Lotti Krekel, geboren am 23. August 1941 und verstorben am 11. April 2023, war eine deutsche Schauspielerin und Sängerin, bekannt für ihre Auftritte in Kölscher Mundart. Bereits als Kind war sie im Radio aktiv, ab 1958 stand sie regelmäßig auf der Bühne des Millowitsch-Theaters, wodurch sie einem breiten Fernsehpublikum bekannt wurde. Es folgten zahlreiche Rollen in TV-Filmen und -Serien, etwa in "Tatort", "Die Anrheiner" und "Paul Temple"-Hörspielen.
Neben der Schauspielerei war Krekel auch als Sängerin erfolgreich, vor allem im Kölner Karneval. Ihr größter Hit war "Mir schenke dä Ahl e paar Blömcher", ein Lied mit sozialem Tiefgang. Über Jahrzehnte hinweg moderierte und sang sie in Karnevalssendungen und war fester Bestandteil des rheinischen Kulturbetriebs.
Krekel lebte viele Jahre mit dem im Februar 2025 verstorbenen Schauspieler Ernst H. Hilbich zusammen, den sie 2003 heiratete. Hildegard Krekel verstarb 2023 im Alter von 81 Jahren in Köln. Ihre Halbschwester war die Schauspielerin Hildegard Krekel († 2013).
Mehr über Lotti Krekel auf Wikipedia
Filme mit Lotti Krekel
1960: Der wahre Jakob
1960: Willy, der Privatdetektiv
1961: Der Hochtourist
1961: Robert und Bertram
1962: Schönes Wochenende
1963: Was soll werden, Harry?
1963: Eine dumme Sache – Party um Mitternacht
1963: Tim Frazer (Fernsehserie, zwei Folgen)
1964: Der Pedell
1965: Drei kölsche Jungen
1966: Donaugeschichten (Fernsehserie)
1966: Der doppelte Moritz
1967: Der ungläubige Thomas
1967: Der kühne Schwimmer
1967: Der dritte Handschuh
Alle Filme anzeigen
1968: Der Meisterboxer1969: Der Etappenhase
1974: Lohngelder für Pittsville
1974: Ein fröhliches Dasein
1976: Um zwei Erfahrungen reicher
1977: Spuk in Felixburg (Fernsehfilm)
1983: Der Paragraphenwirt (Fernsehserie)
1986: Geld oder Leber!
1986: Geschichten aus der Heimat (Fernsehserie, Episode: Klingeln bei Krötzkes)
1988: Geschichten aus der Heimat (Fernsehserie, Episode: Glück im Ünglück)
1989: Affäre Nachtfrost
1992: Geschichten aus der Heimat (Fernsehserie, Episode: Augenblick der Wahrheit)
1993: Sommerliebe
1994: Die Weltings vom Hauptbahnhof – Scheidung auf Kölsch
1995: Zum Stanglwirt (Fernsehserie, Folge 36 und 37)
1996: Mit einem Bein im Grab (Fernsehserie)
1997: Schräge Vögel
1998–2011: Die Anrheiner (Fernsehserie, Folge 214–611)
1998: Familie Heinz Becker (Fernsehserie, Folge 29: Der Hausball)
1999: Tatort – Restrisiko (Fernsehreihe)
2002: Das Amt (Fernsehserie, Folge 70 – Blind Date)
2007: Der Bulle von Tölz: Feuer und Flamme
2011–2014: Ein Fall für die Anrheiner (Fernsehserie, Folge 1–111)
Verwandte Themen
Fakten über Lotti Krekel
Wodurch ist Lotti Krekel bekannt?
Lotti Krekel war eine 🙋♀️ deutsche Schauspielerin und Sängerin
Wie hieß Lotti Krekel mit gebürtigem Namen?
Der Geburtsname von Lotti Krekel lautet Hedwig Charlotte Krekel.
Wie alt wurde Lotti Krekel?
Lotti Krekel erreichte ein Alter von ⌛ 81 Jahren.
Wann hat Lotti Krekel Geburtstag?
Lotti Krekel wurde an einem Samstag am ⭐ 23. August 1941 geboren.
Wo wurde Lotti Krekel geboren?
Lotti Krekel wurde in 🚩 Roetgen, Deutschland, geboren.
Wann starb Lotti Krekel?
Lotti Krekel ist am ✟ 11. April 2023 gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Lotti Krekel geboren?
Lotti Krekel wurde im westlichen Sternzeichen ♌ Löwe geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist ihr Tierkreiszeichen die Schlange 蛇 mit dem Element Metall ('Metall-Schlange').
Mehr Geburtstage am 23. August
Bildnachweis
Bildquelle:
Barbara-Eden.jpg
Autor: Wikipedia / www.promiflash.de - Bitte bei Bildverwendung auch Link setzen
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Namika-41759.jpg
Autor: Wikipedia / Harald Krichel
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Gene_Kelly_at_home_Allan_Warren.jpg
Autor: Wikipedia / Allan warren
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr 81jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Christian_Brueckner_by_Matthias_Scheuer.jpg
Autor: Wikipedia / Matthias Scheuer
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Yaphet_Koto.jpg
Autor: Wikipedia / Kingkongphoto & www.celebrity-photos.com from Laurel Maryland, USA
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Roger_Daltrey_-_May_2016.jpg
Autor: Wikipedia / Davidwbaker
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Mehr Deutsche Musiker
Bildnachweis
Bildquelle:
MJK35680_Ben_Becker_%28Der_Gleiche_Himmel%2C_Berlinale_2017%29.jpg
Autor: Wikipedia / Martin Kraft
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Linda_Feller_Dresden.jpg
Autor: Wikipedia / Jacun
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Sia_Korthaus_Melsungen_2010.jpg
Autor: Wikipedia / onirome
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Auch im Jahr 2023 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Sebaldt.Wszolek.jpg
Autor: Wikipedia / Jens Griesheimer
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Mark_Margolis.jpg
Autor: Wikipedia / Kristin Callahan
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
TonyMarshall.jpg
Autor: Wikipedia / Ramreporter
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0