Thomas Roth ist ein mehrfach ausgezeichneter deutscher Journalist, der am 21. November 1951 in Heilbronn geboren wurde. Roth war von 1988 bis 1991 ARD-Korrespondent in Johannesburg und arbeitete danach im ARD-Studio in Moskau. Er war Hörfunkdirektor des WDR, kehrte 1998 für vier Jahre als Studioleiter nach Moskau zurück und übernahm 2002 den Posten des Moderators und Chefredakteurs im ARD-Hauptstadtstudio in Berlin.
Zwischen 2007 und 2016 war er Leiter des ARD-Studios Moskau, danach Chefreporter des WDR. Roth war von 2008 bis 2013 ARD-Studioleiter in New York. Von August 2013 bis Oktober 2016 moderierte er die "Tagesthemen" und ging dann in den Ruhestand. Er ist Mitglied von "Reporter ohne Grenzen" und seit April 2017 Vorsitzender des Lew-Kopelew-Forums in Köln, wo er Fritz Pleitgen ablöste.
Mehr über Thomas Roth auf Wikipedia
Bilder zum Thema Thomas Roth
Bildquelle:
2008-08-29_Thomas_Roth_(journalist).jpg
Autor: Wikipedia / premier.gov.ru
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Bildquelle:
2008-08-29_Владимир_Путин_(1).jpeg
Autor: Wikipedia / premier.gov.ru
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Bildquelle:
2008-08-29_Владимир_Путин_(2).jpeg
Autor: Wikipedia / premier.gov.ru
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Bildquelle:
2008-08-29_Владимир_Путин_(3).jpeg
Autor: Wikipedia / premier.gov.ru
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Bildquelle:
Hanns-Joachim-Friedrichs-Preis-2015_Preisträger_2.jpg
Autor: © Superbass (via Wikimedia Commons)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
Thomas_Roth_(Journalist)_2005-09-28_(01)_(cropped).jpg
Autor: Wikipedia / Simon Mannweiler
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
Thomas_Roth_(Journalist)_2005-09-28_(01).jpg
Autor: Wikipedia / Simon Mannweiler
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
Thomas_Roth_(Journalist).jpg
Autor: Wikipedia / premier.gov.ru
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Bildquelle:
Thomas_Roth_2008.jpg
Autor: Wikipedia / premier.gov.ru
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Bildquelle:
Vladimir_Putin_19_September_2001-1.jpg
Autor: Wikipedia / Presidential Press and Information Office
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Fakten über Thomas Roth
Wodurch ist Thomas Roth bekannt?
Thomas Roth ist ein deutscher Journalist, Moderator und Redakteur
Wie alt ist Thomas Roth?
Thomas Roth ist 72 Jahre alt.
Wann hat Thomas Roth Geburtstag?
Thomas Roth wurde am 21. November 1951 geboren.
Wo wurde Thomas Roth geboren?
Thomas Roth wurde in Heilbronn, Deutschland, geboren.
In welchem Sternzeichen wurde Thomas Roth geboren?
Thomas Roth wurde im Sternzeichen Skorpion geboren.
Mehr Geburtstage am 21. November
Bildnachweis
Bildquelle:
Michel_Suleiman_-_2009.jpg
Autor: Wikipedia / Official White House Photo by Lawrence Jackson
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
SPD_Bundesparteitag_Leipzig_2013_by_Moritz_Kosinsky_070.jpg
Autor: Wikipedia / Moritz Kosinsky
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
LornaLuftMay10.jpg
Autor: Wikipedia / Greg Hernandez at https://www.flickr.com/photos/greginhollywood/
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Bj%C3%B6rk_performing_at_Cirque_en_Chantier_1_edit.jpg
Autor: Wikipedia / Rlef89
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Dr._John_2.jpg
Autor: Wikipedia / Derek Bridges New Orleans, LA
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Goldie_Hawn_2011.jpg
Autor: Wikipedia / Nadja Amirehhttp://www.getnoticed.de/
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Mehr 72jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Chris_Rea_01_AB.jpg
Autor: Wikipedia / Andrzej Barabasz (Chepry)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Anjelica_Huston_Met_Opera_2010_Shankbone.jpg
Autor: Wikipedia / David Shankbone,
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Gert_voss.jpg
Autor: Wikipedia / Gert Voss
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
IgnatzBubis1997_091.jpg
Autor: Wikipedia / Túrelio
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Monika_Baumgartner%2C_2009.jpg
Autor: Wikipedia / Dieter Schnöpf
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Cheryl_Ladd_2b.jpg
Autor: Wikipedia / John Haslam
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0