Simon Whitlock ist ein australischer Dartspieler der Professional Darts Corporation. Sein Spitzname lautet The Wizard. Dieser symbolisiert sowohl sein Erscheinungsbild, als auch seine häufig ungewöhnlichen Finishwege. Einlaufmusik bei Turnierauftritten ist Down Under von Men at Work.
Mehr über Simon Whitlock auf Wikipedia
Fakten über Simon Whitlock
Wodurch ist Simon Whitlock bekannt?
Simon Whitlock ist ein australischer Dartspieler
Wie alt ist Simon Whitlock?
Simon Whitlock ist 54 Jahre alt.
Wann hat Simon Whitlock Geburtstag?
Simon Whitlock wurde am 3. März 1969 geboren.
Wo wurde Simon Whitlock geboren?
Simon Whitlock wurde in Cessnock, Australien, geboren.
In welchem Sternzeichen wurde Simon Whitlock geboren?
Simon Whitlock wurde im Sternzeichen Fische geboren.
Welche Augenfarbe hat Simon Whitlock?
Die Augenfarbe von Simon Whitlock ist blau.
Welche Haarfarbe hat Simon Whitlock?
Die Haarfarbe von Simon Whitlock ist blond.
Mehr Geburtstage am 3. März
Bildnachweis
Bildquelle:
1981-05-20_Loki_Schmidt_in_the_U.S..jpg
Autor: Wikipedia / Montgomery
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Jayson_Tatum_%2851839569977%29_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / crop: HazemGMoriginal: Franco237
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Dunja_RAJTER.jpg
Autor: Wikipedia / Hans Weingartz
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Zico_2012_3.jpg
Autor: Wikipedia / Doha Stadium Plus Qatar
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Chief_Joseph%2C_Nez_Perce_-_NARA_-_523670.jpg
Autor: Wikipedia / , Autor/-in unbekannt oder nicht angegeben
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
2022-09-13-Till_Reiners_Deutscher_Fernsehpreis_2022-0552.jpg
Autor: © Superbass (via Wikimedia Commons)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Mehr 54jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Matthew_Settle.jpg
Autor: Wikipedia / Thomas Attila Lewis at https://www.flickr.com/photos/tomdog
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Ingo_Oschmann.jpg
Autor: Wikipedia / Plumpaquatsch
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Moderation_Hatice_Aky%C3%BCn_%2849168962067%29_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Heinrich-Böll-Stiftung from Berlin, Deutschland
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Dina_Meyer.jpg
Autor: Wikipedia / Dreifachaxel
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Reinhard_Furrer.jpg
Autor: Wikipedia / NASA
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Robert_Habeck_at_Washington_D.C..jpg
Autor: Wikipedia / U.S. Department of State from United States
Lizenz: gemeinfrei
Mehr Sportler
Bildnachweis
Bildquelle:
20190226_Seefeld_SJ_4160.jpg
Autor: Wikipedia / Ailura
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 at
Bildnachweis
Bildquelle:
Hans_Kammerlander.jpg
Autor: Wikipedia / Thomas Mitterer
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Max-schmeling.jpg
Autor: Wikipedia / Wm. C. Greene - New York World-Telegram and the Sun
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Mike_Tyson_2019_by_Glenn_Francis.jpg
Autor: Wikipedia / Toglenn
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Handball_Germany_Nationalteam_2018_18178.jpg
Autor: Wikipedia / Frau N. Zimmer = Walter Mier
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Paul_Biedermann_1.jpg
Autor: Wikipedia / BAswim
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0