Thomas Baumann, geboren am 15. Juli 1961 in Hof, Deutschland ist ein deutscher Journalist. Er war vom 1. Juli 2006 bis zum Juli 2016 ARD-Chefredakteur und Koordinator für Politik, Gesellschaft und Kultur. 2019 wechselte Baumann zum Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb).
Mehr über Thomas Baumann auf Wikipedia
Verwandte Themen
Fakten über Thomas Baumann
Wodurch ist Thomas Baumann bekannt?
Thomas Baumann ist ein 🙋♂️ deutscher Journalist
Wie alt ist Thomas Baumann?
Thomas Baumann ist ⌛ 64 Jahre alt. Bis zu seinem nächsten Geburtstag am 15. Juli 2026 sind es noch 274 Tage.
Wann hat Thomas Baumann Geburtstag?
Thomas Baumann wurde an einem Samstag am ⭐ 15. Juli 1961 geboren. Sein nächster Geburtstag fällt auf einen Mittwoch.
Wo wurde Thomas Baumann geboren?
Thomas Baumann wurde in 🚩 Hof, Deutschland, geboren.
In welchem Sternzeichen wurde Thomas Baumann geboren?
Thomas Baumann wurde im westlichen Sternzeichen ♋ Krebs geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Büffel 牛 mit dem Element Metall ('Metall-Büffel').
Mehr Geburtstage am 15. Juli
Bildnachweis
Bildquelle:
%D0%90%D0%BD%D0%B8%D0%B1%D0%B0%D0%BB_%D0%9A%D0%B0%D0%B2%D0%B0%D0%BA%D1%83_%D0%A1%D0%B8%D0%BB%D0%B2%D0%B0_02_%2813-06-2013%29_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Georges Boulougouris
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Linda_Ronstadt_1976.jpg
Autor: Wikipedia / Rob Bogaerts / Anefo
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Forest_Whitaker_by_Gage_Skidmore.jpg
Autor: Wikipedia / Gage Skidmore
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr 64jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Pete_Postlethwaite.JPG
Autor: Wikipedia / Dave Morris from Edinburgh, UK
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Vincent_Gallo-1-2.jpg
Autor: Wikipedia / Vincent_Gallo-1.jpg: Brooklyn Token, derivative work: Bluefairyturnedred (talk)
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Mark_Hollis_%28Musician%29.jpg
Autor: Wikipedia / Dr. Space (Flickr)
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0