Albert Brülls, geboren am 26. März 1937 in Anrath, Deutschland und verstorben am 28. März 2004 in Korschenbroich), Deutschland war ein deutscher Fußballspieler. Von 1959 bis 1966 absolvierte er in der A-Nationalmannschaft 25 Länderspiele und erzielte dabei neun Tore. Er wurde 1966 in England mit der Nationalelf Vizeweltmeister und nahm außerdem an der Fußball-Weltmeisterschaft 1962 in Chile teil.
Mehr über Albert Brülls auf Wikipedia
Verwandte Themen
Fakten über Albert Brülls
- Wodurch ist Albert Brülls bekannt? - Albert Brülls war ein 🙋♂️ deutscher Fußball-Nationalspieler 
- Wie alt wurde Albert Brülls? - Albert Brülls erreichte ein Alter von ⌛ 67 Jahren. 
- Wann hat Albert Brülls Geburtstag? - Albert Brülls wurde an einem Freitag am ⭐ 26. März 1937 geboren. 
- Wo wurde Albert Brülls geboren? - Albert Brülls wurde in 🚩 Anrath, Deutschland, geboren. 
- Wann starb Albert Brülls? - Albert Brülls ist am ✟ 28. März 2004 in Korschenbroich), Deutschland, gestorben. 
- In welchem Sternzeichen wurde Albert Brülls geboren? - Albert Brülls wurde im westlichen Sternzeichen ♈ Widder geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Büffel 牛 mit dem Element Feuer ('Feuer-Büffel'). 
Mehr Geburtstage am 26. März
Bildnachweis
 Bildquelle: 
Jennifer_Grey_at_the_2024_New_York_Film_Festival_2.jpg
Autor: Wikipedia / Bryan Berlin
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
 Bildquelle: 
Alan_Silvestri_2009.jpg
Autor: Wikipedia / Anthony Skelton at https://www.flickr.com/people/17955537@N00
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
 Bildquelle: 
Klaus_hoffmann_portrait.jpg
Autor: Wikipedia / Sven.bomrich
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Mehr 67jährige Prominente
Bildnachweis
 Bildquelle: 
Sharon_Stone-68391.jpg
Autor: Wikipedia / Harald Krichel
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
 Bildquelle: 
Mohamed_Morsi_official_portrait.jpg
Autor: Wikipedia / Ministry of Communications and Information Technology in Egypt
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
 Bildquelle: 
Fritz-Sdunek.jpg
Autor: Wikipedia / Kleinerrocky
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr Sportler
Bildnachweis
 Bildquelle: 
Sergio_Ramos_Interview_2021.jpg
Autor: Wikipedia / Real Madrid
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
 Bildquelle: 
Rummenigge_0400.jpg
Autor: Wikipedia / Michael Lucan
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
 Bildquelle: 
Maradona_2010-1.jpg
Autor: Wikipedia / Alexandr Mysyakin
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Auch im Jahr 2004 verstorben
Bildnachweis
 Bildquelle: 
Jerry_Goldsmith_2.jpg
Autor: Wikipedia / fuxoft
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
 Bildquelle: 
Berliner_Gedenktafel_Am_Sch%C3%BClerheim_6_%28Dahlem%29_Carl_Raddatz.jpg
Autor: Wikipedia / OTFW, Berlin
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
 Bildquelle: 
Helmut_Newton_Grave_headshot_crop.jpg
Autor: Wikipedia / Ralf Liebau, stimmte der Veröffentlichung unter GNU zu, cropped Beyond My Ken (talk)
Lizenz: gemeinfrei

 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
 