Sydne Rome, geboren am 17. März 1951 in Akron, Ohio, USA ist eine US-amerikanische Schauspielerin, die in den 1980er Jahren auch eine Vorreiterin der Aerobicwelle war.
Mehr über Sydne Rome auf Wikipedia
Filme mit Sydne Rome
1969: Friß oder stirb
1969: Some Girls Do
1970: Ciao Gulliver
1972: Dein Wille geschehe, Amigo
1972: Was?
1973: Reigen
1974: Mörder-Roulette
1975: Bleib mir ja vom Leib
1975: Das ganz große Ding
1975: Umarmungen und andere Sachen
1976: Die verrückten Reichen
1977: Il mostro
1978: Speed Fever
1978: Schöner Gigolo, armer Gigolo
1980: Der Puma-Man
Alle Filme anzeigen
1980: Looping1986: Romanza Final
1987–1990: Das Erbe der Guldenburgs
1991: Die Hütte am See
1994: Tödliches Netz
1996: Beckmann und Markowski
1999: Terra de canons
2001–2022: Don Matteo
2001: Bernadette von Lourdes
2002: Ein Leben für den Frieden – Papst Johannes XXIII.
2003: Soraya
2004: Santa Rita
2005: Edda
2005: Petrus – Die wahre Geschichte
2013: Anna Karénina
2015: Poli opposti
2017: Birthday
2023: The Palace
Verwandte Themen
Fakten über Sydne Rome
Wodurch ist Sydne Rome bekannt?
Sydne Rome ist eine 🙋♀️ US-amerikanische Schauspielerin
Wie alt ist Sydne Rome?
Sydne Rome ist ⌛ 73 Jahre alt. Bis zu ihrem nächsten Geburtstag am 17. März 2025 sind es noch 2 Tage.
Wann hat Sydne Rome Geburtstag?
Sydne Rome wurde an einem Samstag am ⭐ 17. März 1951 geboren. Ihr nächster Geburtstag fällt auf einen Montag.
Wo wurde Sydne Rome geboren?
Sydne Rome wurde in 🚩 Akron, Ohio, USA, geboren.
In welchem Sternzeichen wurde Sydne Rome geboren?
Sydne Rome wurde im westlichen Sternzeichen ♓ Fische geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist ihr Tierkreiszeichen der Hase 兔 mit dem Element Metall ('Metall-Hase').
Mehr Geburtstage am 17. März
Bildnachweis
Bildquelle:
Bundesarchiv_B_145_Bild-F030757-0015%2C_Siegfried_Lenz.jpg
Autor: Wikipedia / Lothar Schaack
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Stephen_Gately_2009.jpg
Autor: Wikipedia / vagueonthehow from Tadcaster, York, England
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Nureyev_Allan_Warren.jpg
Autor: Wikipedia / Allan warren
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr 73jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
LHC_Eberhard_Gienger_033.jpg
Autor: Wikipedia / Fotograf: Lars Heinicke-Clemm
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Alice_Hoffmann_Mannheim.jpg
Autor: Wikipedia / de:Benutzer:Smalltown Boy (Diskussion)
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
WP_Max_Pechstein_2.jpg
Autor: Wikipedia / Minya Diez-Dührkoop (* 21. Juni 1873 in Hamburg; † 17. November 1929 ebenda), deutsche Fotografin,
Lizenz: gemeinfrei
Mehr Amerikanische Schauspieler
Bildnachweis
Bildquelle:
JackKlugmanNov09.jpg
Autor: Wikipedia / Angela George at https://www.flickr.com/photos/sharongraphics/
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Linda_Kozlowski.jpg
Autor: Wikipedia / Towpilot
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Jenny_Mollen.jpg
Autor: Wikipedia / Ravenu
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0