Kurt Vogel Russell ist ein US-amerikanischer Schauspieler. Russell trat bereits als Kind und als Jugendlicher in Fernsehserien auf und war ab den 1960er Jahren in zahlreichen Filmen der Walt Disney Company zu sehen. Bekannt wurde er 1981 als wortkarger Einzelkämpfer im futuristischen Actionfilm Die Klapperschlange. Er arbeitete später wiederholt mit den Regisseuren John Carpenter und Quentin Tarantino zusammen.
Mehr über Kurt Russell auf Wikipedia
Filme mit Kurt Russell
1963: Ob blond, ob braun
1963–1964: The Travels of Jaimie McPheeters
1964, 1974: Rauchende Colts (Gunsmoke, Fernsehserie, 2 Folgen)
1964, 1966: Auf der Flucht (The Fugitive, Fernsehserie, 2 Folgen)
1965: Und knallten ihn nieder
1965: Gilligans Insel (Fernsehserie, Folge 1x19 Gilligan Meets Jungle Boy)
1966: Vierzig Draufgänger
1967: Mosby’s Marauders
1968: Das geheimnisvolle Treffen in Boyne Castle
1968: The One and Only, Genuine, Original Family Band
1968: Der Hengst im grauen Flanellanzug
1969: Superhirn in Tennisschuhen
1970: Dad, Can I Borrow the Car? (Kurzfilm)
1971: Der barfüßige Generaldirektor
1971: Die Gnadenlosen (Fools’ Parade)
Alle Filme anzeigen
1972: Es kracht, es zischt, zu seh’n ist nischt1973: Charley und der Engel
1973: Superdad – Papa ist der Größte
1974: The New Land (Fernsehserie, 6 Folgen)
1975: Der Retorten-Goliath
1975: Search for the Gods (Fernsehfilm)
1975: Turm des Schreckens
1976: The Quest (Fernsehserie, 11 Folgen)
1977: Hawaii Fünf-Null (Fernsehserie, Folge 10x08)
1977: Christmas Miracle in Caufield, U.S.A. (Fernsehfilm)
1979: Elvis – The King (Elvis, Fernsehfilm)
1980: Amber Waves (Fernsehfilm)
1980: Mit einem Bein im Kittchen
1981: Die Klapperschlange
1981: Cap und Capper (The Fox and the Hound; Stimme im englischen Original)
1982: Das Ding aus einer anderen Welt
1983: Silkwood
1984: Swing Shift – Liebe auf Zeit
1985: Das mörderische Paradies
1986: Rocket Man
1986: Big Trouble in Little China
1987: Overboard – Ein Goldfisch fällt ins Wasser
1988: Tequila Sunrise
1989: Winter People – Wie ein Blatt im Wind
1989: Tango und Cash
1991: Backdraft – Männer, die durchs Feuer gehen
1992: Fatale Begierde
1992: Captain Ron
1993: Tombstone
1994: Forrest Gump (Stimme von Elvis Presley im englischen Original)
1994: Stargate
1996: Einsame Entscheidung
1996: Flucht aus L.A.
1997: Breakdown
1998: Star Force Soldier
2001: Crime is King
2001: Vanilla Sky
2002: Interstate 60
2002: Dark Blue
2004: Miracle – Das Wunder von Lake Placid
2005: Sky High – Diese Highschool hebt ab!
2005: Dreamer – Ein Traum wird wahr
2006: Poseidon
2007: Death Proof – Todsicher
2007: Cutlass
2011: Touchback
2013: The Art of the Steal – Der Kunstraub
2015: Fast & Furious 7
2015: The Hateful Eight
2015: Bone Tomahawk
2016: Deepwater Horizon
2017: Fast & Furious 8
2017: Guardians of the Galaxy Vol. 2
2018: The Christmas Chronicles
2019: Once Upon a Time in Hollywood
2019: Crypto – Angst ist die härteste Währung (Crypto)
2020: The Christmas Chronicles: Teil zwei (The Christmas Chronicles: Part Two, auch Produzent)
2021: Fast & Furious 9
2021: What If…? (Fernsehserie, 2 Folgen, Stimme)
2023: Monarch: Legacy of Monsters (Fernsehserie)
Bilder zum Thema Kurt Russell
Bildquelle:
2921041_Kate_Hudson_and_Kurt_Russell_Deepwater_Horizon_actors_2016_.jpg
Autor: Wikipedia / Kemberly Groue, 81st Training Wing, U.S. Air Force photo
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
2999747_Actors_Kurt_Russell_and_Kate_Hudson_sit_in_the_cockpit_of_a_WC-130J_Super_Hercules.jpg
Autor: Wikipedia / Senior Airman Heather Heiney, U.S. Air Force photo
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
2999749_Director_Peter_Berg_and_actors_Kurt_Russel_and_Kate_Hudson_visited_Keesler_Air_Force_Base_.jpg
Autor: Wikipedia / Senior Airman Heather Heiney, U.S. Air Force photo
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Kurt_Russell_by_Gage_Skidmore_2.jpg
Autor: Wikipedia / Gage Skidmore
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
Kurt_Russell_by_Gage_Skidmore.jpg
Autor: Wikipedia / Gage Skidmore
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
Kurt_Russell_drawing_on_a_blackboard.jpg
Autor: Wikipedia / Los Angeles Times
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Bildquelle:
Kurt_Russell_Rainbows.jpg
Autor: Wikipedia / George Arsitas
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
Personal_photo_of_kurt_and_me_Charley_and_the_angel_off_set.jpg
Autor: Wikipedia / Kmcody001
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Fakten über Kurt Russell
Wodurch ist Kurt Russell bekannt?
Kurt Russell ist ein US-amerikanischer Schauspieler
Wie heißt Kurt Russell mit vollständigem Namen?
Kurt Russell heißt gebürtig Kurt Vogel Russell.
Wie alt ist Kurt Russell?
Kurt Russell ist 72 Jahre alt.
Wann hat Kurt Russell Geburtstag?
Kurt Russell wurde am 17. März 1951 geboren.
Wo wurde Kurt Russell geboren?
Kurt Russell wurde in Springfield, Massachusetts, USA, geboren.
In welchem Sternzeichen wurde Kurt Russell geboren?
Kurt Russell wurde im Sternzeichen Fische geboren.
Wie groß ist Kurt Russell?
Kurt Russell hat eine Körpergröße von ca. 1,80 m.
Welche Augenfarbe hat Kurt Russell?
Die Augenfarbe von Kurt Russell ist blau.
Mehr Geburtstage am 17. März
Bildnachweis
Bildquelle:
Stephen_Gately_2009.jpg
Autor: Wikipedia / vagueonthehow from Tadcaster, York, England
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
PaulKantnerPerforming.jpg
Autor: Wikipedia / Carl Lender at https://www.flickr.com/people/clender
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Bundesarchiv_B_145_Bild-F030757-0015%2C_Siegfried_Lenz.jpg
Autor: Wikipedia / Lothar Schaack,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Filmpremiere_zulu_hamburg_johannes_strate_01.jpg
Autor: Wikipedia / Alexander Siebelt
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
J%C3%BCrgen_Hentsch.jpg
Autor: Wikipedia / Werner Bethsold,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Patrick_Duffy_2022.jpg
Autor: Wikipedia / GrandmasterA
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Mehr 72jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Louis_Pasteur%2C_foto_av_Paul_Nadar%2C_Crisco_edit.jpg
Autor: Wikipedia / Paul Nadar,
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Rosi_Mittermaier_2_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / blu-news.org
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Dusty_Hill_of_ZZ_Top_performing_in_San_Antonio%2C_Texas_2015.jpg
Autor: Wikipedia / Ralph Arvesen
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
JohnHeardActor2010.png
Autor: Wikipedia / AA911Truth
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
KarenAllen17.jpg
Autor: Wikipedia / Michele Eve Photography
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Filmregisseur_Helmut_Kautne_in_Nederland%2C_Bestanddeelnr_910-9501.jpg
Autor: Wikipedia / Harry Pot / Anefo
Lizenz: gemeinfrei
Mehr Amerikanische Schauspieler
Bildnachweis
Bildquelle:
Jimmy_Fallon%2C_Montclair_Film_Festival%2C_2013.jpg
Autor:
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Jeri_Ryan_by_Gage_Skidmore_2.jpg
Autor: Wikipedia / Gage Skidmore
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Meg_Tilly_at_the_Toronto_International_Film_Festival_2013-original.jpg
Autor: Wikipedia / Mr. Bombdiggity
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Christopher_Walken_2018.jpg
Autor: Wikipedia / Pierre Vogel
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Milos_Forman.jpg
Autor: Wikipedia / che (Please credit as Petr Novák, Wikipedia in case you use this outside Wikimedia projects.)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Linda_Hamilton_by_Gage_Skidmore.jpg
Autor: Wikipedia / Gage Skidmore
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0