Samuel Michael Fuller, geboren am 12. August 1912 in Worcester, Massachusetts, USA, und verstorben am 30. Oktober 1997 in Los Angeles, Kalifornien, USA war ein US-amerikanischer Schauspieler, Drehbuchautor, Filmregisseur, Autor von Romanen und Soldat während des Zweiten Weltkrieges. Durch Filme wie Polizei greift ein, Vierzig Gewehre, Schock-Korridor und The Big Red One galt er ab den 1950er-Jahren als innovative und unkonventionelle Stimme im amerikanischen Filmgeschäft.
Mehr über Samuel Fuller auf Wikipedia
Filme mit Samuel Fuller
1943: Margin for Error
1949: Unerschütterliche Liebe
1950: Endstation Mord
1951: Gangster
1974: Verflucht sind sie alle
1949: Ich erschoß Jesse James
1950: Der Baron von Arizona
1951: Die Hölle von Korea
1951: Der letzte Angriff
1952: Park Row (auch Drehbuch und Produktion)
1953: Polizei greift ein
1954: Inferno
1955: Tokio-Story
1957: Hölle der tausend Martern
1957: Vierzig Gewehre
Alle Filme anzeigen
1959: The Crimson Kimono1959: Verboten!
1961: Alles auf eine Karte
1963: Schock-Korridor
1964: Der nackte Kuß
1969: Outsider
1973: Tatort: Tote Taube in der Beethovenstraße (Fernsehfilm)
1980: The Big Red One
1982: Der weiße Hund von Beverly Hills
1984: Diebe der Nacht
1989: Straße ohne Wiederkehr
1965: Elf Uhr nachts
1966: Brigitte und Brigitte
1971: The Last Movie
1976: Der amerikanische Freund
1982: Hammett
1982: Der Stand der Dinge
1984: Slapstick
1987: Salem II – Die Rückkehr
1987: Helsinki-Napoli – All Night Long
1989: Söhne
1992: Das Leben der Bohème
1994: Somebody to Love
1995: Martin Scorsese: Eine Reise durch den amerikanischen Film
1997: Am Ende der Gewalt
Verwandte Themen
Fakten über Samuel Fuller
Wodurch ist Samuel Fuller bekannt?
Samuel Fuller war ein 🙋♂️ US-amerikanischer Schauspieler, Drehbuchautor und Regisseur
Wie alt wurde Samuel Fuller?
Samuel Fuller erreichte ein Alter von ⌛ 85 Jahren.
Wann hat Samuel Fuller Geburtstag?
Samuel Fuller wurde an einem Montag am ⭐ 12. August 1912 geboren.
Wo wurde Samuel Fuller geboren?
Samuel Fuller wurde in 🚩 Worcester, Massachusetts, USA, geboren.
Wann starb Samuel Fuller?
Samuel Fuller ist am ✟ 30. Oktober 1997 in Los Angeles, Kalifornien, USA, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Samuel Fuller geboren?
Samuel Fuller wurde im westlichen Sternzeichen ♌ Löwe geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen die Ratte 鼠 mit dem Element Wasser ('Wasser-Ratte').
Mehr Geburtstage am 12. August
Bildnachweis
Bildquelle:
William_Goldman%2C_author%2C_screenwriter.jpg
Autor: Wikipedia / Gotfryd, Bernard, photographer
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Mar-Knopfler-Pensa-Blue.jpg
Autor: Wikipedia / Sebastien.gross
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Margot_Eskens_%281961%29.jpg
Autor: Wikipedia / Joop van Bilsen für Anefo
Lizenz: gemeinfrei
Mehr 85jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Essen.Original_Peter_Petrel_04.jpg
Autor: Wikipedia / Krd
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Edgar_Dean_Mitchell.jpg
Autor: Wikipedia / NASA
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
%D0%90%D0%BD%D0%B8%D0%B1%D0%B0%D0%BB_%D0%9A%D0%B0%D0%B2%D0%B0%D0%BA%D1%83_%D0%A1%D0%B8%D0%BB%D0%B2%D0%B0_02_%2813-06-2013%29_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Georges Boulougouris / European Commission
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Mehr Amerikanische Schauspieler
Bildnachweis
Bildquelle:
Stephen_Boyd.jpg
Autor: Wikipedia / Hugo van Gelderen / Anefo
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 nl
Bildnachweis
Bildquelle:
Bing_Crosby_06-1942.jpg
Autor: Wikipedia / Autor/-in unbekannt
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
KirstieAlley1994.jpg
Autor: Wikipedia / Photo by Alan Light
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Auch im Jahr 1997 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Breakspear_Crematorium_-_geograph.org.uk_-_306527.jpg
Autor: Wikipedia / Russell Trebor
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Harold_Robbins_%281979%29.jpg
Autor: Wikipedia / Rob Croes für Anefo
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
BurgessMeredithFeb1938.jpg
Autor: Wikipedia / Harris & Ewing
Lizenz: gemeinfrei