Simon Ammann, geboren am 25. Juni 1981 in Grabs, Schweiz ist ein Schweizer Skispringer.
Ammann wurde bei den Olympischen Winterspielen 2002 im US-amerikanischen Salt Lake City und bei den Olympischen Winterspielen 2010 im kanadischen Vancouver jeweils doppelter Olympiasieger sowohl im Einzelwettkampf von der Normalschanze als auch von der Grossschanze, womit er in der Skisprung-Historie der erfolgreichste Skispringer bei olympischen Einzelwettbewerben und neben dem Skilangläufer Dario Cologna sportartenübergreifend der erfolgreichste Schweizer Winterolympionike ist.
Seit 1997 startet er im Skisprung-Weltcup, in dem er bislang 23 Wettkämpfe für sich entscheiden und dessen Gesamtwertung er in der Saison 2009/10 gewinnen konnte. Bei der Skiflug-Weltmeisterschaft 2010 in Planica gewann er den Weltmeistertitel im Einzelfliegen. Hinzu kommen vier Medaillen bei Nordischen Skiweltmeisterschaften, darunter eine goldene im Einzelspringen von der Grossschanze bei den Nordischen Skiweltmeisterschaften 2007 in Sapporo sowie der Gesamtsieg im Skisprung-Grand-Prix im Sommer 2009.
Mehr über Simon Ammann auf Wikipedia
Verwandte Themen
Fakten über Simon Ammann
Wodurch ist Simon Ammann bekannt?
Simon Ammann ist ein 🙋♂️ Schweizer Weltmeister im Skispringen
Wie alt ist Simon Ammann?
Simon Ammann ist ⌛ 43 Jahre alt. Bis zu seinem nächsten Geburtstag am 25. Juni 2025 sind es noch 55 Tage.
Wann hat Simon Ammann Geburtstag?
Simon Ammann wurde an einem Donnerstag am ⭐ 25. Juni 1981 geboren. Sein nächster Geburtstag fällt auf einen Mittwoch.
Wo wurde Simon Ammann geboren?
Simon Ammann wurde in 🚩 Grabs, Schweiz, geboren.
In welchem Sternzeichen wurde Simon Ammann geboren?
Simon Ammann wurde im westlichen Sternzeichen ♋ Krebs geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Hahn 鸡 mit dem Element Metall ('Metall-Hahn').
Wie groß ist Simon Ammann?
Simon Ammann hat eine Größe von ca. 📏 1,73 m. Damit ist er kleiner als die meisten deutschen Männer. Laut Statistik von 2021 beträgt die durchschnittliche Körpergröße eines Mannes in Deutschland 1,79 m.
Mehr Geburtstage am 25. Juni
Bildnachweis
Bildquelle:
Felix_Von_der_Laden_1080.png
Autor: Wikipedia / SPIELKIND MEDIA GmbH
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Carly_Simon_%281989%29_2.jpg
Autor: Wikipedia / Alan Light → https://www.flickr.com/photos/alan-light/210255316/
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
George_Orwell_press_photo.jpg
Autor: Wikipedia / Branch of the National Union of Journalists (BNUJ).
Lizenz: gemeinfrei
Mehr 43jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Judy_Holliday.jpg
Autor: Wikipedia / Los Angeles Times (Original uploader was Tillman at en.wikipedia)
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Beyonc%C3%A9_-_Tottenham_Hotspur_Stadium_-_1st_June_2023_%286_of_118%29_%2852945304172%29_%28high_cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Raph_PH
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Rachel_Bilson_2006.jpg
Autor: Wikipedia / Kaleb Tittle from Norfolk, U.S.A.
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Mehr Sportler
Bildnachweis
Bildquelle:
2203-05-016_-_Wandgem%C3%A4lde_mit_Personen_und_Sehensw%C3%BCrdigkeiten%2C_Wattenscheid.jpg
Autor: Wikipedia / Heinrich Kämpchen
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Jack_Johnson_2014.jpg
Autor: Wikipedia / Peter Chiapperino: a concert photographer in Lexington, Kentucky
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Andrea_Pirlo%2C_Save_the_Dream_at_the_Supercoppa_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Original: Save the Dream from Doha, Qatar, Abgeleitetes Werk: Nehme1499
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0