Richard Bradford war ein US-amerikanischer Schauspieler, der durch seine Hauptrolle als McGill in der britischen Fernsehserie "Man in a Suitcase" (1967-1968) bekannt wurde, in der er einen ehemaligen Geheimdienstagenten spielte, der als Privatdetektiv arbeitet. Neben Gastauftritten in TV-Serien war Bradford vor allem als Nebendarsteller in diversen Hollywood-Filmen zu sehen, etwa in "Duell am Missouri" (1975), "Die Unbestechlichen" (1987) oder "Milagro – Der Krieg im Bohnenfeld" (1988).
Mehr über Richard Bradford auf Wikipedia
Filme mit Richard Bradford
1966: Ein Mann wird gejagt
1966: Rauchende Colts
1967: Der Mann mit dem Koffer
1970: High Chaparral
1973: Die Waltons
1975: Kojak – Einsatz in Manhattan
1975: Duell am Missouri
1978: Ein Feind des Volkes
1978: Der Galgenstrick
1979: The Party is over… Die Fortsetzung von American Graffiti
1982: Hart aber herzlich (Hart to Hart, Fernsehserie, Folge: Falsch gemünzt)
1982: Hammett
1982: Vermißt
1985: A Trip to Bountiful – Reise ins Glück
1985: Zeit der Vergeltung
Alle Filme anzeigen
1985: Das mörderische Paradies1986: Letzte Ruhe (Resting Place, Fernsehfilm)
1986: Cagney & Lacey
1987: The Untouchables – Die Unbestechlichen
1987: Amerika (Fernsehserie, 6 Folgen)
1988: Little Nikita
1988: Milagro – Der Krieg im Bohnenfeld
1988: Sunset – Dämmerung in Hollywood
1988: The Last Song
1990: Internal Affairs – Trau’ ihm, er ist ein Cop
1993: Arctic Blue – Durch die weiße Hölle
1994: Earth 2
1995: Crossing Guard – Es geschah auf offener Straße
1996: Die Kammer
1997: Harlem, N.Y.C. – Der Preis der Macht
1999: Ticket to Love
2001: Ein Mann für geheime Stunden
2005: The Lost City
Fakten über Richard Bradford
Wodurch ist Richard Bradford bekannt?
Richard Bradford war ein US-amerikanischer Schauspieler
Wie hieß Richard Bradford mit vollständigem Namen?
Richard Bradford hieß gebürtig Richard Edwin junior Bradford.
Wie alt wurde Richard Bradford?
Richard Bradford erreichte ein Alter von 78 Jahren.
Wann hat Richard Bradford Geburtstag?
Richard Bradford wurde am 10. November 1937 geboren.
Wo wurde Richard Bradford geboren?
Richard Bradford wurde in Tyler, Texas, USA, geboren.
Wann starb Richard Bradford?
Richard Bradford ist am 22. März 2016 in Los Angeles, Kalifornien, USA, gestorben.
Woran verstarb Richard Bradford?
Richard Bradford starb an den Folgen einer Lungenkrebs-Erkrankung.
In welchem Sternzeichen wurde Richard Bradford geboren?
Richard Bradford wurde im Sternzeichen Skorpion geboren.
Wie groß war Richard Bradford?
Richard Bradford hatte eine Körpergröße von ca. 1,78 m.
Mehr Geburtstage am 10. November
Bildnachweis
Bildquelle:
USIS_-_Louise_Martini.jpg
Autor: Wikipedia / Fotograf im Auftrag der United States Information Agency (Pictorial Section der Information Services Branch (ISB))
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
David_Gandy_by_Conor_Clinch_(2013)_-_cropped.jpg
Autor: Conor Clinch
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Ennio_Morricone_Cannes_2007.jpg
Autor: Wikipedia / Olivier Strecker
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Grabst%C3%A4tte_H%C3%BCttenweg_47_%28Dahl%29_Karin_Eickelbaum.jpg
Autor: Wikipedia / OTFW, Berlin
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Schiavelli1987.jpg
Autor: Wikipedia / Alan Light
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Independence_Day-_Resurgence_Japan_Premiere-_Roland_Emmerich_%2828502013341%29_CROPPED.jpg
Autor: Wikipedia / Dick Thomas Johnson
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Mehr 78jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Boehm_werner.jpg
Autor: Wikipedia / Peter Voeth / Die silberlocke at de.wikipedia
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Hessischer_Film-_und_Kinopreis_2015_-_Michael_Gwisdek_-_Gabriela_Gwisdek_%28cropped%29.JPG
Autor: Wikipedia / JCS
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
MJK30764_Wim_Wenders_%28Berlinale_2017%29.jpg
Autor: Wikipedia / Martin Kraft
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Franz_Beckenbauer_-_2019102190253_2019-04-12_Radio_Regenbogen_Award_2019_-_Sven_-_1D_X_MK_II_-_0369_-_AK8I9538.jpg
Autor: Sven Mandel
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Schaatswedstrijden_te_Heerenveen_om_Gouden_Schaats_%2C_nr_22%2C_23_Erhard_Keller_%2C_%2C_Bestanddeelnr_925-2445.jpg
Autor: Wikipedia / Bert Verhoeff / Anefo
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Dr._John_2.jpg
Autor: Wikipedia / Derek Bridges New Orleans, LA
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Mehr Amerikanische Schauspieler
Bildnachweis
Bildquelle:
DennisWeaverAug97.jpg
Autor: Wikipedia / Cheryl Norman at http://cherylnorman.com/
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Josh_Brolin_Berlin_2016.jpg
Autor: Wikipedia / www.GlynLowe.com from Hamburg, Germany
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Fred_Thompson.jpg
Autor: Wikipedia / United States Senate
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Mae_West_Allan_Warren.jpg
Autor: Wikipedia / Allan warren
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Corbin_Bleu_2021.JPG
Autor: Wikipedia / Clementsfa
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Sofia_Carson_for_Unicef_2019.png
Autor: Wikipedia / ONU Brasil
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Auch im Jahr 2016 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Rupert_Neudeck.jpg
Autor: Wikipedia / Axel Peiss
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Gisela_May_%281979%29.jpg
Autor: Wikipedia / Hans van Dijk für Anefo
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
JohnGlenn.jpg
Autor: Wikipedia / NASA
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
STERNFFM.jpg
Autor: Wikipedia / Hans Weingartz aka. Leonce49 at de.wikipedia
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Kenny_Baker_convention.jpg
Autor: Wikipedia / Mean Mr Mustard
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Naelachohanboutrosghali-2.jpg
Autor: Wikipedia / Naelachohanboutrosghali.jpg: عثمان وقاص چوہان.Original uploader was Uchohan at en.wikipedia, , derivative work: Bff
Lizenz: gemeinfrei