Sven Hannawald ist ein ehemaliger deutscher Skispringer und heutiger TV-Experte bei der ARD sowie Unternehmensberater. Hannawald gewann 2002 als erster Sportler die Vierschanzentournee mit Siegen in allen vier Wettbewerben. Bei den Olympischen Winterspielen 2002 in Salt Lake City, USA, holte er mit der Mannschaft Gold. Zuvor wurde er 2000 und 2002 zweimal hintereinander Skiflug-Weltmeister. Bei den Nordischen Skiweltmeisterschaften 1999 und 2001 war er mit vier Medaillen erfolgreich, darunter zweimal Gold mit dem Team. 2002 wurde Sven Hannawald als Deutschlands Sportler des Jahres geehrt. Hannawald gewann außerdem als erster Skispringer alle vier Teilwettbewerbe der Vierschanzentournee.
Mehr über Sven Hannawald auf Wikipedia
Bilder zum Thema Sven Hannawald
Bildquelle:
2016209185651_2016-07-27_Champions_for_Charity_-_Sven_-_1D_X_-_0112_-_DV3P4705_mod.jpg
Autor: Wikipedia / Sven Mandel
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
2016209202617_2016-07-27_Champions_for_Charity_-_Sven_-_1D_X_-_1300_-_DV3P5893_mod.jpg
Autor: Wikipedia / Sven Mandel
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
2016209202837_2016-07-27_Champions_for_Charity_-_Sven_-_1D_X_-_1342_-_DV3P5935_mod.jpg
Autor: Wikipedia / Sven Mandel
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
20190227_Seefeld_5876_Sven_Hannawald.jpg
Autor: Wikipedia / Ailura
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 at
Bildquelle:
Adams_Bulls_Eye_-_Hannawald_i_Małysz.jpg
Autor: Wikipedia / Tadeusz Mieczyński
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
Adams_Bulls_Eye_-_Hannawald.jpg
Autor: Wikipedia / Tadeusz Mieczyński
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
FIS_Ski_Jumping_World_Cup_2003_Zakopane_-_Hannawald_II.jpg
Autor: Wikipedia / Tadeusz Mieczyński
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
FIS_Ski_Jumping_World_Cup_2003_Zakopane_-_Hannawald_III.jpg
Autor: Wikipedia / Tadeusz Mieczyński
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
FIS_Ski_Jumping_World_Cup_2003_Zakopane_-_Hannawald.jpg
Autor: Wikipedia / Tadeusz Mieczyński
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
Hannawald_Görlitz.jpg
Autor: Wikipedia / Erwin Merker
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildquelle:
Hannerwald_Corvette_DMVTCC_HH2012.JPG
Autor: Wikipedia / DoomWarrior
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
Peter_Tümmers_und_Sven_Hannawald_2017.jpg
Autor: Wikipedia / Kajakfahrer 33
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
Sven_Hannawald_Frankfurter_Buchmesse_2013_1.JPG
Autor: Wikipedia / Lesekreis
Lizenz: Creative Commons Zero, Public Domain Dedication
Bildquelle:
Sven_Hannawald_Peoples_Night.jpg
Autor: Wikipedia / Siebbi
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildquelle:
Sven_Hannawald_Zakopane_2004_1.jpg
Autor: Wikipedia / Tadeusz Mieczyński
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
Sven_Hannawald_Zakopane_2004_2.jpg
Autor: Wikipedia / Tadeusz Mieczyński
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
Sven_Hannawald.jpg
Autor: Wikipedia / User Tam on de.wikipedia
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
Sven-Hannawald.jpg
Autor: Wikipedia / Michael Schilling
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
2._Platz,_Zolder_vor_Sven_Hannawald_Oliver_Mayer.jpg
Autor: Wikipedia / Oliver Mayer
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Fakten über Sven Hannawald
Wodurch ist Sven Hannawald bekannt?
Sven Hannawald ist ein ehem. deutscher Skispringer
Wie alt ist Sven Hannawald?
Sven Hannawald ist 49 Jahre alt.
Wann hat Sven Hannawald Geburtstag?
Sven Hannawald wurde am 9. November 1974 geboren.
Wo wurde Sven Hannawald geboren?
Sven Hannawald wurde in Breitenbrunn (Erzgebirge), Deutschland, geboren.
In welchem Sternzeichen wurde Sven Hannawald geboren?
Sven Hannawald wurde im Sternzeichen Skorpion geboren.
Wie groß ist Sven Hannawald?
Sven Hannawald hat eine Körpergröße von ca. 1,84 m.
Mehr Geburtstage am 9. November
Bildnachweis
Bildquelle:
Andreas_Brehme.jpg
Autor: Wikipedia / Dappes in der Wikipedia auf Deutsch, (Originaltext: Ingo Stöldt)
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Kert%C3%A9sz_Imre_%28Frankl_Aliona%29.jpg
Autor: Wikipedia / Frankl Aliona
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Ulrich_Schamoni_1997.jpg
Autor: Wikipedia / Ulrike Schamoni
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Bundesarchiv_B_145_Bild-F004180-0008%2C_Bonn%2C_Schauspiel_Stadttheater_Bad_Godesberg.jpg
Autor: Wikipedia / , Unterberg, Rolf
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Erol_Sander_Classic.jpg
Autor: Wikipedia / Peter Weissböck
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Karol_Sevilla_en_concierto.png
Autor: Wikipedia / Melina
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Mehr 49jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Keith_Flint.jpg
Autor: Wikipedia / Scootie
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Jens_B%C3%BCchner_mit_Daniela_Karabas_%282%29.jpg
Autor: Wikipedia / 9EkieraM1
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Olivia_Colman_at_Moet_BIFA_2014.jpg
Autor: Wikipedia / Ibsan73
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Kajol_Vogue_cropped.jpg
Autor: Wikipedia / Kajol_Vogue.jpg: http://www.bollywoodhungama.com, derivative work: Yjenith
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Ingo_Zamperoni_2016_04.jpg
Autor: Wikipedia / Frank Schwichtenberg
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Kim_OTR_Tour_%281%29.jpg
Autor: Wikipedia / Thiago Campbell
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0