Borgelt, der einer Künstlerfamilie entstammte, hatte seinen ersten Bühnenauftritt am Burgstädter Theater an der Seite seines Vaters. Von 1967 bis zu seinem Tod gehörte Borgelt dem Ensemble des Deutschen Theaters Berlin an. Im TV wurde er besonders durch die DDR-Krimiserie "Polizeiruf 110" bekannt.
Mehr über Peter Borgelt auf Wikipedia
Filme mit Peter Borgelt
{| width="100%" align="center" ||width="50%" valign="top"|
1961: Die Bombe
1965: Die Abenteuer des Werner Holt
1965: Das Kaninchen bin ich
1967: Geheimcode B/13 (TV-Vierteiler)
1967: 1913
1967: Der schwarze Reiter (TV-Mehrteiler)
1968: Die Toten bleiben jung
1968: König Karl
1968: 12 Uhr mittags kommt der Boß
1969: Nebelnacht
1969: Drei von der K (Fernsehserie, 1 Folge)
1969: Genosse Vater
1969: Staub und Rosen
1970: Sudba rezidenta
Alle Filme anzeigen
1970: Heiner Fink1970: Kein Mann für Camp Detrick
1970: Zwei Briefe an Pospischiel (TV)
1971: Zollfahndung (Fernsehserie, 1 Folge)
1971: Hut ab, wenn du küsst!
1971: Verspielte Heimat
1971: Des Widerspenstigen Zähmung
1971–1991: Peter Fuchs)
1976: Richard III.
1981: Schauspielereien: Die Liebe höret nimmer auf
1983: Was dem einen sein Teufel, ist dem andern sein Nachtigall
1984: Familie Neumann (Fernsehserie, 3 Folgen)
1985: Die Rundköpfe und die Spitzköpfe
1985: Ferienheim Bergkristall: Ein Fall für Alois
1986: Viola
1986: Schäferstündchen
1987: Wallenstein (TV-Zweiteiler)
1987: Verzeihung – wie kommen Sie in mein Bett?
1987: Die Wildschweinjagd
1988: An allem ist Matuschke schuld
1988: Schauspielereien: A und O – Geschichten mit dem Auto
1988: Der blaue Boll
1989: Schulmeister Spitzbart
1990–1991: Spreepiraten (Fernsehserie, 18 Folgen)
1991: Der Sturmgeselle Sokrates
1991: Drei reizende Schwestern: Ein Hauch von Alpenglüh’n
1992: Frank und Robert
1992: Sherlock Holmes und die sieben Zwerge (Fernsehserie, 1 Folge)
Fakten über Peter Borgelt
Wodurch ist Peter Borgelt bekannt?
Peter Borgelt war ein deutscher Schauspieler
Wie alt wurde Peter Borgelt?
Peter Borgelt erreichte ein Alter von 66 Jahren.
Wann hat Peter Borgelt Geburtstag?
Peter Borgelt wurde am 20. September 1927 geboren.
Wo wurde Peter Borgelt geboren?
Peter Borgelt wurde in Rostock, Deutschland, geboren.
Wann starb Peter Borgelt?
Peter Borgelt ist am 18. März 1994 in Berlin, Deutschland, gestorben.
Woran verstarb Peter Borgelt?
Peter Borgelt starb nach mehreren Operationen an Magenkrebs.
In welchem Sternzeichen wurde Peter Borgelt geboren?
Peter Borgelt wurde im Sternzeichen Jungfrau geboren.
Mehr Geburtstage am 20. September
Bildnachweis
Bildquelle:
Sophia_Loren_Cannes_2014_2.jpg
Autor: Wikipedia / Georges Biard
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Jonas_Nay_%284%29_crop.jpg
Autor: Wikipedia / 9EkieraM1
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Hans_von_Borsody.jpg
Autor: Wikipedia / Günther Leineweber,
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Laura_Dekker_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Laura_Dekker.JPG: Savyasachi, derivative work: ukexpat (talk)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Chad_Stahelski.jpg
Autor: Wikipedia / Anna Hanks from Austin, Texas, USA
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Gary_Cole_2011_Shankbone.JPG
Autor: Wikipedia / David Shankbone,
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Mehr 66jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Helmut_Zerlett_mit_Tochter_Jana.jpg
Autor: Wikipedia / 9EkieraM1
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Carole_Bouquet_2013.jpg
Autor: Wikipedia / Georges Biard
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Donald_Tusk_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / European Peoples Party
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Bundesarchiv_Bild_183-1989-1104-047%2C_Berlin%2C_Demonstration%2C_Rede_Heiner_M%C3%BCller.jpg
Autor: Wikipedia / Hubert Link,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Klaus_Augenthaler_2021.jpg
Autor: Wikipedia / https://www.youtube.com/watch?v=LsOsuSCO9lw
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Frances_McDormand_2015_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Red Carpet Report on Mingle Media TV
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Mehr Deutsche Schauspieler
Bildnachweis
Bildquelle:
Anna_Schudt_%282023%29.jpg
Autor: Wikipedia / Mozamaniac
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
MJK_08168_Johanna_Wokalek_%28Berlinale_2018%29.jpg
Autor: Wikipedia / Martin Kraft,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
UlrichMuhe-20051205.jpg
Autor: Wikipedia / Edmond Frederik, some rework done by jha
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Stefan_Bockelmann_bei_der_Shrek_-_Das_Musical_Premiere.JPG
Autor: Wikipedia / 9EkieraM1
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Petra_Kleinert.jpg
Autor: Wikipedia / Klaus28wolfgang
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Licht_Viennale_2017_Barbara_Albert_Lukas_Miko_Devid_Striesow_cropped.jpg
Autor: Wikipedia / Manfred Werner (Tsui)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Auch im Jahr 1994 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Nixon_30-0316a.jpg
Autor: Wikipedia / Oliver F. Atkins
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Raul_Julia.jpg
Autor: Wikipedia / Jbfrankel
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Paul_Feyerabend_Berkeley.jpg
Autor: Wikipedia / Grazia Borrini-Feyerabend
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Ruth_Friedhof_Beuys_002.JPG
Autor: Wikipedia / User:Eduweiss
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Heinz_Fuelfe_mit_Struppi1988_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Solo-Berlin
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Henry_Mancini%2C_Trini_Lopez_and_John_Gary.jpg
Autor: Wikipedia / Los Angeles Times
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0