Klaus Wildbolz, geboren am 25. August 1937 in Wien und dort verstorben am 4. Januar 2017, war ein Schweizer Schauspieler, der vor allem durch seine Rollen in deutschsprachigen Fernsehserien bekannt wurde. Er wuchs in Österreich und der Schweiz auf und studierte Musik und darstellende Kunst am Max-Reinhardt-Seminar in Wien. Vor seiner Schauspielkarriere absolvierte er eine kaufmännische Ausbildung und leistete Militärdienst in der Schweizer Armee. Wildbolz begann seine Karriere am Theater in der Josefstadt und wurde in den 1970er Jahren durch die Moderation des ARD-Fernsehquiz "Schnickschnack" bekannt. Er spielte in zahlreichen Fernsehserien, darunter "Schlosshotel Orth", "Ringstraßenpalais", "Hotel Paradies" und "Der Bergdoktor", sowie in Krimiserien wie "Der Kommissar", "Der Alte" und "Derrick". 1996 war er in der Tatort-Folge "Mein ist die Rache" zu sehen. Neben seiner Schauspielkarriere nahm Wildbolz gemeinsam mit seinem Zwillingsbruder an Oldtimerrennen teil. Er war dreimal verheiratet und lebte zuletzt mit Nadine von Vöhren zusammen. Wildbolz starb 2017 nach kurzer Krankheit und wurde auf dem Hietzinger Friedhof in Wien beigesetzt.
Klaus Wildbolz wurde in Wien, Österreich, geboren.
Filme mit Klaus Wildbolz
1965: Alle machen Musik (Fernsehserie) 1968: Das Kriminalmuseum (Fernsehserie, Folge Das Goldstück) 1971: Der Kommissar (Fernsehserie, Folge Als die Blumen Trauer trugen) 1971: Die tollen Tanten schlagen zu 1971: Wenn der Vater mit dem Sohne (Fernsehserie, Folge Der Krach) 1973: Wienerinnen 1974: Schnickschnack (Quiz-Serie, Moderator) 1975: Vollmacht zum Mord 1976: Johann und Anna 1977: Die Kette (Fernsehzweiteiler) 1977: Tatort: Der vergessene Mord 1979: Derrick (Fernsehserie, Folge Die Versuchung) 1979: Tanz ins Glück 1980: Polizeiinspektion 1 (Fernsehserie, Folge Die Abwerbung) 1980: Derrick (Fernsehserie, Folge Unstillbarer Hunger)
Alle Filme anzeigen
1980: Menschenfrauen 1980: Ringstraßenpalais (Fernsehserie) 1982: Sonderdezernat K1 (Fernsehserie, Folge Tödlicher Ladenschluss) 1983: SOKO 5113 (Fernsehserie, Folge Schneetreiben) 1983: Tiefe Wasser (Fernsehzweiteiler) 1983: Das Traumschiff: Karibik 1985: Schöne Ferien – Urlaubsgeschichten aus Mallorca 1986: SOKO 5113 (Fernsehserie, Folge Finderlohn) 1986: Das Traumschiff: Thailand 1987: Der Alte – (Folge 122: Der Stichtag) 1988: Die Männer vom K3 (Fernsehserie, Folge Spiel über zwei Banden) 1988: SOKO 5113 (Fernsehserie, Folge Eine unvergeßliche Nacht) 1988: Die Schwarzwaldklinik (Fernsehserie) 1990: Hotel Paradies (Fernsehserie) 1991: Tödlicher Stoff 1991: Zweite Geige 1992: Chéri, mein Mann kommt! 1992: Mission der Liebe (sechsteilige Fernsehserie) 1993: Das Traumschiff: Ägypten 1993: Clara (Fernsehmehrteiler) 1993: Der Bergdoktor (Fernsehserie) 1993: Die Botschafterin (Fernsehserie) 1993: Glückliche Reise – Arizona (Fernsehreihe) 1994: Drei zum Verlieben (Fernsehserie) 1994: Ihre Exzellenz, die Botschafterin (Fernsehserie, 14 Folgen) 1995: Das Traumschiff: Tasmanien 1995: Ein Bayer auf Rügen (Fernsehserie, Folge Blinde Rache) 1995: Rosamunde Pilcher: Wolken am Horizont 1996–2000: Schlosshotel Orth (Fernsehserie) 1996: Ein flotter Dreier (Fernsehserie) 1996: Tatort: Mein ist die Rache 1997: Ein unvergessliches Wochenende … am Tegernsee 2001: Das Schneeparadies 2004: Rosamunde Pilcher: Liebe im Spiel 2004: Das Traumschiff: Sri Lanka 2007: Rosamunde Pilcher: Sommer der Liebe 2007–2010: Unsere Farm in Irland (achtteilige Fernsehserie) 2008: Das Traumhotel – Karibik (Fernsehserie) 2009: Rosamunde Pilcher: Herzenssehnsucht 2010: Sonntagsvierer (Fernsehfilm) 2011: Emilie Richards – Der Zauber von Neuseeland 2014: Schweizer Helden 2017: Um Himmels Willen (Fernsehserie, eine Folge)
1937 Riley TT Sprite, 85PS, 1465cc, open two-seater (DVLA) first registered 1 December 1936 (DVLA). Chassis no S27S-5443.with Swiss Actor [[w:de:Klaus_Wildbolz<Klaus|Wildbolz]] in Salzburg at the Gaisbergrennen 2006
Klaus Wildbolz war ein 🙋♂️ Schweizer Schauspieler
Wie alt wurde Klaus Wildbolz?
Klaus Wildbolz erreichte ein Alter von ⌛ 79 Jahren.
Wann hat Klaus Wildbolz Geburtstag?
Klaus Wildbolz wurde an einem Mittwoch am ⭐ 25. August 1937 geboren.
Wo wurde Klaus Wildbolz geboren?
Klaus Wildbolz wurde in 🚩 Wien, Österreich, geboren.
Wann starb Klaus Wildbolz?
Klaus Wildbolz ist am ✟ 4. Januar 2017 gestorben.
Woran verstarb Klaus Wildbolz?
Wildbolz starb in einem Wiener Krankenhaus nach kurzer schwerer Krankheit.
In welchem Sternzeichen wurde Klaus Wildbolz geboren?
Klaus Wildbolz wurde im westlichen Sternzeichen ♍ Jungfrau geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Büffel 牛 mit dem Element Feuer ('Feuer-Büffel').
Wie groß war Klaus Wildbolz?
Klaus Wildbolz hatte eine Größe von ca. 📏 1,88 m. Damit ist er größer als die meisten deutschen Männer. Laut Statistik von 2021 beträgt die durchschnittliche Körpergröße eines Mannes in Deutschland 1,79 m.
Welche Augenfarbe hatte Klaus Wildbolz?
Die Augenfarbe von Klaus Wildbolz war 👁️ braun.
Welche Haarfarbe hatte Klaus Wildbolz?
Die Haarfarbe von Klaus Wildbolz war 🧑🏼 schwarz-grau.
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Klaus Wildbolz | Klaus Wildbolz Steckbrief | Klaus Wildbolz Größe | Klaus Wildbolz Geburtstag | Klaus Wildbolz geboren | Klaus Wildbolz Geburtsort | Klaus Wildbolz Alter | Klaus Wildbolz Geburtsdatum | Klaus Wildbolz Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Klaus Wildbolz geboren | Wo wurde Klaus Wildbolz geboren | Alter von Klaus Wildbolz Du befindest dich auf der Seite Klaus Wildbolz Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Klaus Wildbolz, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.