Kaack wurde durch die Serie "Diese Drombuschs" bekannt, in der sie von 1983 bis 1984 die Rolle der Marion Drombusch spielte. Parallel dazu war sie von 1984 bis 1987 in der Serie "SOKO 5113" zu sehen. Danach spielte sie in diversen Fernsehproduktionen mit. Von 2006 bis 2011 spielte sie die weibliche Hauptrolle in der Serie "Da kommt Kalle". Sabine Kaack wohnt heute in Nortorf. Aus einer geschiedenen Ehe stammt ein Sohn.
Mehr über Sabine Kaack auf Wikipedia
Filme mit Sabine Kaack
1979: Tödlicher Ausgang
1980: Kümo Henriette 23. Seemannsfrauen
1982: Aktenzeichen XY … ungelöst Folge 143 (Einspielfilm)
1982: St. Pauli-Landungsbrücken (Fernsehserie, eine Folge)
1983: Nesthäkchen (Fernsehserie)
1983–1992: Diese Drombuschs (Fernsehserie)
1984: Jagger und Spaghetti
1984–1987: SOKO 5113 (Fernsehserie) – in der Rolle der Kriminalmeisterin Bärbel Mattner
1985: Schöne Aussichten
1986: Der Junge mit dem Jeep
1988: Der Alte – Folge 127: Eiskalt geplant
1988: Die Katze
1988: Liebesgeschichten (Fernsehserie)
1989: Aufs Ganze
1989: Tiger, Löwe, Panther
Alle Filme anzeigen
1989: Ein Heim für Tiere (Fernsehserie, eine Folge)1990: Drei Damen vom Grill (Fernsehserie) – in der Nebenrolle der Wiebke Petersen
1991: Ein Fall für zwei – Hannas letzte Liebe
1992: Glückliche Reise (Fernsehreihe)
1992: Mit dem Herzen einer Mutter
1992: Karriere mit Elefanten (Fernsehserie)
1992: Thea und Nat
1992: Zwei Schlitzohren in Antalya (Fernsehserie)
1993: Vater braucht eine Frau (Fernsehserie)
1993: Kommissar Klefisch – Tod am Meer
1993: Briefgeheimnis (Fernsehserie)
1995–1997: Neues vom Süderhof (Fernsehserie)
1997: Die Camper (Fernsehserie)
1997: Ein todsicheres Ding
1997: Ein unvergeßliches Wochenende… auf den Kanarischen Inseln
1998: Tod auf Amrum
1999: Bang Boom Bang – Ein todsicheres Ding
1999: Drei Chinesen mit dem Kontrabass
2001: Die Boegers (Fernsehserie)
2001: Es muss Liebe sein
2002: Für alle Fälle Stefanie – Episode Nachtschicht 8 Folge 1 oder Folge 260 als Jutta
2002: Hinter Gittern – Der Frauenknast, Episode: Wer war’s (Fernsehserie)
2003: Sex Up – Jungs haben’s auch nicht leicht
2003: Gute Zeiten, schlechte Zeiten – Episode 12 (40 Teile)
2004: Bei hübschen Frauen sind alle Tricks erlaubt
2005: Sex Up – Ich könnt’ schon wieder
2005: Lindenstraße (Fernsehserie)
2006: In aller Freundschaft
2006: König Otto / TV-Film
2006: Unser Charly / ZDF
2007: Immer Fair bleiben / RTL
2007: In aller Freundschaft – Episode Umwege 10 Folge 14 als Hedwig Rabe
2007–2011: Da kommt Kalle (Fernsehserie ZDF / Hauptrolle)
2016: Notruf Hafenkante (Die zweite Chance)
Fakten über Sabine Kaack
Wodurch ist Sabine Kaack bekannt?
Sabine Kaack ist eine deutsche Schauspielerin
Wie alt ist Sabine Kaack?
Sabine Kaack ist 64 Jahre alt.
Wann hat Sabine Kaack Geburtstag?
Sabine Kaack wurde am 20. Februar 1959 geboren.
Wo wurde Sabine Kaack geboren?
Sabine Kaack wurde in Nortorf, Deutschland, geboren.
In welchem Sternzeichen wurde Sabine Kaack geboren?
Sabine Kaack wurde im Sternzeichen Fische geboren.
Wie groß ist Sabine Kaack?
Sabine Kaack hat eine Körpergröße von ca. 1,72 m.
Welche Augenfarbe hat Sabine Kaack?
Die Augenfarbe von Sabine Kaack ist blau.
Welche Haarfarbe hat Sabine Kaack?
Die Haarfarbe von Sabine Kaack ist blond.
Mehr Geburtstage am 20. Februar
Bildnachweis
Bildquelle:
Arthur_Abraham%2C_2016209185710_2016-07-27_Champions_for_Charity_-_Sven_-_1D_X_-_0128_-_DV3P4721_mod.jpg
Autor: Wikipedia / Sven Mandel
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Robert_Altman_02.jpg
Autor: Wikipedia / Gorupdebesanez
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Ibrahim_ferrer.jpg
Autor: Wikipedia / Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Non Plus Ultra als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben).
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Sidney_Poitier-NPS_(cropped).jpg
Autor: United States Department of the Interior National Park Service
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Head%2C_Anthony_Stewart_%282007%29.jpg
Autor: Wikipedia / pinguino k from North Hollywood, USA
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Julia_Franck_%E2%80%93_Portr%C3%A4t_von_Thorsten_Greve.jpeg
Autor: Wikipedia / Thorsten Greve
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Mehr 64jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
2023-05-14_Wahlabend_Bremen_by_Sandro_Halank%E2%80%93026.jpg
Autor: Wikipedia / Sandro Halank, Wikimedia Commons
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
20130710-ByanAdamsLucca-0019_%289273168286%29.jpg
Autor: Wikipedia / Campa from Verona, Italy
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Oz-Hamburg-2.jpg
Autor: Wikipedia / pareto8020
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Edvard_Grieg_by_Karl_Anderson_TM.T01607_(edit).jpg
Autor: Karl Anderson
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Hugh_Laurie_at_Montreux_Jazz_Festival.jpg
Autor: Wikipedia / Jeroen Komen
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Vincent-donofrio-3.jpg
Autor: Wikipedia / Jadewoolgar
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Mehr Deutsche Schauspieler
Bildnachweis
Bildquelle:
Angelica_Domr%C3%B6se_0036.JPG
Autor: Wikipedia / Franz Richter (User:FRZ)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2019-01-31-_Sonja_Gerhardt-DFP_2019-4177.jpg
Autor: © Superbass (via Wikimedia Commons)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2018-01-26-DFP_2018-6457.jpg
Autor: © Superbass (via Wikimedia Commons)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Bettina_Lamprecht.jpg
Autor: Wikipedia / Frank Guschmann
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Rolf_Hoppe_o.jpg
Autor: Wikipedia / Siebbi
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2015-09-15_Dirk_Galuba_1211.JPG
Autor: Wikipedia / Michael Lucan
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de