Marianne Mendt ist eine österreichische Sängerin und Schauspielerin, die am 29. September 1945 in Wien geboren wurde. Nach einer kurzen Tätigkeit beim Unternehmen Henkel wandte sie sich der Musik zu und tourte als Sängerin und Bassistin mit ihrer Band durch Europa. 1970 kehrte sie nach Wien zurück, wo sie vom Kabarettisten Gerhard Bronner entdeckt wurde. Dieser schrieb den Text zum Lied „Wie a Glock’n“, das als Startpunkt des Austropop gilt. 1971 trat Mendt für Österreich beim Eurovision Song Contest auf, blieb dort jedoch weitgehend erfolglos. Trotzdem etablierte sie sich in der heimischen Musikszene mit Alben wie "Gute Lieder sind wie Pistolen" und Auftritten im Fernsehen. Ab den 1980er Jahren spielte sie vermehrt Theater und wurde einem breiteren Publikum durch ihre Rolle als „Gitti Schimek“ in der ORF-Serie "Kaisermühlen Blues" (1992–2000) bekannt. Mendt engagierte sich sozial, war 2002 Vorsitzende von SOS Mitmensch, gründete 2004 den Musikförderwettbewerb Take Your Chance und das MM Jazzfestival, das junge Talente fördert. Außerdem tritt sie regelmäßig mit ihrer Jazzband im Wiener Jazzland auf.
Marianne Mendt wurde in Wien, Österreich, geboren.
Filme mit Marianne Mendt
1971: Das haut den stärksten Zwilling um 1974: Peter Alexander präsentiert Spezialitäten (TV-Serie, eine Folge) 1975: Im Paß steht Peter Weck (TV) 1976: Feuerwerk 1979: Träume kann man nicht verbieten (TV) 1983: Dalli Dalli (Fernsehserie, eine Folge) 1987: Ein Mann nach meinem Herzen (TV) 1990: Roda Roda (TV-Serie) 1992–2000: Kaisermühlen-Blues (TV-Serie, 65 Folgen) 1992: Vier Frauen sind einfach zuviel (TV) 1994: Parkplatz 1995: Abgründe (TV-Serie) 1996: Der See 1997: Qualtingers Wien 1998: Black Flamingos – Sie lieben euch zu Tode
Alle Filme anzeigen
1999: Jahrhundertrevue (TV) 2001: Die Windsbraut 2001–2002: Dolce Vita & Co (TV-Serie, 10 Folgen) 2003: Kommissar Rex – Berühmt um jeden Preis (TV-Serie) 2003: Schlosshotel Orth – Ein unschlagbares Team (TV-Serie) 2003: Jetzt erst recht (TV) 2003: Dinner for Two (TV) 2004: Meine schöne Tochter (TV) 2008: Trautmann – Die Hanno-Herz-Story (TV-Serie) 2009: Annas zweite Chance (TV) 2010: Seine Mutter und ich (TV) 2012: Oma wider Willen (TV) 2012: Vatertag (TV) 2017: Schnell ermittelt (TV-Serie) 2020: Vier Saiten (TV) 2020: Nicht tot zu kriegen (TV) 2025: Bis auf Weiteres unsterblich (TV)
Marianne Mendt ist eine 🙋♀️ österreichische Sängerin und Schauspielerin
Wie heißt Marianne Mendt mit gebürtigem Namen?
Der Geburtsname von Marianne Mendt lautet Marianne Krupicka.
Wie alt ist Marianne Mendt?
Marianne Mendt ist ⌛ 80 Jahre alt. Bis zu ihrem nächsten Geburtstag am 29. September 2026 sind es noch 334 Tage.
Wann hat Marianne Mendt Geburtstag?
Marianne Mendt wurde an einem Samstag am ⭐ 29. September 1945 geboren. Ihr nächster Geburtstag fällt auf einen Dienstag.
Wo wurde Marianne Mendt geboren?
Marianne Mendt wurde in 🚩 Wien, Österreich, geboren.
In welchem Sternzeichen wurde Marianne Mendt geboren?
Marianne Mendt wurde im westlichen Sternzeichen ♎ Waage geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist ihr Tierkreiszeichen der Hahn 鸡 mit dem Element Holz ('Holz-Hahn').
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Marianne Mendt | Marianne Mendt Steckbrief | Marianne Mendt Größe | Marianne Mendt Geburtstag | Marianne Mendt geboren | Marianne Mendt Geburtsort | Marianne Mendt Alter | Marianne Mendt Geburtsdatum | Marianne Mendt Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Marianne Mendt geboren | Wo wurde Marianne Mendt geboren | Alter von Marianne Mendt Du befindest dich auf der Seite Marianne Mendt Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Marianne Mendt, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.