Paul Adelstein ist ein US-amerikanischer Schauspieler und Drehbuchautor.
Mehr über Paul Adelstein auf Wikipedia
Filme mit Paul Adelstein
1990: Grifters
1994: Missing Persons – Auf der Suche nach Vermissten (Missing Persons, Fernsehserie, Episode 1x12)
1997: Die Hochzeit meines besten Freundes
1997: Peoria Babylon
1998–1999: Amor – Mitten ins Herz (Cupid, Fernsehserie, 10 Episoden)
1999: Turks (Fernsehserie, 9 Episoden)
1999, 2002: Emergency Room – Die Notaufnahme (ER, Fernsehserie, 2 Episoden)
2000: Teuflisch
2002: Breaking News (Fernsehserie, 5 Episoden)
2002: R.U.S./H. (Fernsehfilm)
2003: Partners and Crime (Fernsehfilm)
2003: Ein (un)möglicher Härtefall
2003: The Lyon's Den (Fernsehserie, Episode 1x08)
2003: Without a Trace – Spurlos verschwunden (Without a Trace, Fernsehserie, Episode 2x05 In seiner Hand)
2003: Hack – Die Straßen von Philadelphia (Hack, Fernsehserie, 8 Episoden)
Alle Filme anzeigen
2003, 2015: Law & Order: Special Victims Unit (Fernsehserie, 2 Episoden)2004: Century City (Fernsehserie, Episode 1x08)
2004: Collateral
2004: Las Vegas (Fernsehserie, Episode 2x11)
2004: Lawrence Melm
2005: Be Cool – Jeder ist auf der Suche nach dem nächsten großen Hit
2005: Medium – Nichts bleibt verborgen (Medium, Fernsehserie, Episode 1x14)
2005: Harvey Birdman, Attorney at Law (Fernsehserie, Episode 3x02, Sprechrolle)
2005: American Dad (Fernsehserie, Episode 1x15 Starallüren, Sprechrolle)
2005: Die Geisha
2005–2009, 2017: Prison Break (Fernsehserie, 42 Episoden)
2006: Nobody's Watching (Fernsehfilm)
2006: Scrubs – Die Anfänger (Scrubs, Fernsehserie, Episode 5x21 Mein gefallenes Idol)
2007: Grey’s Anatomy (Fernsehserie, 2 Episoden)
2007: Order Up (Kurzfilm)
2007–2013: Private Practice (Fernsehserie, 111 Episoden)
2009: The Missing Person
2009: Die fast vergessene Welt (Land of the Lost, Sprechrolle)
2009: Frenemy
2010: Glenn Martin DDS (Fernsehserie, Episode 2x13, Sprechrolle)
2010: Happy Sushi (Kurzfilm)
2010–2011: Bandwagon: The Series (Bandwagon, Fernsehserie, 2 Episoden)
2012: The Flipside (Webserie, Episode 1x04)
2013: Mother's Day (Fernsehfilm)
2013–2017: Scandal (Fernsehserie, 18 Episoden)
2014: Return to Zero
2014–2018: Girlfriends’ Guide to Divorce (Fernsehserie, 29 Episoden)
2016: The Phenom
2016: Mütter und Töchter
2016: Chance (Fernsehserie, 9 Episoden)
2017: Confessions of a Teenage Jesus Jerk
2017–2018: Brooklyn Nine-Nine (Fernsehserie, 3 Episoden)
2017–2018: Get Shorty (Fernsehserie, 4 Episoden)
2018: Imposters (Fernsehserie, 4 Episoden)
2018: I Feel Bad (Fernsehserie, 13 Episoden)
2019: The Marvelous Mrs. Maisel (Fernsehserie, Episode 3x02 Maisel gegen Maisel)
2019–2020: Chicago P.D. (Fernsehserie, 6 Episoden)
2021: True Story (Miniserie, 7 Episoden)
2022: The Menu
2014–2015: Girlfriends’ Guide to Divorce (Fernsehserie, 2 Episoden)
2017–2018: Imposters (Fernsehserie, 6 Episoden)
2011–2012: Private Practice (Fernsehserie, 2 Episoden)
2017: Imposters (Fernsehserie, Episode 1x09 Der Nächste, bitte)
Fakten über Paul Adelstein
Wodurch ist Paul Adelstein bekannt?
Paul Adelstein ist ein US-amerikanischer Schauspieler
Wie alt ist Paul Adelstein?
Paul Adelstein ist 54 Jahre alt.
Wann hat Paul Adelstein Geburtstag?
Paul Adelstein wurde am 29. April 1969 geboren.
Wo wurde Paul Adelstein geboren?
Paul Adelstein wurde in Chicago, Illinois, USA, geboren.
In welchem Sternzeichen wurde Paul Adelstein geboren?
Paul Adelstein wurde im Sternzeichen Stier geboren.
Wie groß ist Paul Adelstein?
Paul Adelstein hat eine Körpergröße von ca. 1,88 m.
Mehr Geburtstage am 29. April
Bildnachweis
Bildquelle:
Daniel_Day-Lewis%2C_Jaguar%2C_Mille_Miglia_2013_cropped.jpg
Autor: Wikipedia / Jaguar MENA
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
MM_7.tif
Autor: Wikipedia / Mojo23
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Andre_Agassi_%282011%29.jpg
Autor: Wikipedia / Shinya Suzuki from New York, U.S.A.
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Celeste_Holm_1988_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Celeste_Holm_1988.jpg: Alan Light, derivative work: César
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Annette_langen_coppenrath.jpg
Autor: Wikipedia / Coppenrath Verlag
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Hirohito_in_dress_uniform.jpg
Autor: Wikipedia / Autor/-in unbekannt
Lizenz: gemeinfrei
Mehr 54jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Bundesarchiv_Bild_183-1989-1101-414%2C_Berlin%2C_Helga_Hahnemann_im_%22Kessel_Buntes%22.jpg
Autor: Wikipedia / Klaus Franke,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Catherine_Zeta-Jones_VF_2012_Shankbone_2.jpg
Autor: Wikipedia / David Shankbone,
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Ansgar_Brinkmann_im_Eintracht_Frankfurt_Museum.JPG
Autor: Wikipedia / Steffen Ewald
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Kai_Meyer_%282006%29.JPG
Autor: Wikipedia / Sinharat69
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Maischberger_-_2023-02-08-6660.jpg
Autor: © Raimond Spekking (via Wikimedia Commons)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Bundesarchiv_Bild_183-1988-0720-036%2C_Berlin%2C_Junioren-Sportfest%2C_Katrin_Krabbe.jpg
Autor: Wikipedia / , Roeske, Robert
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Mehr Amerikanische Schauspieler
Bildnachweis
Bildquelle:
AnnaSophia_Robb_2013_%28cropped%29.jpg
Autor: unbekannt
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
MKr25402_Steven_Spielberg_%28Berlinale_2023%29.jpg
Autor: Wikipedia / Martin Kraft
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Walter_Matthau_close_up.jpg
Autor: Wikipedia / TwinsofSedona
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
DickVanPattenByPhilKonstantin.jpg
Autor: Wikipedia / Philkon
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
James_Caan_%281976%29.jpg
Autor: Wikipedia / Hans Peters / Anefo
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 nl
Bildnachweis
Bildquelle:
Spike_Lee_Cannes_2018_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Georges Biard
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0