Ricky Shayne, geboren am 4. Juni 1944 in Kairo, Ägypten und verstorben am 8. November 2024 in Berlin, Deutschland war ein französisch-libanesischer Schlagersänger, der in den 1960er und 1970er Jahren auch im deutschsprachigen Raum erfolgreich war.
Mehr über Ricky Shayne auf Wikipedia
Verwandte Themen
Fakten über Ricky Shayne
Wodurch ist Ricky Shayne bekannt?
Ricky Shayne war ein 🙋♂️ französischer Schlagersänger
Wie hieß Ricky Shayne richtig?
Ricky Shayne hieß mit bürgerlichem Namen George Albert Tabett.
Wie alt wurde Ricky Shayne?
Ricky Shayne erreichte ein Alter von ⌛ 80 Jahren.
Wann hat Ricky Shayne Geburtstag?
Ricky Shayne wurde an einem Sonntag am ⭐ 4. Juni 1944 geboren.
Wo wurde Ricky Shayne geboren?
Ricky Shayne wurde in 🚩 Kairo, Ägypten, geboren.
Wann starb Ricky Shayne?
Ricky Shayne ist am ✟ 8. November 2024 in Berlin, Deutschland, gestorben.
Woran verstarb Ricky Shayne?
Ricky Shayne starb am 8. November 2024 nach langer Krankheit im Alter von 80 Jahren in Berlin. Auf eigenen Wunsch wurde sein Tod zunächst nicht öffentlich gemacht, sondern erst im Juni 2025 mitgeteilt.
In welchem Sternzeichen wurde Ricky Shayne geboren?
Ricky Shayne wurde im westlichen Sternzeichen ♊ Zwilling geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Affe 猴 mit dem Element Holz ('Holz-Affe').
Mehr Geburtstage am 4. Juni
Bildnachweis
Bildquelle:
Karolos_Papoulias.jpg
Autor: Wikipedia / ΠΑΣΟΚ
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
G%C3%BCnter_Strack1.jpg
Autor: Bundesarchiv / Ludwig Wegmann
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
KeithDavidJune10.jpg
Autor: Wikipedia / Brad Bethell at https://www.flickr.com/photos/askbrad888/
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Mehr 80jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
1651_Heide_Simonis.JPG
Autor: Wikipedia / Udo Grimberg
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Roehrig.jpg
Autor: Wikipedia / Jano Rohleder
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Schaatswedstrijden_te_Heerenveen_om_Gouden_Schaats%2C_nr_22%2C_23_Erhard_Keller%2C_Bestanddeelnr_925-2445.jpg
Autor: Wikipedia / Bert Verhoeff / Anefo
Lizenz: gemeinfrei
Mehr Musiker
Bildnachweis
Bildquelle:
Ethel_Merman_NYWTS_cropped.jpg
Autor: Wikipedia / Walter Albertin, World Telegram staff photographer
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Erykah_Badu_in_Nation19_Magazine.jpg
Autor: Wikipedia / Radiobums in der Wikipedia auf Englisch
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Kylie_Minogue_1_%284515615%29.jpg
Autor: Wikipedia / marcen27 from Glasgow, UK
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Auch im Jahr 2024 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Quincy_Jones_May_2014.jpg
Autor: Wikipedia / Canadian Film Centre
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Kris_Kristofferson_%28ZMF_2017%29_jm34841.jpg
Autor: Wikipedia / joergens.mi
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Fredl_Fesl_2005-01.JPG
Autor: Wikipedia / Dieter Schnöpf.
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0