Tony Marshall, geboren am 3. Februar 1938 in Baden-Baden, Deutschland, und verstorben am 16. Februar 2023 in Baden-Baden, Deutschland war ein deutscher Schlagersänger und Fernsehmoderator. Der ausgebildete Opernsänger wurde 1971 durch den Hit Schöne Maid bekannt und verkaufte in den folgenden Jahrzehnten rund 20 Millionen Tonträger. Lieder wie Komm gib mir deine Hand (1971), Ich fang’ für euch den Sonnenschein (1972), Junge, die Welt ist schön (1973), Bora Bora (1978) oder Auf der Straße nach Süden (1978) brachten ihm den Spitznamen „Fröhlichmacher der Nation“ ein. Marshall sang in acht Sprachen und beherrschte neben Klavier und Geige vier weitere Instrumente.
Mehr über Tony Marshall auf Wikipedia
Verwandte Themen
Fakten über Tony Marshall
Wodurch ist Tony Marshall bekannt?
Tony Marshall war ein 🙋♂️ deutscher Schlager- und Opernsänger
Wie hieß Tony Marshall richtig?
Tony Marshall hieß mit bürgerlichem Namen Herbert Anton Hilger.
Wie alt wurde Tony Marshall?
Tony Marshall erreichte ein Alter von ⌛ 85 Jahren.
Wann hat Tony Marshall Geburtstag?
Tony Marshall wurde an einem Donnerstag am ⭐ 3. Februar 1938 geboren.
Wo wurde Tony Marshall geboren?
Tony Marshall wurde in 🚩 Baden-Baden, Deutschland, geboren.
Wann starb Tony Marshall?
Tony Marshall ist am ✟ 16. Februar 2023 in Baden-Baden, Deutschland, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Tony Marshall geboren?
Tony Marshall wurde im westlichen Sternzeichen ♒ Wassermann geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Tiger 虎 mit dem Element Erde ('Erde-Tiger').
Mehr Geburtstage am 3. Februar
Bildnachweis
Bildquelle:
GeorgTrakl.jpg
Autor: K. Trakl
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Amal_Clooney-69752.jpg
Autor: Wikipedia / Harald Krichel
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Henning_Mankell_3_2011_Shankbone.jpg
Autor: Wikipedia / David Shankbone
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Mehr 85jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Uwe_Seeler_1966_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Joop van Bilsen / Anefo
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Herbie_Hancock_2023.jpg
Autor: Wikipedia / Library of Congress Life
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
A-maiwald2008.JPG
Autor: Wikipedia / de:Benutzer:Ruecki
Lizenz: gemeinfrei
Mehr Deutsche Musiker
Bildnachweis
Bildquelle:
Out4Fame-Festival_2015_-_Eko_Fresh_-_1.JPG
Autor: Wikipedia / Lipstar & Frederic Lippe (Fred Production)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.5
Bildnachweis
Bildquelle:
Saarspektakel_2014_%285244%29%2C_Daniele_Negroni.JPG
Autor: Wikipedia / Jakob Gottfried
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Ralf_H%C3%BCtter_by_Ueli_Frey_%281976%29.jpg
Autor: Wikipedia / Ueli Frey
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Auch im Jahr 2023 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
1651_Heide_Simonis.JPG
Autor: Wikipedia / Udo Grimberg
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Tom_Wilkinson_TIFF_2016.jpg
Autor: Wikipedia / https://www.flickr.com/photos/gdcgraphics
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Jane_Birkin07.JPG
Autor: Wikipedia / Roland Godefroy
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0