Peter Fox, bürgerlich Pierre Baigorry, wurde am 3. September 1971 in West-Berlin geboren und ist ein deutscher Dancehall- und Hip-Hop-Musiker. Er ist als einer der Frontmänner der Band "Seeed" bekannt. Fox wuchs in Berlin auf und begann in seiner Jugend, Musik zu machen, bevor er sich 1998 "Seeed" anschloss. Im Jahr 2008 veröffentlichte Fox sein erstes Soloalbum "Stadtaffe", das große Erfolge feierte, insbesondere mit der Single "Alles neu". Seine Single "Schwarz zu blau" gewann den Bundesvision Song Contest 2009 und er erhielt mehrere Preise, darunter den Echo in der Kategorie „Hip-Hop/Urban“. Fox hatte Gastauftritte bei Künstlern wie Miss Platnum und Sido und unternahm auch Solotourneen. Trotz der erfolgreichen Solokarriere beendete er diese 2009 und konzentrierte sich wieder auf "Seeed", mit denen er 2012 das Album "SEEED" veröffentlichte. 2017 war Fox an der Musik für den Film "Asphaltgorillas" beteiligt. 2019 brachte "Seeed" das Album "BAM BAM" heraus. Im Jahr 2020 erschien seine Single "Zukunft Pink" und 2023 folgte das zweite Soloalbum "Love Songs", das Platz 1 der deutschen Charts erreichte. Neben seiner Musikkarriere engagiert sich Fox auch politisch, unter anderem durch Interviews zur Energie- und Klimapolitik und den Podcast Politricks. Er lebt in Berlin-Lichterfelde West und hat zwei Kinder.
Dieses Foto wurde an einem Ort oder auf einer Veranstaltung erstellt, für die eine Akkreditierung nötig war. Diese Akkreditierung wurde im Wikimedia-VRTS archiviert; dort kann die Konversation von Nutzern mit VRTS-Zugang eingesehen werden. Zur Verifizierung kann man jederzeit bei einem VRTS-Mitarbeiter anfragen. Achtung: Die Akkreditierung ist nur eine Erlaubnis für Fotografen, auf der Veranstaltung Fotos zu machen. Sie sagt nichts über den urheberrechtlichen Status dieses Fotos aus!
Dieses Foto wurde an einem Ort oder auf einer Veranstaltung erstellt, für die eine Akkreditierung nötig war. Diese Akkreditierung wurde im Wikimedia-VRTS archiviert; dort kann die Konversation von Nutzern mit VRTS-Zugang eingesehen werden. Zur Verifizierung kann man jederzeit bei einem VRTS-Mitarbeiter anfragen. Achtung: Die Akkreditierung ist nur eine Erlaubnis für Fotografen, auf der Veranstaltung Fotos zu machen. Sie sagt nichts über den urheberrechtlichen Status dieses Fotos aus!
Dieses Foto wurde an einem Ort oder auf einer Veranstaltung erstellt, für die eine Akkreditierung nötig war. Diese Akkreditierung wurde im Wikimedia-VRTS archiviert; dort kann die Konversation von Nutzern mit VRTS-Zugang eingesehen werden. Zur Verifizierung kann man jederzeit bei einem VRTS-Mitarbeiter anfragen. Achtung: Die Akkreditierung ist nur eine Erlaubnis für Fotografen, auf der Veranstaltung Fotos zu machen. Sie sagt nichts über den urheberrechtlichen Status dieses Fotos aus!
Dieses Foto wurde an einem Ort oder auf einer Veranstaltung erstellt, für die eine Akkreditierung nötig war. Diese Akkreditierung wurde im Wikimedia-VRTS archiviert; dort kann die Konversation von Nutzern mit VRTS-Zugang eingesehen werden. Zur Verifizierung kann man jederzeit bei einem VRTS-Mitarbeiter anfragen. Achtung: Die Akkreditierung ist nur eine Erlaubnis für Fotografen, auf der Veranstaltung Fotos zu machen. Sie sagt nichts über den urheberrechtlichen Status dieses Fotos aus!
Dieses Foto wurde an einem Ort oder auf einer Veranstaltung erstellt, für die eine Akkreditierung nötig war. Diese Akkreditierung wurde im Wikimedia-VRTS archiviert; dort kann die Konversation von Nutzern mit VRTS-Zugang eingesehen werden. Zur Verifizierung kann man jederzeit bei einem VRTS-Mitarbeiter anfragen. Achtung: Die Akkreditierung ist nur eine Erlaubnis für Fotografen, auf der Veranstaltung Fotos zu machen. Sie sagt nichts über den urheberrechtlichen Status dieses Fotos aus!
Dieses Foto wurde an einem Ort oder auf einer Veranstaltung erstellt, für die eine Akkreditierung nötig war. Diese Akkreditierung wurde im Wikimedia-VRTS archiviert; dort kann die Konversation von Nutzern mit VRTS-Zugang eingesehen werden. Zur Verifizierung kann man jederzeit bei einem VRTS-Mitarbeiter anfragen. Achtung: Die Akkreditierung ist nur eine Erlaubnis für Fotografen, auf der Veranstaltung Fotos zu machen. Sie sagt nichts über den urheberrechtlichen Status dieses Fotos aus!
Dieses Foto wurde an einem Ort oder auf einer Veranstaltung erstellt, für die eine Akkreditierung nötig war. Diese Akkreditierung wurde im Wikimedia-VRTS archiviert; dort kann die Konversation von Nutzern mit VRTS-Zugang eingesehen werden. Zur Verifizierung kann man jederzeit bei einem VRTS-Mitarbeiter anfragen. Achtung: Die Akkreditierung ist nur eine Erlaubnis für Fotografen, auf der Veranstaltung Fotos zu machen. Sie sagt nichts über den urheberrechtlichen Status dieses Fotos aus!
Dieses Foto wurde an einem Ort oder auf einer Veranstaltung erstellt, für die eine Akkreditierung nötig war. Diese Akkreditierung wurde im Wikimedia-VRTS archiviert; dort kann die Konversation von Nutzern mit VRTS-Zugang eingesehen werden. Zur Verifizierung kann man jederzeit bei einem VRTS-Mitarbeiter anfragen. Achtung: Die Akkreditierung ist nur eine Erlaubnis für Fotografen, auf der Veranstaltung Fotos zu machen. Sie sagt nichts über den urheberrechtlichen Status dieses Fotos aus!
Dieses Foto wurde an einem Ort oder auf einer Veranstaltung erstellt, für die eine Akkreditierung nötig war. Diese Akkreditierung wurde im Wikimedia-VRTS archiviert; dort kann die Konversation von Nutzern mit VRTS-Zugang eingesehen werden. Zur Verifizierung kann man jederzeit bei einem VRTS-Mitarbeiter anfragen. Achtung: Die Akkreditierung ist nur eine Erlaubnis für Fotografen, auf der Veranstaltung Fotos zu machen. Sie sagt nichts über den urheberrechtlichen Status dieses Fotos aus!
Dieses Foto wurde an einem Ort oder auf einer Veranstaltung erstellt, für die eine Akkreditierung nötig war. Diese Akkreditierung wurde im Wikimedia-VRTS archiviert; dort kann die Konversation von Nutzern mit VRTS-Zugang eingesehen werden. Zur Verifizierung kann man jederzeit bei einem VRTS-Mitarbeiter anfragen. Achtung: Die Akkreditierung ist nur eine Erlaubnis für Fotografen, auf der Veranstaltung Fotos zu machen. Sie sagt nichts über den urheberrechtlichen Status dieses Fotos aus!
Dieses Foto wurde an einem Ort oder auf einer Veranstaltung erstellt, für die eine Akkreditierung nötig war. Diese Akkreditierung wurde im Wikimedia-VRTS archiviert; dort kann die Konversation von Nutzern mit VRTS-Zugang eingesehen werden. Zur Verifizierung kann man jederzeit bei einem VRTS-Mitarbeiter anfragen. Achtung: Die Akkreditierung ist nur eine Erlaubnis für Fotografen, auf der Veranstaltung Fotos zu machen. Sie sagt nichts über den urheberrechtlichen Status dieses Fotos aus!
Peter Fox ist ein 🙋♂️ deutscher Reggae- und Hip-Hop-Musiker (Band "Seeed")
Wie heißt Peter Fox richtig?
Peter Fox heißt mit bürgerlichem Namen Pierre Baigorry.
Wie alt ist Peter Fox?
Peter Fox ist ⌛ 54 Jahre alt. Bis zu seinem nächsten Geburtstag am 3. September 2026 sind es noch 304 Tage.
Wann hat Peter Fox Geburtstag?
Peter Fox wurde an einem Freitag am ⭐ 3. September 1971 geboren. Sein nächster Geburtstag fällt auf einen Donnerstag.
Wo wurde Peter Fox geboren?
Peter Fox wurde in 🚩 Berlin, Deutschland, geboren.
In welchem Sternzeichen wurde Peter Fox geboren?
Peter Fox wurde im westlichen Sternzeichen ♍ Jungfrau geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen das Schwein 猪 mit dem Element Metall ('Metall-Schwein').
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Peter Fox | Peter Fox Steckbrief | Peter Fox Größe | Peter Fox Geburtstag | Peter Fox geboren | Peter Fox Geburtsort | Peter Fox Alter | Peter Fox Geburtsdatum | Peter Fox Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Peter Fox geboren | Wo wurde Peter Fox geboren | Alter von Peter Fox Du befindest dich auf der Seite Peter Fox Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Peter Fox, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.