Marianne Faithfull war eine britische Sängerin und Schauspielerin, die am 29. Dezember 1946 in London, England, geboren wurde und dort am 30. Januar 2025 verstarb. Sie begann ihre Karriere als Pop-Sängerin in den 1960er Jahren. Ihr Debüt erfolgte 1964 mit "As Tears Go By", geschrieben von Mick Jagger und Keith Richards.
Faithfull heiratete 1965 John Dunbar, ließ sich jedoch 1967 scheiden. Sie wurde bekannt durch ihre Beziehung mit Mick Jagger, der Songs wie "Wild Horses" für sie geschrieben haben soll. Drogenkonsum und ihre Trennung von Jagger führten zu Faithfulls Drogenabhängigkeit und einer Fehlgeburt im Jahr 1968.
Nach einem Jahrzehnt Pause gelang ihr 1979 ein Comeback mit dem Album "Broken English". Sie distanzierte sich von Drogen und baute ihre Karriere als Musikerin und Theaterschauspielerin aus. Faithfull spielte in verschiedenen Filmen, darunter "I'll Never Forget What's 'is Name" (1967) und "Shopping" (1994). In den 1990er Jahren arbeitete sie mit Bands wie Pulp und Metallica zusammen.
Faithfull überwand gesundheitliche Herausforderungen, darunter Brustkrebs und Hepatitis C. Während der COVID-19-Pandemie im April 2020 erkrankte sie selbst an COVID-19 und musste im Krankenhaus behandelt werden. Sie kämpfte mit den Spätfolgen von "Long COVID", darunter ständige Erschöpfung, Lungenemphysem und Gedächtnisprobleme. Ihr Album "She Walks in Beauty" erschien im April 2021. Es wurde angenommen, dass es ihr letztes sein könnte, da sie aufgrund der Lungenschäden möglicherweise nicht mehr singen kann.
Faithfull erhielt Anerkennung für ihre künstlerische Karriere, darunter die Platzierung auf Platz 25 in der Liste der "100 Greatest Women of Rock & Roll" von VH1 im Jahr 1999. Sie erhielt auch den World Lifetime Achievement Award beim Women’s World Awards im Jahr 2009 und wurde 2011 mit dem Commandeur-Ehren des französischen Ordre des Arts et des Lettres ausgezeichnet.
Mehr über Marianne Faithfull auf Wikipedia
Filme mit Marianne Faithfull
|breite = 30em|anzahl = 2|abstand = 1em|
1966: Made in USA
1967: Anna (Fernsehfilm)
1967: Was kommt danach …?
1968: Nackt unter Leder
1969: Hamlet
1970: Cucumber Castle (Fernsehfilm)
1972: Lucifer Rising (Kurzfilm)
1974: Ghost Story
1976: Assault on Agathon
1992: Obsession (Stimme)
1993: Wenn Schweine fliegen
1994: Shopping
1994: Moondance
1996: Crimetime – Das Auge des Verbrechens
Alle Filme anzeigen
1996–2001: Absolutely Fabulous (Fernsehserie, 3 Folgen)1997: Metallica: The Memory Remains (Musikvideo)
2001: Intimacy
2001: Far From China
2004: Nord-Plage
2006: Paris, je t’aime (Episodenfilm, Episode „Le Marais“)
2006: Marie Antoinette
2007: Irina Palm
2011: Faces in the Crowd
2012: Belle du Seigneur
2013: The Girl from Nagasaki
2021: Dune (Stimme)
2022: This Much I Know to Be True (Dokumentarfilm)
2023: Anrufung der Wildnis (Kurzfilm, Stimme)
Verwandte Themen
Fakten über Marianne Faithfull
Wodurch ist Marianne Faithfull bekannt?
Marianne Faithfull war eine 🙋♀️ britische Musikerin und Schauspielerin
Wie hieß Marianne Faithfull mit vollständigem Namen?
Marianne Faithfull hieß gebürtig Marianne Evelyn Gabriel Faithfull.
Wie alt wurde Marianne Faithfull?
Marianne Faithfull erreichte ein Alter von ⌛ 78 Jahren.
Wann hat Marianne Faithfull Geburtstag?
Marianne Faithfull wurde an einem Sonntag am ⭐ 29. Dezember 1946 geboren.
Wo wurde Marianne Faithfull geboren?
Marianne Faithfull wurde in 🚩 Hampstead, England, geboren.
Wann starb Marianne Faithfull?
Marianne Faithfull ist am ✟ 30. Januar 2025 in London, England, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Marianne Faithfull geboren?
Marianne Faithfull wurde im westlichen Sternzeichen ♑ Steinbock geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist ihr Tierkreiszeichen der Hund 狗 mit dem Element Feuer ('Feuer-Hund').
Wie groß war Marianne Faithfull?
Marianne Faithfull hatte eine Größe von ca. 📏 1,65 m. Damit ist sie kleiner als die meisten deutschen Frauen. Laut Statistik von 2021 beträgt die durchschnittliche Körpergröße einer Frau in Deutschland 1,66 m.
Mehr Geburtstage am 29. Dezember
Bildnachweis
Bildquelle:
Portr%C3%A4ts_bei_der_Olympia-Einkleidung_M%C3%BCnchen_2018_%28Martin_Rulsch%29_28.jpg
Autor: Wikipedia / Martin Rulsch, Wikimedia Commons
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Jon_Voight_2012.jpg
Autor: Wikipedia / US MNational Military Medical Center in Bethesda, Md
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Ray_Thomas.jpg
Autor: Wikipedia / Nationaal Archief, Den Haag, Rijksfotoarchief: Fotocollectie Algemeen Nederlands Fotopersbureau (ANEFO), 1945-1989 - negatiefstroken zwart/wit, nummer toegang 2.24.01.05, bestanddeelnummer 923-9509
Lizenz: gemeinfrei
Mehr 78jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
20240320SM2925_%28Elton_John_2024_Gershwin_Prize_for_Popular_Song_portrait_crop%29.jpg
Autor: Wikipedia / Library of Congress Life
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Eugene_Levy_2011.jpg
Autor: Wikipedia / Director_Ivan_Reitman,_actor_Eugene_Levy_and_producer_Daniel_Goldberg_attend_The_Canadian_Film_Centre_cocktail_reception_2011.jpg: Canadian Film Centre from Toronto, Canada (Photo by Jesse Grant), derivative work: RanZag (talk)
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Charles_Boyer_star_HWF.JPG
Autor: Wikipedia / JGKlein
Lizenz: gemeinfrei
Mehr Britische Schauspieler
Bildnachweis
Bildquelle:
Ida_Lupino_%281979%29_2.jpg
Autor: Wikipedia / Alan Light
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Kit_harrington_by_sachyn_mital_%28cropped_2%29.jpg
Autor: Wikipedia / Sachyn
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Jean_Simmons_1948_crop.jpg
Autor: Wikipedia / Los Angeles Times
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Auch im Jahr 2025 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Bundesarchiv_B_145_Bild-F077600-0003%2C_Bernhard_Vogel_cropped.jpg
Autor: Wikipedia / Bundesarchiv_B_145_Bild-F077600-0003,_Bernhard_Vogel.jpg: Schaack, Lothar, derivative work: Sir James (talk)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Roberta_Flack%2C_2008.jpg
Autor: Wikipedia / annulla
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Jean_Marsh%2C_December_2009_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Tim Drury
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0