Fülfe wurde durch seine Rolle als Schnellzeichner Taddeus Punkt in "Unser Sandmännchen" zu einer Identifikationsfigur des DDR-Kinderfernsehens.
Mehr über Heinz Fülfe auf Wikipedia
Verwandte Themen
Fakten über Heinz Fülfe
Wodurch ist Heinz Fülfe bekannt?
Heinz Fülfe war ein 🙋♂️ deutscher Zeichner, Puppenspieler und Bauchredner
Wie alt wurde Heinz Fülfe?
Heinz Fülfe erreichte ein Alter von ⌛ 74 Jahren.
Wann hat Heinz Fülfe Geburtstag?
Heinz Fülfe wurde an einem Montag am ⭐ 5. Januar 1920 geboren.
Wo wurde Heinz Fülfe geboren?
Heinz Fülfe wurde in 🚩 Freiberg, Deutschland, geboren.
Wann starb Heinz Fülfe?
Heinz Fülfe ist am ✟ 5. Dezember 1994 in Berlin, Deutschland, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Heinz Fülfe geboren?
Heinz Fülfe wurde im westlichen Sternzeichen ♑ Steinbock geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen die Ziege 羊 mit dem Element Erde ('Erde-Ziege').
Mehr Geburtstage am 5. Januar
Bildnachweis
Bildquelle:
Marilyn_Manson_Live_in_Roma_25_july_2017-_44_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Livioandronico2013
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Eiganotomo-janewyman-dec1953.jpg
Autor: Wikipedia / Eiga no Tomo
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
2025-05-05_Unterzeichnung_des_Koalitionsvertrages_der_21._Wahlperiode_des_Bundestages_by_Sandro_Halank%E2%80%93001.jpg
Autor: Wikipedia / Sandro Halank, Wikimedia Commons
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Mehr 74jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Kurt_Russell_by_Gage_Skidmore_2.jpg
Autor: Wikipedia / Gage Skidmore
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Fink_Agnes.jpg
Autor: Wellano18143
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
G%C3%A9rard_Jugnot_Cannes_2014.jpg
Autor: Wikipedia / Georges Biard
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Auch im Jahr 1994 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Melina_Mercouri.JPG
Autor: Wikipedia / Björn Roos
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Fink_Agnes.jpg
Autor: Wellano18143
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Bundesarchiv_Bild_183-R1220-401%2C_Erich_Honecker.jpg
Autor: Wikipedia / , Autor/-in unbekannt
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de