Klarsfeld wurde durch ihr Engagement bei der Aufklärung und Verfolgung von NS-Verbrechen bekannt. 1968 machte sie Schlagzeilen, als sie den damaligen Bundeskanzler Kurt Georg Kiesinger wegen seiner Mitgliedschaft in der NSDAP ohrfeigte. 2012 wurde Klarsfeld von der Partei "Die Linke" zur Kandidatin für die Wahl zum Bundespräsidenten nominiert, sie unterlag jedoch Joachim Gauck. Klarsfeld wurde vielfach ausgezeichnet, so wurde sie 2007 vom französischen Präsidenten Sarkozy zum "Offizier der Ehrenlegion" ernannt und 2016 von Israel zum Dank für ihren "Einsatz für das jüdische Volk" mit der israelischen Staatsbürgerschaft geehrt.
Mehr über Beate Klarsfeld auf Wikipedia
Bilder zum Thema Beate Klarsfeld
BildnachweisBildquelle:
V.l.n.r._Karel_Roskam,_Beate_Klarsfeld_en_Han_Wielek,_Bestanddeelnr_924-5165.jpg
Autor: Wikipedia / Fotograaf Onbekend / Anefo
Lizenz: Creative Commons Zero, Public Domain Dedication
Collectie / Archief : Fotocollectie Anefo Reportage / Serie : Bijeenkomst van de Stichting Jaccuse in Krasnapolsky te Amsterdam Beschrijving : V.l.n.r. Karel Roskam, Beate Klarsfeld en Han Wielek Datum : 4 mei 1971 Locatie : Amsterdam, Noord-Holland Trefwoorden : bijeenkomsten, journalisten, schrijvers Persoonsnaam : Klarsfeld, Beate, Roskam, Karel, Wielek, Han Instellingsnaam : Krasnapolsky Fotograaf : Fotograaf Onbekend / Anefo Auteursrechthebbende : Nationaal Archief Materiaalsoort : Negatief (zwart/wit) Nummer archiefinventaris : bekijk toegang 2.24.01.05 Bestanddeelnummer : 924-5165
BildnachweisBildquelle:
V.l.n.r._Karel_Roskam,_Beate_Klarsfeld_en_Han_Wielek,_Bestanddeelnr_924-5166.jpg
Autor: Wikipedia / Fotograaf Onbekend / Anefo
Lizenz: Creative Commons Zero, Public Domain Dedication
Collectie / Archief : Fotocollectie Anefo Reportage / Serie : Bijeenkomst van de Stichting Jaccuse in Krasnapolsky te Amsterdam Beschrijving : V.l.n.r. Karel Roskam, Beate Klarsfeld en Han Wielek Datum : 4 mei 1971 Locatie : Amsterdam, Noord-Holland Trefwoorden : bijeenkomsten, journalisten, schrijvers Persoonsnaam : Klarsfeld, Beate, Roskam, Karel, Wielek, Han Instellingsnaam : Krasnapolsky Fotograaf : Fotograaf Onbekend / Anefo Auteursrechthebbende : Nationaal Archief Materiaalsoort : Negatief (zwart/wit) Nummer archiefinventaris : bekijk toegang 2.24.01.05 Bestanddeelnummer : 924-5166
BildnachweisBildquelle:
PikiWiki_Israel_3462_People_of_Israel.jpg
Autor: Wikipedia / מנחם וכסלר
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.5
People of Israel
BildnachweisBildquelle:
Beate_Klarsfeld_1986.jpg
Autor: Wikipedia / Beate Klarsfeld
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.5
Beate Klarsfeld at Beyrouth, Lebanon, 1986
BildnachweisBildquelle:
Beate_Klarsfeld_(2007).jpg
Autor: Wikipedia / Klarsfelds.jpg: Personal photographer derivative work: César (talk)
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
This is an image of Beate Klarsfeld.
BildnachweisBildquelle:
Klarsfelds.jpg
Autor: Wikipedia / Personal photographer
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
This is an image of Serge and Beate Klarsfeld. Alle 19 Bilder anzeigen

Bildquelle:
V.l.n.r._Karel_Roskam,_Beate_Klarsfeld_en_Han_Wielek,_Bestanddeelnr_924-5165.jpg
Autor: Wikipedia / Fotograaf Onbekend / Anefo
Lizenz: Creative Commons Zero, Public Domain Dedication

Bildquelle:
V.l.n.r._Karel_Roskam,_Beate_Klarsfeld_en_Han_Wielek,_Bestanddeelnr_924-5166.jpg
Autor: Wikipedia / Fotograaf Onbekend / Anefo
Lizenz: Creative Commons Zero, Public Domain Dedication

Bildquelle:
PikiWiki_Israel_3462_People_of_Israel.jpg
Autor: Wikipedia / מנחם וכסלר
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.5

Bildquelle:
Beate_Klarsfeld_1986.jpg
Autor: Wikipedia / Beate Klarsfeld
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.5

Bildquelle:
Beate_Klarsfeld_(2007).jpg
Autor: Wikipedia / Klarsfelds.jpg: Personal photographer derivative work: César (talk)
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0

Bildquelle:
Klarsfelds.jpg
Autor: Wikipedia / Personal photographer
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildquelle:
Beate_Klarsfeld,_Dr._Andreas_Maislinger_und_Jean_Serog_-_Foto_Vicent_Clausell.JPG
Autor: Wikipedia / René J. Laglstorfer (de:Benutzer:Lagi loco)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
Gorch_Pieken_1.JPG
Autor: Wikipedia / Zapferl
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0

Bildquelle:
Beate_Klarsfeld_par_Claude_Truong-Ngoc_septembre_2015.jpg
Autor: Wikipedia / Photo Claude TRUONG-NGOC
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0

Bildquelle:
Beate_Klarsfeld_2010.jpg
Autor: Wikipedia / Nicolas Richoffer
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0

Bildquelle:
Beate_Klarsfeld_Die_Linke_Wahlparty_2013_(DerHexer)_01.jpg
Autor: Wikipedia / DerHexer, Wikimedia Commons
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0

Bildquelle:
Beate_Klarsfeld_Die_Linke_Wahlparty_2013_(DerHexer)_02.jpg
Autor: Wikipedia / DerHexer, Wikimedia Commons
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0

Bildquelle:
Beate_Klarsfeld_Die_Linke_Wahlparty_2013_(DerHexer)_03.jpg
Autor: Wikipedia / DerHexer, Wikimedia Commons
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0

Bildquelle:
Beate_Klarsfeld_Die_Linke_Wahlparty_2013_(DerHexer)_04.jpg
Autor: Wikipedia / DerHexer, Wikimedia Commons
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0

Bildquelle:
Beate_Klarsfeld_Die_Linke_Wahlparty_2013_(DerHexer)_05.jpg
Autor: Wikipedia / DerHexer, Wikimedia Commons
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0

Bildquelle:
Beate_Klarsfeld_Die_Linke_Wahlparty_2013_(DerHexer)_06.jpg
Autor: Wikipedia / DerHexer, Wikimedia Commons
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0

Bildquelle:
Beate_Klarsfeld_Die_Linke_Wahlparty_2013_(DerHexer)_07.jpg
Autor: Wikipedia / DerHexer, Wikimedia Commons
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0

Bildquelle:
Beate_Klarsfeld_Luc_Jochimsen_Die_Linke_Wahlparty_2013_(DerHexer)_01.jpg
Autor: Wikipedia / DerHexer, Wikimedia Commons
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0

Bildquelle:
Serge_et_Beate_Klarsfeld_2010.jpg
Autor: Wikipedia / Nicolas Richoffer
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Verwandte Themen
Fakten über Beate Klarsfeld
Wodurch ist Beate Klarsfeld bekannt?
Beate Klarsfeld ist eine 🙋♀️ deutsch-französische Journalistin
Wie heißt Beate Klarsfeld mit gebürtigem Namen?
Der Geburtsname von Beate Klarsfeld lautet Beate Auguste Künzel.
Wie alt ist Beate Klarsfeld?
Beate Klarsfeld ist ⌛ 86 Jahre alt. Bis zu ihrem nächsten Geburtstag am 13. Februar 2026 sind es noch 85 Tage.
Wann hat Beate Klarsfeld Geburtstag?
Beate Klarsfeld wurde an einem Montag am ⭐ 13. Februar 1939 geboren. Ihr nächster Geburtstag fällt auf einen Freitag.
Wo wurde Beate Klarsfeld geboren?
Beate Klarsfeld wurde in 🚩 Berlin, Deutschland, geboren.
In welchem Sternzeichen wurde Beate Klarsfeld geboren?
Beate Klarsfeld wurde im westlichen Sternzeichen ♒ Wassermann geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist ihr Tierkreiszeichen der Tiger 虎 mit dem Element Erde ('Erde-Tiger').
Mehr Geburtstage am 13. Februar
Bildnachweis
Bildquelle:
2023-08-12_TSV_Schott_Mainz_gegen_Borussia_Dortmund_%28DFB-Pokal_2023-24%29_by_Sandro_Halank%E2%80%93078.jpg
Autor: Wikipedia / Sandro Halank, Wikimedia Commons
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
5821Andrea_Kaiser.JPG
Autor: Wikipedia / Udo Grimberg,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
MJK_45675_Wanda_Perdelwitz_%28Deutscher_Filmpreis_2019%29.jpg
Autor: Wikipedia / Martin Kraft
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Mehr 86jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Klaus_B%C3%B6lling_thumb.jpg
Autor: Wikipedia / Deutscher Fotograf des Presse- und Informationsamts der Bundesregierung, Bundesbildstelle. Bekannt für seine Aufnahme Willy Brandts beim Kniefall von Warschau.
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Tesla_circa_1890.jpeg
Autor: Wikipedia / Napoleon Sarony
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Jon_Voight_2012.jpg
Autor: Wikipedia / US MNational Military Medical Center in Bethesda, Md
Lizenz: gemeinfrei