Björn Rune Borg ist ein ehemaliger schwedischer Tennisspieler. Im Laufe seiner relativ kurzen Karriere gewann Borg 66 Einzeltitel, darunter 11 Grand-Slam-Titel. In den Jahren 1976 bis 1980 gewann er fünfmal in Folge in Wimbledon, zwischen 1974 und 1981 sicherte er sich sechs Titel bei den French Open. Im Team holte er 1975 den Davis Cup erstmals nach Schweden. Zudem gewann er zweimal das Saisonabschlussturnier, das Masters. Die Jahre 1979 und 1980 beendete Borg an der Spitze der Weltrangliste. Er war einer der dominierenden Spieler der zweiten Hälfte der 1970er und frühen 1980er Jahre und wird zu den besten Spielern der Tennisgeschichte gezählt.
Mehr über Björn Borg auf Wikipedia
Bilder zum Thema Björn Borg
Bildquelle:
Björn_Borg_(1987).jpg
Autor: Wikipedia / Roland Gerrits / Anefo
Lizenz: Creative Commons Zero, Public Domain Dedication
Bildquelle:
ABN-tennistoernooi_in_Rotterdam_Bjorn_Borg_in_actie,_Bestanddeelnr_929-6573.jpg
Autor: Wikipedia / Koen Suyk / Anefo
Lizenz: Creative Commons Zero, Public Domain Dedication
Bildquelle:
ABN-wereldtennistoernooi_in_Rotterdam_Bjorn_Borg_in_actie,_Bestanddeelnr_927-7840.jpg
Autor: Wikipedia / Rob Bogaerts / Anefo
Lizenz: Creative Commons Zero, Public Domain Dedication
Bildquelle:
ABN-wereldtennistoernooi_in_Rotterdam_Tom_Okker_(l)_en_Bjorn_Borg_(r)_na_afloop,_Bestanddeelnr_927-7842.jpg
Autor: Wikipedia / Rob Bogaerts / Anefo
Lizenz: Creative Commons Zero, Public Domain Dedication
Bildquelle:
Bjorn_Borg_en_2014.jpg
Autor: Wikipedia / Michaël Bemelmans
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
Bjorn_Borg_Hollow_Face-concave.jpg
Autor: Wikipedia / Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Skagedal als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben).
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Bjorn_Borg_Hollow_Face.jpg
Autor: Wikipedia / Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Skagedal als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben).
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Bjorn_Borg_introduceert_nieuwe_after-shave_in_Bijenkorf_Amsterdam,_Bestanddeelnr_934-0080.jpg
Autor: Wikipedia / Roland Gerrits / Anefo
Lizenz: Creative Commons Zero, Public Domain Dedication
Bildquelle:
Björn_Borg_(1979)_cropped.jpg
Autor: Wikipedia / Rob Croes / Anefo
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 nl
Bildquelle:
Björn_Borg_(1987)_color.jpg
Autor: Wikipedia / Roland Gerrits / Anefo
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
Björn_Borg_1980.jpg
Autor: Wikipedia / Cornel Mocanu / agerpres.ro
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Björn_Borg_2013-11-06_001_(cropped).jpg
Autor: Wikipedia / Henrik Mill
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildquelle:
Björn_Borg_2013-11-06_001.jpg
Autor: Wikipedia / Henrik Mill
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildquelle:
Björn_Borg_and_Mariana_Simionescu_1980.jpg
Autor: Wikipedia / Cornel Mocanu / agerpres.ro
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Björn_Borg_en_John_McEnroe_na_afloop,_Bestanddeelnr_930-2094.jpg
Autor: Wikipedia / Rob Croes für Anefo
Lizenz: Creative Commons Zero, Public Domain Dedication
Bildquelle:
Björn_Borg_in_aktie,_Bestanddeelnr_930-1991.jpg
Autor: Wikipedia / Rob Bogaerts / Anefo
Lizenz: Creative Commons Zero, Public Domain Dedication
Bildquelle:
Björn_Borg_in_aktie,_Bestanddeelnr_930-1992.jpg
Autor: Wikipedia / Rob Bogaerts / Anefo
Lizenz: Creative Commons Zero, Public Domain Dedication
Bildquelle:
Björn_Borg_in_aktie,_Bestanddeelnr_930-2090.jpg
Autor: Wikipedia / Rob Croes für Anefo
Lizenz: Creative Commons Zero, Public Domain Dedication
Bildquelle:
Björn_Borg_in_aktie,_Bestanddeelnr_930-2092.jpg
Autor: Wikipedia / Rob Croes für Anefo
Lizenz: Creative Commons Zero, Public Domain Dedication
Bildquelle:
Patricia_&_Björn_Borg_2015-08-24_001.jpg
Autor: Wikipedia / Katriina Mäkinen
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildquelle:
Premier_van_Agt_feliciteer_winnaar_Björn_Borg,_Bestanddeelnr_930-2089.jpg
Autor: Wikipedia / Rob Croes für Anefo
Lizenz: Creative Commons Zero, Public Domain Dedication
Bildquelle:
Södertälje_stadsmuseum,_Björn_Borgs_garagedörr,_2017.jpg
Autor: Wikipedia / Holger.Ellgaard
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
Winnaar_Bjorn_Borg_in_actie,_Bestanddeelnr_930-4795.jpg
Autor: Wikipedia / Rob Croes / Anefo
Lizenz: Creative Commons Zero, Public Domain Dedication
Bildquelle:
Winnaar_Bjorn_Borg_in_aktie,_Bestanddeelnr_930-4794.jpg
Autor: Wikipedia / Rob Croes / Anefo
Lizenz: Creative Commons Zero, Public Domain Dedication
Fakten über Björn Borg
Wodurch ist Björn Borg bekannt?
Björn Borg ist ein schwedischer Tennisspieler
Wie heißt Björn Borg mit gebürtigem Namen?
Der Geburtsname von Björn Borg lautet Björn Rune Borg.
Wie alt ist Björn Borg?
Björn Borg ist 67 Jahre alt.
Wann hat Björn Borg Geburtstag?
Björn Borg wurde am 6. Juni 1956 geboren.
Wo wurde Björn Borg geboren?
Björn Borg wurde in Stockholm, Schweden, geboren.
In welchem Sternzeichen wurde Björn Borg geboren?
Björn Borg wurde im Sternzeichen Zwilling geboren.
Wie groß ist Björn Borg?
Björn Borg hat eine Körpergröße von ca. 1,80 m.
Mehr Geburtstage am 6. Juni
Bildnachweis
Bildquelle:
Sarah_Nowak.jpg
Autor: Wikipedia / CHR!S
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Tangerine-dream-ebw-2_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Ralf Roletschek,
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Paul_Giamatti_2010_TIFF.jpg
Autor: Wikipedia / Karon Liu at https://www.flickr.com/people/32153970@N07
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Jurgen_Marcus.jpg
Autor: Wikipedia / Alexander Hauk / www.alexander-hauk.de
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Robert_Englund_%2852921638112%29.jpg
Autor: Wikipedia / Miguel Discart
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Uncle_Kracker_Las_Vegas_2023.jpg
Autor: Wikipedia / TaurusEmerald
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Mehr 67jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
DaveDee_1967.jpg
Autor: Wikipedia / Ben Merk (ANEFO)
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
David_Caruso_waiting.jpg
Autor: Wikipedia / USCG photo by Lt. Cmdr. Jeff Loftus.
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Flickr_-_europeanpeoplesparty_-_%22I_Struggle%2C_I_Overcome%22_-_book_launch_%2821%29.jpg
Autor: Wikipedia / European Peoples Party
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Ute_Freudenberg_bei_der_Verleihung_der_Goldenen_Henne_2009_im_Friedrichstadtpalast_Berlin.jpg
Autor: Wikipedia / SIMON NEUMANN BERLIN
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
2016_Sternstundengala_-_Sabine_Sauer_-_by_2eight_-_8SC6305.jpg
Autor: Wikipedia / Stefan Brending (2eight)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
KeithDavidJune10.jpg
Autor: Wikipedia / Brad Bethell at https://www.flickr.com/photos/askbrad888/
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Mehr Sportler
Bildnachweis
Bildquelle:
2015_Gerlinde_Kaltenbrunner_%2819355498445%29.jpg
Autor: Wikipedia / Franz Johann Morgenbesser from Vienna, Austria
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Boris_Spasski_1984_Saloniki.jpg
Autor: Wikipedia / GFHund
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Didier_aug_2014.jpg
Autor: Wikipedia / Brian Minkoff-London Pixels
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
20180602_FIFA_Friendly_Match_Austria_vs._Germany_Jonas_Hector_850_0692.jpg
Autor: Wikipedia / Granada
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Hannes_wolf.jpg
Autor: Wikipedia / Jeollo von http://www.vfb-exklusiv.de
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Kim_Clijsters_%287898169032%29.jpg
Autor: Wikipedia / Christian Mesiano
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0