Aaron Carter war ein US-amerikanischer Popsänger, der am 7. Dezember 1987 in Tampa, Florida, geboren wurde und am 5. November 2022 in Lancaster, Kalifornien, starb.
Carter stammte aus Jamestown, New York, und war Teil einer musikalisch talentierten Familie, zu der sein Bruder Nick von den Backstreet Boys gehört. Als Kinderstar in den 1990er Jahren war er mit Hits wie "Crush On You" und Alben wie "Aaron's Party" (2000, Platin) und "Oh Aaron" (2001, Platin) sehr erfolgreich. Trotz anfänglichem Ruhm nahm sein Erfolg im Laufe der 2000er-Jahre ab.
Aaron Carter trat 2009 in der Show "Dancing with the Stars" auf und spielte später in Musicals. Seine Comebacktour "After Party Tour" führte zu 166 Konzerten in Nordamerika, darunter auch "Meet & Greet"-Events. Er ging auf weitere Touren, darunter die "Wonderful World Tour" und veröffentlichte 2018 das Album "LøVë". 2021 kämpfte er gegen den ehemaligen NBA-Spieler Lamar Odom in einem Showboxkampf.
Persönliche Herausforderungen begleiteten sein Leben, darunter rechtliche Probleme, Beziehungen zu Prominenten wie Hilary Duff und Lindsay Lohan, sowie seine Offenbarung, bisexuell zu sein. Im November 2021 wurden Carter und seine Freundin Melanie Martin Eltern.
Im November 2022 wurde Aaron Carter tot in seiner Badewanne in Lancaster, Kalifornien, gefunden. Der durch Einnahme von Difluorethan und Alprazolam verursachte Drogentod wurde als Unfall eingestuft. Die Backstreet Boys gedachten seiner bei einem Konzert. Carter wurde eingeäschert, die Asche seiner Zwillingsschwester übergeben.
Mehr über Aaron Carter auf Wikipedia
Fakten über Aaron Carter
Wodurch ist Aaron Carter bekannt?
Aaron Carter war ein US-amerikanischer Popsänger
Wie hieß Aaron Carter mit vollständigem Namen?
Aaron Carter hieß gebürtig Aaron Charles Carter.
Wie alt wurde Aaron Carter?
Aaron Carter erreichte ein Alter von 34 Jahren.
Wann hat Aaron Carter Geburtstag?
Aaron Carter wurde am 7. Dezember 1987 geboren.
Wo wurde Aaron Carter geboren?
Aaron Carter wurde in Tampa, Florida, USA, geboren.
Wann starb Aaron Carter?
Aaron Carter ist am 5. November 2022 in Lancaster, Kalifornien, USA, gestorben.
Woran verstarb Aaron Carter?
Aaron Carter ertrank nach einer Einnahme von Drogen in seiner Badewanne.
In welchem Sternzeichen wurde Aaron Carter geboren?
Aaron Carter wurde im Sternzeichen Schütze geboren.
Wie groß war Aaron Carter?
Aaron Carter hatte eine Körpergröße von ca. 1,83 m.
Welche Augenfarbe hatte Aaron Carter?
Die Augenfarbe von Aaron Carter war braun.
Welche Haarfarbe hatte Aaron Carter?
Die Haarfarbe von Aaron Carter war blond.
Mehr Geburtstage am 7. Dezember
Bildnachweis
Bildquelle:
2023-10-08_Wahlabend_Bayern_by_Sandro_Halank%E2%80%93007.jpg
Autor: Wikipedia / Sandro Halank, Wikimedia Commons
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Franziska_Knuppe_ROMY_2016_b_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Manfred Werner - Tsui
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Jens-Sch%C3%B6ngarth.jpg
Autor: unbekannt
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Nicholas_Hoult_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Montclair Film
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Jeffrey_Wright_by_Gage_Skidmore_3.jpg
Autor: Wikipedia / Gage Skidmore
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Ellen_Burstyn_2009_shadow_portrait.jpg
Autor: Wikipedia / David Shankbone,
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Mehr 34jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Patrick_Groetzki_07-2023_02_%28c%29_OrT_02.jpg
Autor: Wikipedia / Balou20
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Zelda_Williams.jpg
Autor: Wikipedia / PopCultureGeek.com
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Corbin_Bleu_2021.JPG
Autor: Wikipedia / Clementsfa
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Pietsmiet_verk%C3%BCnden_die_Gewinner_in_der_Kategorie_%22Gaming%22_%2818757334106%29.jpg
Autor: Wikipedia / Webvideopreis Deutschland from Düsseldorf, Deutschland
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
AV0A0990_Wolfgang_Bosbach_mit_Tochter_Caroline.jpg
Autor: 9EkieraM1
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Elizabeth_Olsen_by_Gage_Skidmore_2.jpg
Autor: Wikipedia / Gage Skidmore
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr Musiker
Bildnachweis
Bildquelle:
Ricky-Shayne.jpg
Autor: Wikipedia / Michael Schilling (own photo)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Michael_Bubl%C3%A9_%2801%29.jpg
Autor: Wikipedia / Warner Music New Zealand
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Graham_Candy.jpg
Autor: Wikipedia / Ashleycpr
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Concierto_de_Pl%C3%A1cido_Domingo_con_motivo_del_A%C3%B1o_Jubilar_Mariano_%287-06-2019%29_01.jpg
Autor: Wikipedia / Fotografías - archimadrid.es
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Leo_Kottke_6-16-07_Photo_by_Anthony_Pepitone.jpg
Autor: Wikipedia / Anthony Pepitone
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Ute_Lemper_%283255259287%29.jpg
Autor: Wikipedia / Enrique Vázquez from México
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Auch im Jahr 2022 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Paul_Sorvino_Shankbone_2010_NYC.jpg
Autor: Wikipedia / David Shankbone,
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Eva-Maria_Hagen_1981_Com_L30-0309-0002-0009.tif
Autor: Wikipedia / , Rolf Neeser
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Monica_Vitti.jpg
Autor: Wikipedia / Elena Torre from Viareggio
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
G%C3%B6tz_Werner_auf_der_republica10_-_3-ab.jpg
Autor: Wikipedia / Re: Publica
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Vader_Abraham.jpg
Autor: Wikipedia / Remco Klein
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
MBouquet.jpg
Autor: Wikipedia / BéatriceLouise
Lizenz: gemeinfrei