Sir Richard Samuel Attenborough, Baron Attenborough Kt CBE war ein britischer Schauspieler, Regisseur sowie mehrfacher Oscar- und Golden-Globe-Preisträger. Der Tierfilmer und Naturforscher Sir David Attenborough und der Automobilmanager John Attenborough sind seine jüngeren Brüder.
Richard Attenborough wurde 1983 für den Film "Gandhi" als Bester Regisseur mit dem Oscar ausgezeichnet.
Mehr über Richard Attenborough auf Wikipedia
Filme mit Richard Attenborough
1942: In Which We Serve
1946: Irrtum im Jenseits
1947: Brighton Rock
1948: The Guinea Pig – Regie: Roy Boulting
1951: Der wunderbare Flimmerkasten
1955: Der beste Mann beim Militär
1956: Das Baby auf dem Schlachtschiff
1958: Die schwarzen Teufel von El Alamein
1958: Junger Mann aus gutem Hause – Regie: John Boulting
1958: Schrei im Morgengrauen – Regie: Don Chaffey
1958: Dünkirchen
1959: Verrat in Camp 127 – Regie: Don Chaffey
1959: Die Herren Einbrecher geben sich die Ehre
1959: Dicke Luft und heiße Liebe
1959: Zorniges Schweigen – Regie: Guy Green
Alle Filme anzeigen
1961: Lieben kann man nur zu zweit1963: Gesprengte Ketten
1964: An einem trüben Nachmittag
1964: Schüsse in Batasi
1965: Der Flug des Phönix
1966: Kanonenboot am Yangtse-Kiang
1967: Doktor Dolittle
1968: Nur über eine Leiche – Regie: Basil Dearden
1968: Hausfreunde sind auch Menschen
1969: The Magic Christian
1970: Die größten Gauner weit und breit – Regie: Silvio Narizzano
1970: Traue keinem Hausfreund – Regie: Dick Clement
1971: John Christie, der Frauenwürger von London
1974: Ein Unbekannter rechnet ab
1975: Unternehmen Rosebud
1975: Brannigan – Ein Mann aus Stahl
1975: Die Schande des Regiments – Regie: Michael Anderson
1977: Die Schachspieler
1979: Der menschliche Faktor
1993: Jurassic Park
1994: Das Wunder von Manhattan
1996: Hamlet
1997: Vergessene Welt: Jurassic Park
1998: Elizabeth
1999: Joseph and the Amazing Technicolor Dreamcoat
2001: Jagd auf den Schatz der Riesen (Fernsehfilm)
1969: Oh! What a Lovely War
1972: Der junge Löwe
1977: Die Brücke von Arnheim
1978: Magic – Eine unheimliche Liebesgeschichte
1982: Gandhi
1985: A Chorus Line
1987: Schrei nach Freiheit
1992: Chaplin
1993: Shadowlands
1996: In Love and War
1999: Grey Owl
2007: Closing the Ring
1960: Zorniges Schweigen
1961: In den Wind gepfiffen, auch: ...woher der Wind weht
1962: Das indiskrete Zimmer
1964: An einem trüben Nachmittag
1969: Oh! What a Lovely War
1982: Gandhi
1987: Schrei nach Freiheit
1992: Chaplin
1993: Shadowlands
1996: In Love and War
1999: Grey Owl
2007: Closing the Ring
Bilder zum Thema Richard Attenborough
Bildquelle:
Persconferentie_Joseph_Levine_in_verband_met_premiere_Een_brug_te_ver_,_links_,_Bestanddeelnr_929-2372.jpg
Autor: Wikipedia / Rob Croes für Anefo
Lizenz: Creative Commons Zero, Public Domain Dedication
Bildquelle:
Regisseur_Richard_Attenborough,_Bestanddeelnr_928-0661.jpg
Autor: Wikipedia / Bert Verhoeff für Anefo
Lizenz: Creative Commons Zero, Public Domain Dedication
Bildquelle:
Richard_Attenborough_1975_(cropped).jpg
Autor: Wikipedia / Bert Verhoeff für Anefo
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 nl
Bildquelle:
Richard_Attenborough.jpg
Autor: Wikipedia / Towpilot
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
St_Mary_Magdalene's,_Richmond,_Richard_Attenborough_memorial.jpg
Autor: Wikipedia / AndyScott
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
V.l.n.r._regisseur_Richard_Attenborough,_scenarioschrijver_William_Goldman_en_pr,_Bestanddeelnr_928-0660.jpg
Autor: Wikipedia / Bert Verhoeff für Anefo
Lizenz: Creative Commons Zero, Public Domain Dedication
Fakten über Richard Attenborough
Wodurch ist Richard Attenborough bekannt?
Richard Attenborough war ein britischer Schauspieler, Regisseur und Oscarpreisträger
Wie alt wurde Richard Attenborough?
Richard Attenborough erreichte ein Alter von 90 Jahren.
Wann hat Richard Attenborough Geburtstag?
Richard Attenborough wurde am 29. August 1923 geboren.
Wo wurde Richard Attenborough geboren?
Richard Attenborough wurde in Cambridge, England, geboren.
Wann starb Richard Attenborough?
Richard Attenborough ist am 24. August 2014 in Cambridge, Großbritannien, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Richard Attenborough geboren?
Richard Attenborough wurde im Sternzeichen Jungfrau geboren.
Wie groß war Richard Attenborough?
Richard Attenborough hatte eine Körpergröße von ca. 1,70 m.
Mehr Geburtstage am 29. August
Bildnachweis
Bildquelle:
Maeterlinck.jpg
Autor: unbekannt
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Kleinschmidt.jpg
Autor: Wikipedia / MiriamP86
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Lea_Michele_Comic_Con_by_Gage_Skidmore.jpg
Autor: Wikipedia / Gage Skidmore
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Gottfried_John_%28Berlinale_2012%29_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Siebbi
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Liam_Payne_in_October_2018.jpg
Autor: Wikipedia / MTV International
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Portrait_of_Charlie_Parker_in_1947.jpg
Autor: Wikipedia / William P. Gottlieb,
Lizenz: gemeinfrei
Mehr 90jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Willy_millowitsch_19870912.jpg
Autor: Wikipedia / Elke Wetzig (elya)
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
5143a_Michael_Degen.JPG
Autor: Wikipedia / Udo Grimberg,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Abdullah_of_Saudi_Arabia.jpg
Autor: Wikipedia / Tina Hager
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Peterscholllatour.jpg
Autor: Wikipedia / Bernd Andres
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
WalterJens1.jpg
Autor: Wikipedia / איתן טל Etan Tal
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Bundesarchiv_B_145_Bild-P047613%2C_Curt_Bois_und_Fritz_Kortner_im_Schiller-Theater.jpg
Autor: Wikipedia / , Autor/-in unbekannt
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Mehr Schauspieler
Bildnachweis
Bildquelle:
Cary_Grant_2_Allan_Warren.jpg
Autor: Wikipedia / Allan warren
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Ron_Howard_2011_Shankbone_2.JPG
Autor: Wikipedia / David Shankbone,
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Treat_Williams.jpg
Autor: Wikipedia / Philipp Wüst
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Joeflanigan.jpg
Autor: Wikipedia / User:Million Moments
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Dominique_Horwitz_Berlinale_2010.jpg
Autor: Wikipedia / Siebbi
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Judy_Holliday.jpg
Autor: Wikipedia / Los Angeles Times (Original uploader was Tillman at en.wikipedia)
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Auch im Jahr 2014 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
The_Ultimate_Warrior_entrance_April_7th_2014_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Megan Elice Meadows
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Oz-Hamburg-2.jpg
Autor: Wikipedia / pareto8020
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
18th_Duchess_of_Alba.JPG
Autor: Wikipedia / Aurora lemos
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Lynsey_De_Paul_-_TopPop_1974_2.png
Autor: Wikipedia / AVRO
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 nl
Bildnachweis
Bildquelle:
ErichJoham.KarlheinzHackl.Marchfelderhof.A.JPG
Autor: Wikipedia / Anton-kurt
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Mareike_Carri%C3%A8re_Berlinale_2010.jpg
Autor: Wikipedia / Siebbi
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0