Scott McKenzie, eigentlich Philip Wallach Blondheim,, geboren am 10. Januar 1939 in Jacksonville Beach, Florida, USA und verstorben am 18. August 2012 in Los Angeles, Kalifornien, USA war ein US-amerikanischer Sänger, Songwriter und Gitarrist. Weltbekannt wurde er vor allem durch das von ihm gesungene Lied San Francisco (Be Sure to Wear Flowers in Your Hair) (1967), das zu einer Hymne der Hippie-Bewegung wurde.
Mehr über Scott McKenzie auf Wikipedia
Verwandte Themen
Fakten über Scott McKenzie
Wodurch ist Scott McKenzie bekannt?
Scott McKenzie war ein 🙋♂️ US-amerikanischer Sänger ("San Francisco")
Wie hieß Scott McKenzie richtig?
Scott McKenzie hieß mit bürgerlichem Namen Philip Wallach Blondheim.
Wie alt wurde Scott McKenzie?
Scott McKenzie erreichte ein Alter von ⌛ 73 Jahren.
Wann hat Scott McKenzie Geburtstag?
Scott McKenzie wurde an einem Dienstag am ⭐ 10. Januar 1939 geboren.
Wo wurde Scott McKenzie geboren?
Scott McKenzie wurde in 🚩 Jacksonville Beach, Florida, USA, geboren.
Wann starb Scott McKenzie?
Scott McKenzie ist am ✟ 18. August 2012 in Los Angeles, Kalifornien, USA, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Scott McKenzie geboren?
Scott McKenzie wurde im westlichen Sternzeichen ♑ Steinbock geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Tiger 虎 mit dem Element Erde ('Erde-Tiger').
Mehr Geburtstage am 10. Januar
Bildnachweis
Bildquelle:
William_Sandersen_2019.jpg
Autor: Wikipedia / John Mathew Smith & www.celebrity-photos.com from Laurel Maryland, USA
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2019_BR_Filmbrunch_-_Maximilian_Brueckner_-_by_2eight_-_DSC6879.jpg
Autor: Wikipedia / Stefan Brending (2eight)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Hilde_Krahl_%281917-1999%29.jpg
Autor: Wikipedia / Autor/-in unbekannt
Lizenz: gemeinfrei
Mehr 73jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Rainer_Bonhof.jpg
Autor: Wikipedia / Nationaal Archief, Den Haag, Rijksfotoarchief: Fotocollectie Algemeen Nederlands Fotopersbureau (ANEFO), 1945-1989 - negatiefstroken zwart/wit, nummer toegang 2.24.01.05, bestanddeelnummer 927-9341
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Federico_Fellini_NYWTS_2.jpg
Autor: Wikipedia / Walter Albertin, World Telegram staff photographer
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Liam_Neeson_Deauville_2012.jpg
Autor: Wikipedia / Georges Biard
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr Musiker
Bildnachweis
Bildquelle:
Einweihung_Carola-Williams-Park_07.jpg
Autor: Wikipedia / Nicola
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
HAVA.jpg
Autor: Wikipedia / ArmanZam
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Foto_Michaela_Merten_03.jpg
Autor: Wikipedia / Michaela Merten
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Auch im Jahr 2012 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Bundesarchiv_B_145_Bild-F039412-0011%2C_Hannover%2C_SPD-Bundesparteitag%2C_Steffen%2C_Sch%C3%BCtz.jpg
Autor: Wikipedia / , Autor/-in unbekannt
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Grab_werner_riepel_hamburgfotograf.jpg
Autor: Hamburgfotograf
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Lucio_Dalla_1.JPG
Autor: Wikipedia / Lucarelli
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0