York feierte 1974 mit dem Song "Wir lassen uns das Singen nicht verbieten" ihren größten Erfolg. Sie ist die Schwester von Schlagersängerin Mary Roos.
Mehr über Tina York auf Wikipedia
Fakten über Tina York
Wodurch ist Tina York bekannt?
Tina York ist eine deutsche Schlagersängerin
Wie heißt Tina York richtig?
Tina York heißt mit bürgerlichem Namen Monika Schwab.
Wie alt ist Tina York?
Tina York ist 69 Jahre alt.
Wann hat Tina York Geburtstag?
Tina York wurde am 29. April 1954 geboren.
Wo wurde Tina York geboren?
Tina York wurde in Bingen, Deutschland, geboren.
In welchem Sternzeichen wurde Tina York geboren?
Tina York wurde im Sternzeichen Stier geboren.
Wie groß ist Tina York?
Tina York hat eine Körpergröße von ca. 1,62 m.
Welche Augenfarbe hat Tina York?
Die Augenfarbe von Tina York ist braun.
Welche Haarfarbe hat Tina York?
Die Haarfarbe von Tina York ist braun.
Mehr Geburtstage am 29. April
Bildnachweis
Bildquelle:
J%C3%BCrgen_Vogel_%28Berlinale_2012%29.jpg
Autor: Wikipedia / Siebbi
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
WP_Paul_H%C3%B6rbiger.jpg
Autor: Wikipedia / Anonymous photographer, not identified anywhere
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Tommy_James_%26_the_Shondells_2010_tour.jpg
Autor: Wikipedia / Shelly S.
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
MM_7.tif
Autor: Wikipedia / Mojo23
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Celeste_Holm_1988_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Celeste_Holm_1988.jpg: Alan Light, derivative work: César
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Duke_Ellington_Com_L13-0030-0004-0002.tif
Autor: Wikipedia / , Hans Gerber
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Mehr 69jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Al_Di_Meola_2006_2.jpg
Autor: Wikipedia / jomelia
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2017_Gianna_Nannini_-_by_2eight_-_DSC3677.jpg
Autor: Wikipedia / Stefan Brending (2eight)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Dagmar_W%C3%B6hrl_2012.jpg
Autor: Wikipedia / Henning Schacht
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
RichardWagner.jpg
Autor: Franz Hanfstaengl,
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
MJK30848_Corinna_Harfouch_%28Berlinale_2017%29.jpg
Autor: Wikipedia / Martin Kraft,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Alan_Rickman_after_Seminar_%283%29.jpg
Autor: Wikipedia / Marie-Lan Nguyen
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Mehr Deutsche Musiker
Bildnachweis
Bildquelle:
Joey_Heindle_%2810583039375%29.jpg
Autor: Wikipedia / Dirk Vorderstraße
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Marlene_charell_19870912.jpg
Autor: Wikipedia / Elke Wetzig (elya)
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Peter_Sebastian.jpg
Autor: Wikipedia / Backlit
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2018-06-10_ZDF_Fernsehgarten_Amigos-9746.jpg
Autor: Olaf Kosinsky (kosinsky.eu)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Thomas_Quasthoff_2010.jpg
Autor: Wikipedia / Elke Wetzig (Elya)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2016191165238_2016-07-09_La_Ola_Mannheim_-_Sven_-_1D_X_II_-_0486_-_AK8I4129_mod.jpg
Autor: Wikipedia / Sven Mandel
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0