Mikaela Pauline Shiffrin ist eine US-amerikanische Skirennläuferin. Mit bisher 90 Weltcupsiegen ist sie geschlechterübergreifend die erfolgreichste Skifahrerin in der Weltcupgeschichte. In ihrer Paradedisziplin Slalom ist sie die jüngste Olympiasiegerin, die erste vierfache Weltmeisterin in Folge sowie siebenmalige Siegerin der Weltcup-Disziplinenwertung und mit 55 Weltcupsiegen Rekordsiegerin. Sie gewann bisher drei olympische Medaillen und sieben Weltmeistertitel. Sie entschied fünfmal den Gesamtweltcup für sich; zudem gewann sie insgesamt zehn Disziplinenwertungen. Außerdem ist Shiffrin eine von nur sieben Athletinnen, die Weltcupsiege in allen Disziplinen feiern konnten. In der Saison 2018/19 gewann sie 17 Weltcuprennen und ist damit Rekordhalterin.
Mehr über Mikaela Shiffrin auf Wikipedia
Fakten über Mikaela Shiffrin
Wodurch ist Mikaela Shiffrin bekannt?
Mikaela Shiffrin ist eine US-amerikanische Skirennläuferin, Olympiasiegerin und Weltmeisterin
Wie heißt Mikaela Shiffrin mit vollständigem Namen?
Mikaela Shiffrin heißt gebürtig Mikaela Pauline Shiffrin.
Wie alt ist Mikaela Shiffrin?
Mikaela Shiffrin ist 28 Jahre alt.
Wann hat Mikaela Shiffrin Geburtstag?
Mikaela Shiffrin wurde am 13. März 1995 geboren.
Wo wurde Mikaela Shiffrin geboren?
Mikaela Shiffrin wurde in Vail, Colorado, USA, geboren.
In welchem Sternzeichen wurde Mikaela Shiffrin geboren?
Mikaela Shiffrin wurde im Sternzeichen Fische geboren.
Wie groß ist Mikaela Shiffrin?
Mikaela Shiffrin hat eine Körpergröße von ca. 1,70 m.
Mehr Geburtstage am 13. März
Bildnachweis
Bildquelle:
Emile_Hirsch_TIFF_2012.jpg
Autor: Wikipedia / Tabercil
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
3.24.12AlJaffeeByLuigiNovi2.jpg
Autor: Wikipedia / Nightscream
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Dana_Delany_2010.jpg
Autor: Wikipedia / Greg Hernandez
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Neil_Sedaka_-_Royal_Albert_Hall_-_Monday_18th_September_2017_SedakaRAH180917-4_%2837448314971%29_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Raph_PH
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Chris_Roberts_2_cropped.jpg
Autor: Wikipedia / Chris_Roberts_2.png: NCRV, derivative work: Paulae
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 nl
Bildnachweis
Bildquelle:
Adam_Clayton_in_San_Jose_on_Experience_and_Innocence_Tour_5-8-18.jpg
Autor: Wikipedia / Remy
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Mehr 28jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Kendall_Jenner_2019_interview.png
Autor: Wikipedia / VOGUE Taiwan
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Danielle_Campbell_at_PaleyFest_2014.jpg
Autor: Wikipedia / iDominick
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Park_Ji-min_for_Dispatch_photoshoot_on_%22Idol%22_music_video_set%2C_19_July_2018_05.jpg
Autor: Wikipedia / Dispatch
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Deutscher_Fernsehpreis_2012_-_Luisa_Hartema.jpg
Autor: Wikipedia / JCS
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Caroline_daur_2018_1.jpg
Autor: Wikipedia / MTV International
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Serge_Gnabry_Training_2019-09-01_FC_Bayern_Muenchen-1_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Rufus46
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr Sportler
Bildnachweis
Bildquelle:
Jim_Clark_1965.jpg
Autor: Wikipedia / Unbekannter Fotograf; NL-HaNA, ANEFO / neg. stroken, 1945-1989, 2.24.01.05, item number 918-4009
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Stefan_Kneer.jpg
Autor: Wikipedia / Kittifix1
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Boris_Becker_-_2019102190927_2019-04-12_Radio_Regenbogen_Award_2019_-_Sven_-_1D_X_MK_II_-_0283_-_B70I6481-2.jpg
Autor: Wikipedia / Sven Mandel
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Anton_%28genannt_Toni%29_Mang.jpg
Autor: Wikipedia / TaylorNews
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Adrian_Lewis_2019.jpg
Autor: Wikipedia / Sven Mandel
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Jurgen_Grabowski_2005.jpg
Autor: Wikipedia / Christophe95
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0