Millard Mitchell war ein US-amerikanischer Film- und Theaterschauspieler.
Mehr über Millard Mitchell auf Wikipedia
Filme mit Millard Mitchell
1931: What Price Pants
1936: Dynamite Delaney
1942: Mr. and Mrs. North
1942: The Mayor of 44th Street
1947: Ein Doppelleben
1947: Der Todeskuß
1948: Eine auswärtige Affäre
1949: Der Kommandeur
1949: Gefahr in Frisco
1950: Winchester ’73
1950: Verurteilt
1950: Mister 880
1950: Der Scharfschütze
1951: Der Tag, an dem die Erde stillstand nur Stimme
1952: Singin’ in the Rain
Alle Filme anzeigen
1953: Nackte Gewalt1953: Here Come the Girls
Fakten über Millard Mitchell
Wodurch ist Millard Mitchell bekannt?
Millard Mitchell war ein US-amerikanischer Film- und Theaterschauspieler
Wie alt wurde Millard Mitchell?
Millard Mitchell erreichte ein Alter von 50 Jahren.
Wann hat Millard Mitchell Geburtstag?
Millard Mitchell wurde am 14. August 1903 geboren.
Wo wurde Millard Mitchell geboren?
Millard Mitchell wurde in Havanna, Kuba, geboren.
Wann starb Millard Mitchell?
Millard Mitchell ist am 13. Oktober 1953 in Santa Monica, Kalifornien, USA, gestorben.
Woran verstarb Millard Mitchell?
Millard Mitchell war starker Raucher und starb im Oktober 1953 an Lungenkrebs.
In welchem Sternzeichen wurde Millard Mitchell geboren?
Millard Mitchell wurde im Sternzeichen Löwe geboren.
Mehr Geburtstage am 14. August
Bildnachweis
Bildquelle:
Osaka07_Opening_Sarah_Brightman.jpg
Autor: Wikipedia / Eckhard Pecher (Arcimboldo)
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.5
Bildnachweis
Bildquelle:
David_Crosby_in_1976.jpg
Autor: Wikipedia / David Gans
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Danielle_Steel_signature.svg
Autor: Wikipedia / Danielle Steel
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
MJK30764_Wim_Wenders_%28Berlinale_2017%29.jpg
Autor: Wikipedia / Martin Kraft
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Ren%C3%A9_Goscinny.jpg
Autor: Wikipedia / Peters, Hans / Anefo
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Ulla_Meinecke_HagenU.jpg
Autor: Wikipedia / HagenU
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr 50jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Josie_Davis_2010.jpg
Autor: Wikipedia / Toglenn
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Academy_Awards_afterparty_CUN_DMX.jpg
Autor: Wikipedia / John B. Mueller
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.5
Bildnachweis
Bildquelle:
Jennifer_Esposito.jpg
Autor: Wikipedia / David of Earth (NY)
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Pharrell_Williams_-_Global_Citizen_Festival_Hamburg_02.jpg
Autor: Wikipedia / Frank Schwichtenberg
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Sasha_Roiz_at_Comic-Con_2011_cropped.jpg
Autor: Wikipedia / Keith McDuffee, Sirab (crop)
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Michaela_Dorfmeister_2008.jpg
Autor: Wikipedia / Christian Jansky
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr Amerikanische Schauspieler
Bildnachweis
Bildquelle:
Doris_Day_1958_crop.jpg
Autor: Wikipedia / Los Angeles Times
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Kenny_Washington%2C_Woody_Strode%2C_and_others.jpg
Autor: Wikipedia / Los Angeles Times
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Jane_Fonda_Cannes_2015.jpg
Autor: Wikipedia / Georges Biard
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Jason_Scott_Lee.jpg
Autor: Wikipedia / Original: Layne Luna, Abgeleitetes Werk: Carnby
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Sarah_Michelle_Gellar_Comic-Con_5%2C_2011.jpg
Autor: Wikipedia / Rach
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Maggie_Grace_by_Gage_Skidmore_2.jpg
Autor: Wikipedia / Gage Skidmore
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Auch im Jahr 1953 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Deutsche_Fussball-Nationalmannschaft_erstes_Laenderspiel_1908.jpg
Autor: Wikipedia / unbekannt,
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Julius_and_Ethel_Rosenberg_NYWTS.jpg
Autor: Wikipedia / Roger Higgins, photographer from New York World-Telegram and the Sun
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Sergei_Prokofiev_04.jpg
Autor: Wikipedia / Autor/-in unbekannt
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
ErnstReuter1951_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Carel L. de Vogel (ANEFO)
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Django_Reinhardt_%28Gottlieb_07301%29.jpg
Autor: Wikipedia / William P. Gottlieb,
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Julius_and_Ethel_Rosenberg_NYWTS.jpg
Autor: Wikipedia / Roger Higgins, photographer from New York World-Telegram and the Sun
Lizenz: gemeinfrei