Theodor Tobler, geboren am 24. Januar 1876 in Bern, Schweiz und verstorben am 4. Mai 1941 in Bern, Schweiz war ein Schweizer Unternehmer. Er wurde bekannt als Erfinder der Toblerone-Schokolade.
Mehr über Theodor Tobler auf Wikipedia
Verwandte Themen
Fakten über Theodor Tobler
- Wodurch ist Theodor Tobler bekannt? - Theodor Tobler war ein 🙋♂️ Schweizer Schokoladenfabrikant und Erfinder der "Toblerone"-Schokolade 
- Wie alt wurde Theodor Tobler? - Theodor Tobler erreichte ein Alter von ⌛ 65 Jahren. 
- Wann hat Theodor Tobler Geburtstag? - Theodor Tobler wurde an einem Montag am ⭐ 24. Januar 1876 geboren. 
- Wo wurde Theodor Tobler geboren? - Theodor Tobler wurde in 🚩 Bern, Schweiz, geboren. 
- Wann starb Theodor Tobler? - Theodor Tobler ist am ✟ 4. Mai 1941 in Bern, Schweiz, gestorben. 
- In welchem Sternzeichen wurde Theodor Tobler geboren? - Theodor Tobler wurde im westlichen Sternzeichen ♒ Wassermann geboren. 
Mehr Geburtstage am 24. Januar
Bildnachweis
 Bildquelle: 
2023-11-28-Joachim_Gauck-Maischberger-1624.jpg
Autor: © Superbass (via Wikimedia Commons)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
 Bildquelle: 
Nastassja_Kinski_%282%29_crop.jpg
Autor: Wikipedia / Nastassja Kinski (2).jpg: 9EkieraM1, derivative work: LeonNefo
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
 Bildquelle: 
Daniel_Auteuil-8755.jpg
Autor: Wikipedia / Harald Krichel
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Mehr 65jährige Prominente
Bildnachweis
 Bildquelle: 
Issac_Hayes_1998.jpg
Autor: Wikipedia / John Mathew Smith & www.celebrity-photos.com from Laurel Maryland, USA
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
 Bildquelle: 
Rauch_neo_bruehl_maxernstmuseum_281007_06.jpg
Autor: Wikipedia / Hans Peter Schaefer, http://www.reserv-a-rt.de
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
 Bildquelle: 
Val_Kilmer_Cannes.jpg
Autor: Wikipedia / Georges Biard
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Auch im Jahr 1941 verstorben
Bildnachweis
 Bildquelle: 
WP_Louis_Chevrolet.jpg
Autor: Wikipedia / Bain News Service
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
 Bildquelle: 
Kaiser_Wilhelm_II_of_Germany_-_1902.jpg
Autor: Wikipedia / Studio von Thomas Heinrich Voigt,
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
 Bildquelle: 
George_Charles_Beresford_-_Virginia_Woolf_in_1902_-_Restoration.jpg
Autor: Wikipedia / George Charles Beresford / Adam Cuerden
Lizenz: gemeinfrei

 
  
  
  
  
  
  
  
 