Richard Earl Thomas ist ein US-amerikanischer Schauspieler. Bekannt wurde er in den 1970er-Jahren durch die Rolle des John-Boy Walton in der Familienserie Die Waltons.
Mehr über Richard Thomas auf Wikipedia
Filme mit Richard Thomas
1958: The Christmas Tree (Fernsehfilm)
1959: Oliver Twist (Fernsehfilm)
1961: Give Us Barabbas! (Fernsehfilm)
1961: Preston & Preston (The Defenders; Fernsehserie, Folge 1x06)
1969: Indianapolis
1969: Petting
1970: Bonanza (Fernsehserie, Folge 12x03 – Müde Willies)
1971: Red Sky at Morning
1971: Ausgeliefert
1972–1978: Die Waltons (The Waltons; Fernsehserie, 124 Folgen)
1975: The Silence (Fernsehfilm)
1977: September 30, 1955
1978: Deine Braut gehört mir (Getting Married, Fernsehfilm)
1979: Im Westen nichts Neues (All Quiet on the Western Front, Fernsehfilm)
1979: Roots – Die nächsten Generationen (Roots: The Next Generations; Fernseh-Miniserie, 3 Folgen)
Alle Filme anzeigen
1980: Sador – Herrscher im Weltraum1981: Berlin Tunnel 21 (Fernsehfilm)
1981: Barfuß im Park (Barefoot in the Park, Fernsehfilm)
1982: Johnny Belinda (Fernsehfilm)
1985: Die Nacht ohne Mitleid (Final Jeopardy, Fernsehfilm)
1988: Licht am Ende des Tunnels (Go Toward the Light, Fernsehfilm)
1989: Glory! Glory! (Fernsehfilm)
1990: Stephen Kings Es (Stephen King’s It, Fernsehfilm)
1990: Geschichten aus der Gruft (Tales from the Crypt; Fernsehserie, Folge 2x15 – Mute Witness to Murder)
1991: Operation Haifisch – Lautlos kommt der Tod (Mission of the Shark: The Saga of the U.S.S. Indianapolis, Fernsehfilm)
1991: … und den Weihnachtsmann gibt’s doch! (Yes Virginia, There Is a Santa Claus, Fernsehfilm)
1992: Katastrophenflug 232 (Crash Landing: The Rescue of Flight 232, Fernsehfilm)
1993: Lauras Schatten (I Can Make You Love Me, Fernsehfilm)
1993: Das Geheimnis um Linda (Linda, Fernsehfilm)
1993: Das Familientreffen der Waltons (A Walton Thanksgiving Reunion, Fernsehfilm)
1995: Der Giftmörder (Death in Small Doses, Fernsehfilm)
1995: Eine Walton-Hochzeit (A Walton Wedding, Fernsehfilm)
1995: Outer Limits – Die unbekannte Dimension (The Outer Limits; Fernsehserie, Folge The New Breed)
1995: Der Ruf des Engels (The Christmas Box, Fernsehfilm)
1997: Nachwuchs für John-Boy (A Walton Easter, Fernsehfilm)
1997–1998: Ein Hauch von Himmel (Touched By an Angel; Fernsehserie, 2 Folgen)
1997–1998: Ein Wink des Himmels (Promised Land; Fernsehserie, 4 Folgen)
1997: Die Todesflut (Flood: A River’s Rampage, Fernsehfilm)
1998: Unser Kumpel Bigfoot (Big and Hairy, Fernsehfilm)
1998–1999: Die Robinsons – Aufbruch ins Ungewisse (The Adventures of Swiss Family Robinson; Fernsehserie, 30 Folgen)
2000: Fortune Hunters – Die Glücksjäger
2000: Mord im Namen des Volkes (In the Name of the People, Fernsehfilm)
2000: Die WonderBoys
2000: Der Flug der Rentiere (The Christmas Secret, Fernsehfilm)
2001: Law & Order: Special Victims Unit (Fernsehserie, Folge 2x21)
2002–2003: Just Cause (Fernsehserie, 22 Folgen)
2006: Nightmares & Dreamscapes: Nach den Geschichten von Stephen King (Nightmares & Dreamscapes: From the Stories of Stephen King, Fernseh-Miniserie)
2009: Law & Order (Fernsehserie, Folge 20x05 – Würde, Dignity)
2009: Taking Woodstock
2012: Rizzoli & Isles (Fernsehserie, Folge 2x06)
2013–2016: The Americans (Fernsehserie, 48 Folgen)
2013: White Collar (Fernsehserie, Folge 5x05 – Masterplan)
2014: Good Wife (Fernsehserie, Folge 6x03)
2014: Law & Order: Special Victims Unit (Fernsehserie, Folge 14x23)
2015: Anesthesia
2016: Chicago PD (Fernsehserie, Folge 3x15)
2016: Elementary (Fernsehserie, Folge 5x04)
2017: Blue Bloods – Crime Scene New York (Fernsehserie, Folge 8x02)
2018: The Price for Silence
2019: The Blacklist (Fernsehserie, Folge 6x17)
2019–2020: Navy CIS: New Orleans (Fernsehserie, Folgen 6x01, 6x20)
2020: The Comey Rule: Größer als das Amt (The Comey Rule; Fernseh-Miniserie, 2 Folgen)
2021: The Unforgivable
2022: Ozark (Fernsehserie)
Bilder zum Thema Richard Thomas
Bildquelle:
Richard_Thomas_(left)_with_opera_star_Stacey_Robinson_in_2014.jpg
Autor: Wikipedia / Photographer Mary Biggs grants permission
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildquelle:
Richard_Thomas,_1973.jpg
Autor: Wikipedia / Rick Browne, Los Angeles Times
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Bildquelle:
Robert_L._Jacks,_Michael_Learned,_Richard_Thomas_and_Lee_Rich_with_their_Emmys_for_The_Waltons.jpg
Autor: Wikipedia / Rick Browne, Los Angeles Times
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Fakten über Richard Thomas
Wodurch ist Richard Thomas bekannt?
Richard Thomas ist ein US-amerikanischer Schauspieler
Wie alt ist Richard Thomas?
Richard Thomas ist 72 Jahre alt.
Wann hat Richard Thomas Geburtstag?
Richard Thomas wurde am 13. Juni 1951 geboren.
Wo wurde Richard Thomas geboren?
Richard Thomas wurde in New York City, USA, geboren.
In welchem Sternzeichen wurde Richard Thomas geboren?
Richard Thomas wurde im Sternzeichen Zwilling geboren.
Wie groß ist Richard Thomas?
Richard Thomas hat eine Körpergröße von ca. 1,74 m.
Mehr Geburtstage am 13. Juni
Bildnachweis
Bildquelle:
Yeats_Boughton.jpg
Autor: Wikipedia / Alice Boughton,
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
5493Ingeborg_Krabbe%2C_Schauspielerin.JPG
Autor: Wikipedia / Udo Grimberg,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Erich_Ribbeck_%7E1980.jpg
Autor: Wikipedia / Stadtarchiv Linz am Rhein
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Basil_Rathbone_headshot%2C_1935.jpg
Autor: Wikipedia / Los Angeles Times
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Infanta_Cristina%2C_Duchess_of_Palma_de_Mallorca.jpg
Autor: Wikipedia / David_Cameron,_Andrew_Mitchell,_Bill_Gates_and_Ellen_Johnson-Sirleaf,_together_with_members_of_the_GAVI_board_(2).jpg: DFID - UK Department for International Development, derivative work: FishInWater (talk)
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2012-05-31_Studio_Hamburg_Nachwuchspreis_DSCF0742.jpg
Autor: Wikipedia / Martina Nolte
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Mehr 72jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
John_Frankenheimer_on_the_set_of_%22Andersonville%22_%28cropped%29.JPG
Autor: Wikipedia / Andre E. King in der Wikipedia auf Englisch
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Etta_Jones_1980.jpg
Autor: Wikipedia / Lioneldecoster
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Otto_Sander_Berlinale_2008.jpg
Autor: Wikipedia / Siebbi
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Marcello_Mastroianni_01.jpg
Autor: Wikipedia / Gorup de Besanez
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Olympiaball_1972_im_Schloss_%28Kiel_53.771%29.jpg
Autor: Wikipedia / Magnussen, Friedrich (1914-1987)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Stellan_Skarsg%C3%A5rd_2009.jpg
Autor: Wikipedia / Jonas Nilsson. Cropped and color-corrected 2010-02-08 by Daniel Case
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Mehr Amerikanische Schauspieler
Bildnachweis
Bildquelle:
Penn_Badgley_TIFF_2012.jpg
Autor: Wikipedia / Gordon Correll
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Kourtney_Kardashian_2_2009.jpg
Autor: Wikipedia / Toglenn
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Heather_Locklear_1993.jpg
Autor: Wikipedia / Alan Light
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Josie_Davis_2010.jpg
Autor: Wikipedia / Toglenn
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
GeneWilderMay07.jpg
Autor: Wikipedia / Caroline Bonarde Ucci at https://www.flickr.com/photos/caroline_bonarde/
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Mary_McDonnell_Photo_Op_GalaxyCon_Raleigh_2019.jpg
Autor: Wikipedia / Super Festivals
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0