Martin Erich Fritz Held, geboren am 11. November 1908 in Berlin, Deutschland, und verstorben am 31. Januar 1992 in Berlin, Deutschland war ein deutscher Theater- und Filmschauspieler.
Mehr über Martin Held auf Wikipedia
Filme mit Martin Held
1952: Heimweh nach Dir
1954: Canaris
1955: Alibi
1956: Vor Sonnenuntergang
1956: Der Hauptmann von Köpenick
1956: Friederike von Barring
1956: Spion für Deutschland
1957: Banktresor 713
1957: Der Fuchs von Paris
1958: Nasser Asphalt
1959: Meine Tochter Patricia
1959: Rosen für den Staatsanwalt
1960: Bumerang
1960: Der letzte Zeuge
1961: Die Ehe des Herrn Mississippi
Alle Filme anzeigen
1961: Frau Cheneys Ende1961: Der Traum von Lieschen Müller
1962: 90 Minuten nach Mitternacht
1962: Das schwarz-weiß-rote Himmelbett
1963: Liebe will gelernt sein
1963: Ein fast anständiges Mädchen
1963: Das große Liebesspiel
1964: Verdammt zur Sünde
1966: Lange Beine – Lange Finger
1967: Das älteste Gewerbe der Welt
1967: Fast ein Held
1969: Dr. med. Fabian – Lachen ist die beste Medizin
1970: Die Herren mit der weißen Weste
1972: Hauptsache Ferien
1973: Die Schlange
1977: Unordnung und frühes Leid
1978: Der Pfingstausflug
1955: Der Biberpelz
1955: Die Schule der Väter
1957: Ein besserer Herr
1958: Ein Glas Wasser
1962: Der Walzer der Toreros
1963: Endspurt
1964: Spätsommer
1965: Michael Kramer
1965: Die Hose
1966: Gespenster
1967: Die Mission
1969: Der Sturm
1969: Rumpelstilz
1969: Spion unter der Haube
1969: Das letzte Band
1971: Yvonne, Prinzessin von Burgund
1972: Der Kommissar: Die Tote im Park
1972: Flint
1972: Frohe Ostern
1973: Eines langen Tages Reise in die Nacht
1974: Unter einem Dach
1974: Strychnin und saure Drops
1977: Heinrich Zille
1978: Niemandsland
1978: Unsere kleine Welt
1978: Der große Karpfen Ferdinand und andere Weihnachtsgeschichten
1980: Kaninchen im Hut und andere Geschichten mit Martin Held
1981: Der Alte: Der Gärtner
1983: Der Raub der Sabinerinnen
1986: Was zu beweisen war
1987: Derrick: Mordfall Goos
Verwandte Themen
Fakten über Martin Held
Wodurch ist Martin Held bekannt?
Martin Held war ein 🙋♂️ deutscher Schauspieler
Wie hieß Martin Held mit vollständigem Namen?
Martin Held hieß gebürtig Martin Erich Fritz Held.
Wie alt wurde Martin Held?
Martin Held erreichte ein Alter von ⌛ 83 Jahren.
Wann hat Martin Held Geburtstag?
Martin Held wurde an einem Mittwoch am ⭐ 11. November 1908 geboren.
Wo wurde Martin Held geboren?
Martin Held wurde in 🚩 Berlin, Deutschland, geboren.
Wann starb Martin Held?
Martin Held ist am ✟ 31. Januar 1992 in Berlin, Deutschland, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Martin Held geboren?
Martin Held wurde im westlichen Sternzeichen ♏ Skorpion geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Affe 猴 mit dem Element Erde ('Erde-Affe').
Mehr Geburtstage am 11. November
Bildnachweis
Bildquelle:
2025-05-05_Unterzeichnung_des_Koalitionsvertrages_der_21._Wahlperiode_des_Bundestages_by_Sandro_Halank%E2%80%93076_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Sandro Halank, Wikimedia Commons
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
01.10_%E7%B8%BD%E7%B5%B1%E8%88%87%E5%B0%BC%E5%8A%A0%E6%8B%89%E7%93%9C%E7%B8%BD%E7%B5%B1%E5%A5%A7%E5%BE%B7%E5%98%89%28Jos%C3%A9_Daniel_Ortega_Saavedra%29%E9%9B%99%E9%82%8A%E6%9C%83%E6%99%A4_%2832074399712%29_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / 總統府
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Bundesarchiv_B_145_Bild-F086558-0019%2C_Bonn%2C_Pressekonferenz%2C_Schmalz-Jacobsen.jpg
Autor: Wikipedia / , Lemmerz, Wolfgang
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Mehr 83jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
WIKI_CHUBBY_CHECKER_1.jpg
Autor: Wikipedia / Der ursprünglich hochladende Benutzer war ACT1 in der Wikipedia auf Englisch
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Bundesarchiv_Bild_175-Z02-00866%2C_Herbert_Wehner.jpg
Autor: Wikipedia / , UnbekanntUnknown
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Friede_Springer.jpg
Autor: Wikipedia / Michael Thaidigsmann
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Mehr Deutsche Schauspieler
Bildnachweis
Bildquelle:
Burghart_Klau%C3%9Fner_Frankfurter_Buchmesse_2018.jpg
Autor: Wikipedia / Heike Huslage-Koch
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Anouschka_Renzi.jpg
Autor: Wikipedia / Claudia Neidig More than actors
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
30_Jahre_Unter_uns-7644.jpg
Autor: © Raimond Spekking (via Wikimedia Commons)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Auch im Jahr 1992 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Isaac.Asimov01.jpg
Autor: Wikipedia / Phillip Leonian [1] from New York World-Telegram & Sun.[2]
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Robert_Morley_Allan_Warren.jpg
Autor: Wikipedia / Allan warren
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
HulmeDenis196508.jpg
Autor: Wikipedia / Lothar Spurzem
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0 de