Antonín Leopold Dvořák , geboren am 8. September 1841 in Nelahozeves, Tschechien, und verstorben am 1. Mai 1904 in Prag, Tschechien war ein tschechischer Komponist der Romantik. Sein vielseitiges Werk umfasst neun Sinfonien und zahlreiche weitere Orchesterwerke, Opern, Vokalmusik, Kammermusik sowie Klavier- und Orgelstücke. Dvořák ist der weltweit meistgespielte tschechische Komponist.
Mehr über Antonin Dvorak auf Wikipedia
Verwandte Themen
Fakten über Antonin Dvorak
Wodurch ist Antonin Dvorak bekannt?
Antonin Dvorak war ein 🙋♂️ böhmischer Komponist
Wie hieß Antonin Dvorak mit vollständigem Namen?
Antonin Dvorak hieß gebürtig Antonín Leopold Dvořák.
Wie alt wurde Antonin Dvorak?
Antonin Dvorak erreichte ein Alter von ⌛ 62 Jahren.
Wann hat Antonin Dvorak Geburtstag?
Antonin Dvorak wurde an einem Mittwoch am ⭐ 8. September 1841 geboren.
Wo wurde Antonin Dvorak geboren?
Antonin Dvorak wurde in 🚩 Nelahozeves, Tschechien, geboren.
Wann starb Antonin Dvorak?
Antonin Dvorak ist am ✟ 1. Mai 1904 in Prag, Tschechien, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Antonin Dvorak geboren?
Antonin Dvorak wurde im westlichen Sternzeichen ♍ Jungfrau geboren.
Mehr Geburtstage am 8. September
Bildnachweis
Bildquelle:
Gaten_Matarazzo_by_Gage_Skidmore.jpg
Autor: Wikipedia / Gage Skidmore
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Ronald_Pipgen_McKernan_Grave.jpg
Autor: Wikipedia / Danwri in der Wikipedia auf Englisch
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
ISL-HRV_%2821%29_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Светлана Бекетова
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr 62jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
GregKinnearTIFFSept2012.jpg
Autor: Wikipedia / gdcgraphics
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Jack_Hawkins_2_Allan_Warren.jpg
Autor: Wikipedia / Allan warren
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Serge_Gainsbourg_par_Claude_Truong-Ngoc_1981.jpg
Autor: Wikipedia / Claude TRUONG-NGOC
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr Musiker
Bildnachweis
Bildquelle:
Max_Mutzke2013PF.jpg
Autor: Wikipedia / Heiko Franz, Max Mutzke
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Chris_Doerk.JPG
Autor: Wikipedia / SeptemberWoman
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2022_Chris_de_Burgh_-_by_2eight_-_7DS3010.jpg
Autor: Wikipedia / Stefan Brending (2eight)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Auch im Jahr 1904 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Chief_Joseph%2C_Nez_Perce_-_NARA_-_523670.jpg
Autor: Wikipedia / , Autor/-in unbekannt oder nicht angegeben
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Chekhov_1903_ArM.jpg
Autor: Autor/-in unbekanntUnknown author
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Henry_Morton_Stanley_Reutlinger_BNF_Gallica_cropped.jpg
Autor: Wikipedia / Émile Reutlinger
Lizenz: gemeinfrei