Sergei Wiktorowitsch Lawrow, geboren am 21. März 1950 in Moskau, Russland ist ein russischer Diplomat und seit März 2004 der Außenminister der Russischen Föderation. Er ist Mitglied der Partei Einiges Russland.
Mehr über Sergei Wiktorowitsch Lawrow auf Wikipedia
Verwandte Themen
Fakten über Sergei Wiktorowitsch Lawrow
Wodurch ist Sergei Wiktorowitsch Lawrow bekannt?
Sergei Wiktorowitsch Lawrow ist ein 🙋♂️ russischer Diplomat und Außenminister der Russischen Föderation
Wie alt ist Sergei Wiktorowitsch Lawrow?
Sergei Wiktorowitsch Lawrow ist ⌛ 75 Jahre alt. Bis zu seinem nächsten Geburtstag am 21. März 2026 sind es noch 184 Tage.
Wann hat Sergei Wiktorowitsch Lawrow Geburtstag?
Sergei Wiktorowitsch Lawrow wurde an einem Dienstag am ⭐ 21. März 1950 geboren. Sein nächster Geburtstag fällt auf einen Samstag.
Wo wurde Sergei Wiktorowitsch Lawrow geboren?
Sergei Wiktorowitsch Lawrow wurde in 🚩 Moskau, Russland, geboren.
In welchem Sternzeichen wurde Sergei Wiktorowitsch Lawrow geboren?
Sergei Wiktorowitsch Lawrow wurde im westlichen Sternzeichen ♈ Widder geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Tiger 虎 mit dem Element Metall ('Metall-Tiger').
Wie groß ist Sergei Wiktorowitsch Lawrow?
Sergei Wiktorowitsch Lawrow hat eine Größe von ca. 📏 1,88 m. Damit ist er größer als die meisten deutschen Männer. Laut Statistik von 2021 beträgt die durchschnittliche Körpergröße eines Mannes in Deutschland 1,79 m.
Mehr Geburtstage am 21. März
Bildnachweis
Bildquelle:
Soccer_Ronaldinho.jpg
Autor: Wikipedia / Rafael Amado Deras
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2018-09-10-Anne-Sophie_Briest-hart_aber_fair-0636.jpg
Autor: © Superbass (via Wikimedia Commons)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Gary_Oldman_by_Gage_Skidmore.jpg
Autor: Wikipedia / Gage Skidmore
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr 75jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Liedermacher_Knut_Kiesewetter_%28Kiel_68.106%29.jpg
Autor: Wikipedia / Magnussen, Friedrich (1914-1987)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Bundesarchiv_Bild_183-2008-0213-500%2C_Berlin%2C_Fu%C3%9Fball-L%C3%A4nderspiel_Deutschland-Jugoslawien.jpg
Autor: Wikipedia / , Autor/-in unbekannt
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
V%C3%A1clav_Havel_cut_out.jpg
Autor: Wikipedia / Ondřej Sláma
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr Politiker
Bildnachweis
Bildquelle:
Bosbach%2C_Wolfgang-0636.jpg
Autor: Wikipedia / Foto-AG Gymnasium Melle
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Lothar_Bisky_Headshot_Bundestagwahl_2005.jpg
Autor: Wikipedia / Autor/-in unbekannt
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Habib_Bourguiba_portrait4.jpg
Autor: Wikipedia / Habib Osman
Lizenz: gemeinfrei