Roberto Alfonso „Bobby“ Farrell, geboren am 6. Oktober 1949 in Aru, Aruba und verstorben am 30. Dezember 2010 in Sankt Petersburg, Russland war ein niederländischer Tänzer und Sänger, der 1975 als Mitglied der Musikgruppe Boney M. bekannt wurde.
Mehr über Bobby Farrell auf Wikipedia
Verwandte Themen
Fakten über Bobby Farrell
Wodurch ist Bobby Farrell bekannt?
Bobby Farrell war ein 🙋♂️ niederländischer Popsänger ("Boney M.")
Wie hieß Bobby Farrell mit vollständigem Namen?
Bobby Farrell hieß gebürtig Roberto Alfonso Farrell.
Wie alt wurde Bobby Farrell?
Bobby Farrell erreichte ein Alter von ⌛ 61 Jahren.
Wann hat Bobby Farrell Geburtstag?
Bobby Farrell wurde an einem Donnerstag am ⭐ 6. Oktober 1949 geboren.
Wo wurde Bobby Farrell geboren?
Bobby Farrell wurde in 🚩 Aru, Aruba, geboren.
Wann starb Bobby Farrell?
Bobby Farrell ist am ✟ 30. Dezember 2010 in Sankt Petersburg, Russland, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Bobby Farrell geboren?
Bobby Farrell wurde im westlichen Sternzeichen ♎ Waage geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Büffel 牛 mit dem Element Erde ('Erde-Büffel').
Mehr Geburtstage am 6. Oktober
Bildnachweis
Bildquelle:
Jeremy_Sisto_%2842366561022%29.jpg
Autor: Wikipedia / Greg2600
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Maischberger_-_2017-12-13-5736.jpg
Autor: © Raimond Spekking (via Wikimedia Commons)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Bruno_Balz.jpg
Autor: Wikipedia / Walter Jaeger
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Mehr 61jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Caroline-link-neues-rottmann-2020.jpg
Autor: Wikipedia / Kaethe17
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Untold_2024_-_Lenny_Kravitz_14_%28cropped%29.jpg
Autor: unbekannt
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Pia_douwes-1457623251.jpg
Autor: Wikipedia / Mark Goes
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Mehr Musiker
Bildnachweis
Bildquelle:
Brian_Wilson_%287314673472%29_%28tall%29.jpg
Autor: Wikipedia / Takahiro Kyono from Tokyo, Japan
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Chris_Cab_at_Mizzou.jpg
Autor: Wikipedia / Mark Schierbecker
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Chester_Bennington%2C_en_su_%C3%BAltimo_concierto_en_Espa%C3%B1a_%282017%29.jpg
Autor: Wikipedia / Rubén G. Herrera
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Auch im Jahr 2010 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
HaroldGould.jpg
Autor: Wikipedia / Ronzoni (talk)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Lech_Kaczy%C5%84ski.jpg
Autor: Wikipedia / Chancellery of the President of the Republic of Poland
Lizenz: GNU Free Documentation License 1.2
Bildnachweis
Bildquelle:
ALDI_Nord_Logo_2015.png
Autor: Wikipedia / ALDI Einkauf GmbH & Co. oHG
Lizenz: gemeinfrei