Aristoteles „Ari“ Sokrates Homer Onassis, geboren am 15. Januar 1906 in Smyrna, Türkei, und verstorben am 15. März 1975 in Neuilly-sur-Seine, Frankreich war ein griechisch-argentinischer Reeder. Die Flotte seiner 30 Reedereien umfasste in den 1950er Jahren über 900 Schiffe, die meisten davon Öltanker. Er besaß die Insel Skorpios im Ionischen Meer.
Mehr über Aristoteles Onassis auf Wikipedia
Verwandte Themen
Fakten über Aristoteles Onassis
Wodurch ist Aristoteles Onassis bekannt?
Aristoteles Onassis war ein 🙋♂️ griechischer Reeder
Wie hieß Aristoteles Onassis mit vollständigem Namen?
Aristoteles Onassis hieß gebürtig Aristoteles Sokrates Homer Onassis.
Wie alt wurde Aristoteles Onassis?
Aristoteles Onassis erreichte ein Alter von ⌛ 69 Jahren.
Wann hat Aristoteles Onassis Geburtstag?
Aristoteles Onassis wurde an einem Montag am ⭐ 15. Januar 1906 geboren.
Wo wurde Aristoteles Onassis geboren?
Aristoteles Onassis wurde in 🚩 Smyrna, Türkei, geboren.
Wann starb Aristoteles Onassis?
Aristoteles Onassis ist am ✟ 15. März 1975 in Neuilly-sur-Seine, Frankreich, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Aristoteles Onassis geboren?
Aristoteles Onassis wurde im westlichen Sternzeichen ♑ Steinbock geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen die Schlange 蛇 mit dem Element Holz ('Holz-Schlange').
Mehr Geburtstage am 15. Januar
Bildnachweis
Bildquelle:
Regina_King_by_Gage_Skidmore.jpg
Autor: Wikipedia / Gage Skidmore
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
WP_Magda_Schneider.jpg
Autor: Wikipedia / Anonymous photographer, not identified anywhere
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Dove_Cameron_%40_Moroccan_Lounge_10_10_2021_%2851784366755%29.jpg
Autor: Wikipedia / Justin Higuchi
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Mehr 69jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Scorpions_-_05.jpg
Autor: Wikipedia / Carlos Delgado
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Anja_Kruse_Berlinale_2010.jpg
Autor: Wikipedia / Siebbi
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Peter_Struck-2010-01.jpg
Autor: Wikipedia / Bundeswehr-Fotos
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Auch im Jahr 1975 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
HillGraham1969Aug.jpg
Autor: Wikipedia / Lothar Spurzem
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Fredric_March_1940_crop.jpg
Autor: Wikipedia / Los Angeles Daily News
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Josephinebaker.jpg
Autor: Wikipedia / Carl Van Vechten
Lizenz: gemeinfrei