Anatoli Jewgenjewitsch Karpow, geboren am 23. Mai 1951 in Slatoust, Russland ist ein russischer Schachgroßmeister und Politiker (Einiges Russland). Er war von 1975 bis 1985 Schachweltmeister sowie von 1993 bis 1999 FIDE-Weltmeister. Karpow wurde bei der Parlamentswahl im Dezember 2011 als Vertreter der Oblast Tjumen für die Partei Einiges Russland in die russische Duma gewählt.
Mehr über Anatoli Karpow auf Wikipedia
Verwandte Themen
Fakten über Anatoli Karpow
Wodurch ist Anatoli Karpow bekannt?
Anatoli Karpow ist ein 🙋♂️ russischer Schachgroßmeister
Wie alt ist Anatoli Karpow?
Anatoli Karpow ist ⌛ 73 Jahre alt. Bis zu seinem nächsten Geburtstag am 23. Mai 2025 sind es noch 22 Tage.
Wann hat Anatoli Karpow Geburtstag?
Anatoli Karpow wurde an einem Mittwoch am ⭐ 23. Mai 1951 geboren. Sein nächster Geburtstag fällt auf einen Freitag.
Wo wurde Anatoli Karpow geboren?
Anatoli Karpow wurde in 🚩 Slatoust, Russland, geboren.
In welchem Sternzeichen wurde Anatoli Karpow geboren?
Anatoli Karpow wurde im westlichen Sternzeichen ♊ Zwilling geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Hase 兔 mit dem Element Metall ('Metall-Hase').
Wie groß ist Anatoli Karpow?
Anatoli Karpow hat eine Größe von ca. 📏 1,70 m. Damit ist er kleiner als die meisten deutschen Männer. Laut Statistik von 2021 beträgt die durchschnittliche Körpergröße eines Mannes in Deutschland 1,79 m.
Mehr Geburtstage am 23. Mai
Bildnachweis
Bildquelle:
Manuela_Schwesig_2023_2.jpg
Autor: Wikipedia / Ralf Roletschek
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Artie_Shaw_(Gottlieb_07773).jpg
Autor: William P. Gottlieb,
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Kaus_Dahlen.jpg
Autor: Wikipedia / Udo Grimberg
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Mehr 73jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Percy_Sledge_Alabama_Music_Hall_of_Fame.jpg
Autor: Wikipedia / Carol M. Highsmith
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Toni_Sailer.jpg
Autor: Wikipedia / Andreas Bohnenstengel
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Sting_in_April_2018.jpg
Autor: Wikipedia / Raph_PH
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Mehr Sportler
Bildnachweis
Bildquelle:
Cskamu_17.jpg
Autor: Wikipedia / Дмитрий Голубович
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Heike_Henkel_cropped.jpg
Autor: Wikipedia / Knurftendans
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Bernard_Dietz_1985.jpg
Autor: Wikipedia / de:User:ElLo57 (Elmar J. Lordemann)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0 de