Wolfgang Thierse ist ein deutscher Politiker (SPD), der am 22. Oktober 1943 in Breslau geboren wurde. Er war von 1998 bis 2005 Präsident des Deutschen Bundestages, anschließend bis 2013 Vizepräsident. Nach der Vertreibung seiner Familie aus Breslau wuchs er in Thüringen auf, studierte Germanistik und Kulturwissenschaften in Berlin und arbeitete als wissenschaftlicher Mitarbeiter. Politisch aktiv wurde er erst kurz vor der Wende, trat 1989 dem Neuen Forum und 1990 der SPD bei. Er war Vorsitzender der DDR-SPD und danach stellvertretender SPD-Vorsitzender im wiedervereinten Deutschland. Thierse war Mitglied der Volkskammer der DDR und später des Bundestags, wo er mehrfach direkt gewählt wurde. Als Bundestagspräsident machte er sich besonders in der CDU-Spendenaffäre einen Namen, indem er hohe Strafzahlungen gegen die CDU durchsetzte, was zu Kontroversen führte. Seine Überparteilichkeit wurde dabei hinterfragt, doch das Bundesverfassungsgericht bestätigte ihn. Neben seiner politischen Tätigkeit engagierte sich Thierse in verschiedenen Organisationen, etwa im Zentralkomitee der deutschen Katholiken, der Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung und in der Kulturarbeit der SPD. Er setzt sich für gesellschaftliche Themen wie die Aufnahme der deutschen Sprache ins Grundgesetz und Reformen in der katholischen Kirche ein. Wolfgang Thierse ist verheiratet, hat zwei Kinder und lebt in Berlin.
Die EU kostet jeden Deutschen im Jahr 90 Euro. Was kriegt er dafür? Einen Riesenabsatzmarkt für die deutsche Exportwirtschaft. Bequemes Reisen. Arbeit ohne Grenzen. Und das Schönste und Wichtigste: Einen Kontinent des Friedens. Das ist doch 90 Euro wert, finde ich.
Quelle
Berliner Zeitung, 30. Juni 2005
Religion ist keine Privatsache, sondern sie drängt auch immer ins öffentliche Leben und in die Gestaltung des Lebens, sonst ist sie nicht. Es gibt keinen bloß geglaubten Glauben, sondern er will gelebt sein und hat damit immer auch eine politische Dimension.
Quelle
Das Parlament“, 18./25. Januar 2002; gemeint ist das Verhältnis des Islam zu anderen ReligionenWolfgang Thierse wurde in Breslau, Polen, geboren.
Einführung von Johannes Rau in das Amt des Bundespräsidenten, Bonner Rathaus, 1. Juli 1999, Ansprache an die Bonner Bürger. In der Bildmitte Oberbürgermeisterin Bärbel Dieckmann, links von ihr Johannes Rau, seine Ehefrau Christina sowie der frühere Oberbürgermeister Hans Daniels, rechts der Oberbürgermeisterin Bundestagspräsident Wolfgang Thierse, Bundesratspräsident Roland Koch, Bundeskanzler Gerhard Schröder, Verfassungsrichterin Jutta Limbach und der Schriftsteller und politische Publizist Ralph Giordano
Bei der Eröffnung des Denkmals für die im Nationalsozialismus verfolgten Homosexuellen (Bernd Neumann, Wolfgang Thierse, Klaus Wowereit), 27. Mai 2008, Berlin-Tiergarten
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme. ADN-ZB/Schöps-21.4.90--Berlin: Wolfgang Thierse, SPD, Mitglied der Volkskammer.
Bildnachweis
Bildquelle: Thierse_muenster.jpg Autor: Wikipedia / Baldo Sahlmueller Lizenz: gemeinfrei
Wolfgang Thierse bekommt die Ehrendoktorwürde in Münster
Prof. Wolfgang Thierse bei einer Veranstaltung über den Mauerfall und das Ende der DDR. Sein Gespräch mit einer weiteren Person schloss an einen Film (40 Jahre sind genug) an, der das Ende der DDR thematisierte.
Wolfgang Thierse und Dr. Michael Schröder (links) (Akademie für Politische Bildung in Tutzing) reden über die Wendezeit und die Erfahrungen währenddessen.
Wolfgang Thierse und Dr. Michael Schröder (links) (Akademie für Politische Bildung in Tutzing) reden über die Wendezeit und die Erfahrungen währenddessen.
Wolfgang Thierse und Dr. Michael Schröder (links) (Akademie für Politische Bildung in Tutzing) reden über die Wendezeit und die Erfahrungen währenddessen.
Wolfgang Thierse ist ein 🙋♂️ deutscher Politiker (SPD)
Wie alt ist Wolfgang Thierse?
Wolfgang Thierse ist ⌛ 82 Jahre alt. Bis zu seinem nächsten Geburtstag am 22. Oktober 2026 sind es noch 359 Tage.
Wann hat Wolfgang Thierse Geburtstag?
Wolfgang Thierse wurde an einem Freitag am ⭐ 22. Oktober 1943 geboren. Sein nächster Geburtstag fällt auf einen Donnerstag.
Wo wurde Wolfgang Thierse geboren?
Wolfgang Thierse wurde in 🚩 Breslau, Polen, geboren.
In welchem Sternzeichen wurde Wolfgang Thierse geboren?
Wolfgang Thierse wurde im westlichen Sternzeichen ♎ Waage geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen die Ziege 羊 mit dem Element Wasser ('Wasser-Ziege').
Bildquelle: Russ_meyer_by_Roger_Ebert.jpg Autor: Wikipedia / Der ursprünglich hochladende Benutzer war Rebert in der Wikipedia auf Englisch Lizenz: gemeinfrei
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Wolfgang Thierse | Wolfgang Thierse Steckbrief | Wolfgang Thierse Größe | Wolfgang Thierse Geburtstag | Wolfgang Thierse geboren | Wolfgang Thierse Geburtsort | Wolfgang Thierse Alter | Wolfgang Thierse Geburtsdatum | Wolfgang Thierse Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Wolfgang Thierse geboren | Wo wurde Wolfgang Thierse geboren | Alter von Wolfgang Thierse Du befindest dich auf der Seite Wolfgang Thierse Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Wolfgang Thierse, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.