Bildnachweis
Bildquelle:
2801Raimund_Harmstorf.jpg
Autor: Wikipedia / Udo Grimberg,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Christina_Plate_%28Berlinale_2012%29.jpg
Autor: Wikipedia / Siebbi
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Heike_Drechsler_%282%29_%28cropped%29.JPG
Autor: Wikipedia / 9EkieraM1
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Elizabeth_Hurley_2015_TCA_Press_Tour_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Mingle Media TV
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Damien-Hirst-1.jpg
Autor: unbekannt
Lizenz: gemeinfrei
Mehr Amerikanische Schauspieler
Bildnachweis
Bildquelle:
Joe_Cobb_fsa_8d42890.jpg
Autor: Wikipedia / Alfred T. Palmer, Farm Security Administration
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Wandmalerei_Bremen_Kino46.jpg
Autor: Wikipedia / City 46/Kommunalkino Bremen e.V.
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
The_Pretty_Reckless_Rockfest_2017_2.jpg
Autor: Wikipedia / Ralph Arvesen
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Paul_Sorvino_Shankbone_2010_NYC.jpg
Autor: Wikipedia / David Shankbone,
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Kyle_MacLachlan_by_Gage_Skidmore.jpg
Autor: Wikipedia / Gage Skidmore
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Betty_White_1988_Emmy_Awards_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Alan Light
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Auch im Jahr 2004 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Buchfinken_Griem_Neuhaus_Stra%C3%9Fburger_Sustrate.jpg
Autor: Wikipedia / Eiramesor
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Russ_meyer_by_Roger_Ebert.jpg
Autor: Wikipedia / Der ursprünglich hochladende Benutzer war Rebert in der Wikipedia auf Englisch
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Helmut_Newton_Grave_headshot_crop.jpg
Autor: Wikipedia / Ralf Liebau, stimmte der Veröffentlichung unter GNU zu, cropped Beyond My Ken (talk)
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
John_Drew_Barrymore_2001.jpg
Autor: Wikipedia / John Barrymore
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Vertr%C3%A4umte_Tage%2C_L%27Aiguille_rouge_%281951%29.jpg
Autor: Wikipedia / Schnäggli, unique heir
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Leader_of_the_PLO%2C_Yasser_Arafat%2C_1996_Dan_Hadani_Archive.jpg
Autor: Wikipedia / Gideon Markowiz,
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0