Sir Alexander Fleming, geboren am 6. August 1881 in Darvel, Schottland, und verstorben am 11. März 1955 in London, Großbritannien war ein britischer Mediziner und Bakteriologe. Er erhielt 1945 als einer der Entdecker des Antibiotikums Penicillin den Nobelpreis. Außerdem entdeckte er das Lysozym, ein Enzym, das starke antibakterielle Eigenschaften aufweist und in verschiedenen Körpersekreten wie Tränen und Speichel vorkommt.
Mehr über Alexander Fleming auf Wikipedia
Verwandte Themen
Fakten über Alexander Fleming
Wodurch ist Alexander Fleming bekannt?
Alexander Fleming war ein 🙋♂️ schottischer Bakteriologe und Nobelpreisträger
Wie alt wurde Alexander Fleming?
Alexander Fleming erreichte ein Alter von ⌛ 73 Jahren.
Wann hat Alexander Fleming Geburtstag?
Alexander Fleming wurde an einem Samstag am ⭐ 6. August 1881 geboren.
Wo wurde Alexander Fleming geboren?
Alexander Fleming wurde in 🚩 Darvel, Schottland, geboren.
Wann starb Alexander Fleming?
Alexander Fleming ist am ✟ 11. März 1955 in London, Großbritannien, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Alexander Fleming geboren?
Alexander Fleming wurde im westlichen Sternzeichen ♌ Löwe geboren.
Mehr Geburtstage am 6. August
Bildnachweis
Bildquelle:
Michelle_Yeoh_Cannes_2017_2_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Georges Biard
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
ChernoJobatey.jpg
Autor: Wikipedia / Michael Thaidigsmann
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Catherine_Hicks2005.jpg
Autor: Wikipedia / Joel Rickenbach from West Chester, PA, USA
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Mehr 73jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Helmut_Haller_1971_Ajman_stamp.jpg
Autor: Wikipedia / Autor/-in unbekannt
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
KissO2110719-67_%2848692779101%29_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Raph_PH
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Silvio_Francesco.jpg
Autor: Wikipedia / Udo Grimberg
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Auch im Jahr 1955 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Portrait_of_Charlie_Parker_in_1947.jpg
Autor: Wikipedia / William P. Gottlieb
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
WP_Max_Pechstein_2.jpg
Autor: Wikipedia / Minya Diez-Dührkoop
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Thomas_Mann_1937.jpg
Autor: Wikipedia / Carl Van Vechten,
Lizenz: gemeinfrei