Rolf Dieter Rüssmann war ein deutscher Fußballspieler und -manager, der am 13. Oktober 1950 in Schwelm geboren wurde und am 2. Oktober 2009 in Gelsenkirchen verstarb. Er begann seine Profikarriere 1969 beim FC Schalke 04, mit dem er 1972 den DFB-Pokal gewann und Vizemeister wurde. Wegen seiner Verwicklung im Bundesliga-Skandal wurde er 1973 gesperrt, wechselte nach Belgien zum FC Brügge und kehrte 1974 zu Schalke zurück. Später spielte er von 1980 bis 1985 bei Borussia Dortmund, wo er als Kapitän agierte. Insgesamt absolvierte er 453 Bundesliga-Spiele und erzielte 48 Tore.
Für die deutsche Nationalmannschaft spielte Rüssmann 20 Mal und nahm an der WM 1978 teil. Nach seiner aktiven Karriere wurde er 1987 Manager bei Schalke 04, musste aber nach wenigen Monaten wegen eines Streits zurücktreten. 1990 wurde er Manager bei Borussia Mönchengladbach, wo er Erfolge feierte, aber 1998 entlassen wurde. Anschließend war er von 2001 bis 2002 Manager beim VfB Stuttgart, setzte auf junge Talente und sorgte für finanzielle Konsolidierung, wurde jedoch ebenfalls vorzeitig entlassen.
Rüssmann engagierte sich später ehrenamtlich im Nachwuchsbereich des DFB und der DFL. Er verstarb 2009 an Prostatakrebs und hinterließ eine Familie mit zwei Töchtern.
Mehr über Rolf Rüssmann auf Wikipedia
Verwandte Themen
Fakten über Rolf Rüssmann
Wodurch ist Rolf Rüssmann bekannt?
Rolf Rüssmann war ein 🙋♂️ deutscher Fußball-Nationalspieler
Wie alt wurde Rolf Rüssmann?
Rolf Rüssmann erreichte ein Alter von ⌛ 58 Jahren.
Wann hat Rolf Rüssmann Geburtstag?
Rolf Rüssmann wurde an einem Freitag am ⭐ 13. Oktober 1950 geboren.
Wo wurde Rolf Rüssmann geboren?
Rolf Rüssmann wurde in 🚩 Schwelm, Deutschland, geboren.
Wann starb Rolf Rüssmann?
Rolf Rüssmann ist am ✟ 2. Oktober 2009 in Gelsenkirchen, Deutschland, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Rolf Rüssmann geboren?
Rolf Rüssmann wurde im westlichen Sternzeichen ♎ Waage geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Tiger 虎 mit dem Element Metall ('Metall-Tiger').
Mehr Geburtstage am 13. Oktober
Bildnachweis
Bildquelle:
Caleb_McLaughlin_by_Gage_Skidmore.jpg
Autor: Wikipedia / Gage Skidmore
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Manuel_Feller_2.jpg
Autor: Wikipedia / Roman Huber
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
David_Haye.png
Autor: Wikipedia / Loura Conerney
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Mehr 58jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Georg_Friedrich_Photo_Call_Wilde_Maus_Berlinale_2017_1.jpg
Autor: Wikipedia / Maximilian Bühn
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Guy_Pearce_Cannes_2012_%28revised%29.jpg
Autor: Wikipedia / Guy_Pearce_Cannes_2012.jpg: Georges Biard, derivative work: César
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Barbara_Becker.jpg
Autor: Sam Robin, www.samrobin.com
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr Sportler
Bildnachweis
Bildquelle:
Chris_Dobey.png
Autor: DARTS NOW
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
25th_Laureus_World_Sports_Awards_-_Ruud_Gullit_-_240422_131911_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Barcex
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2024-10-10_Handball_TVB_Stuttgart_-_MT_Melsungen_by_mroptimax-13.jpg
Autor: Wikipedia / Max Petershans
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Auch im Jahr 2009 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Fritz_Muliar_%28left%29_and_unknown_person.jpg
Autor: Wikipedia / [w.]
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Toni_Sailer.jpg
Autor: Wikipedia / Andreas Bohnenstengel
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Polacek_penn_simanek_1986_prague.jpg
Autor: Wikipedia / Jiří Poláček
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0