Béla Barényi war ein Konstrukteur, der als einer der Begründer der passiven Sicherheit im Automobilbau gilt. Barényi hatte ungarische Vorfahren. Im Laufe der Jahrzehnte wechselte die Staatsangehörigkeit von österreichisch über die tschechoslowakische zur deutschen.
Mehr über Béla Barényi auf Wikipedia
Bilder zum Thema Béla Barényi
Bildquelle:
Baden_4169.jpg
Autor: Wikipedia / Karl Gruber
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
Barényi_Béla-biztonsági_fejlesztés.jpg
Autor: Wikipedia / Autor/-in unbekannt
Lizenz: gemeinfrei
Fakten über Béla Barényi
Wodurch ist Béla Barényi bekannt?
Béla Barényi war ein ungarisch-österreichischer Ingenieur
Wie alt wurde Béla Barényi?
Béla Barényi erreichte ein Alter von 90 Jahren.
Wann hat Béla Barényi Geburtstag?
Béla Barényi wurde am 1. März 1907 geboren.
Wo wurde Béla Barényi geboren?
Béla Barényi wurde in Hirtenberg, Österreich, geboren.
Wann starb Béla Barényi?
Béla Barényi ist am 30. Mai 1997 in Böblingen, Deutschland, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Béla Barényi geboren?
Béla Barényi wurde im Sternzeichen Fische geboren.
Mehr Geburtstage am 1. März
Bildnachweis
Bildquelle:
2007-11-Katarina_Jakob.jpg
Autor: Wikipedia / Michael Lucan, München
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Premios_Goya_2018_-_Javier_Bardem.jpg
Autor: Wikipedia / Carlos Delgado
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Ron_Howard_2011_Shankbone_2.JPG
Autor: Wikipedia / David Shankbone,
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Daniella_Monet_in_2019.png
Autor: Wikipedia / NickRewind
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
David_Niven_4_Allan_Warren.jpg
Autor: Wikipedia / Allan warren
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Lupita_Nyong%27o_by_Gage_Skidmore_3.jpg
Autor: Wikipedia / Gage Skidmore
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr 90jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
A_Badge_Pinning.jpg
Autor: Wikipedia / U Houston Digital Library
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Willie_Nelson.jpg
Autor: Wikipedia / Der ursprünglich hochladende Benutzer war Dwightmccann in der Wikipedia auf Englisch
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.5
Bildnachweis
Bildquelle:
S%C3%A4ngerin_Marika_R%C3%B6kk_%28Kiel_30.724%29.jpg
Autor: Wikipedia / Magnussen, Friedrich (1914-1987)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Stirling_Moss_2014_2_amk.jpg
Autor: Wikipedia / AngMoKio
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Eiganotomo-janewyman-dec1953.jpg
Autor: Wikipedia / Eiga no Tomo
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Bill_Ramsey_by_Steschke.jpg
Autor: Wikipedia / Sven Teschke,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0 de
Auch im Jahr 1997 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Jimmy_Stewart.jpg
Autor: Wikipedia / Carl Van Vechten,
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Jurek_Becker_2.jpg
Autor: Wikipedia / Leon Becker
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.5
Bildnachweis
Bildquelle:
BurgessMeredithFeb1938.jpg
Autor: Wikipedia / Harris & Ewing
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Deng_Xiaoping_and_Jimmy_Carter_at_the_arrival_ceremony_for_the_Vice_Premier_of_China._-_NARA_-_183157-restored%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Autor/-in unbekannt
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Toshiro_Mifune_1954_Scan10003_160913.jpg
Autor: 映画世界社 (Eiga Sekai Publications, Inc.)
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Michael-hutchence-INXS-1986.jpg
Autor: Wikipedia / Andwhatsnext in der Wikipedia auf Englisch
Lizenz: gemeinfrei