Kaká – bürgerlich Ricardo Izecson dos Santos Leite – ist ein ehemaliger brasilianischer Fußballspieler. Der offensive Mittelfeldspieler begann seine Karriere beim FC São Paulo und wechselte 2003 nach Italien zur AC Mailand. Mit Milan errang er mit der italienischen Meisterschaft 2004 und dem Gewinn der Champions League 2007 seine größten Erfolge. 2007 wurde Kaká von France Football mit dem Ballon d’Or als „Weltfußballer des Jahres“ ausgezeichnet, zudem gewann er im selben Jahr die Wahl zum FIFA-Weltfußballer des Jahres. Zwei Jahre später erfolgte sein Wechsel zu Real Madrid; mit den Spaniern gewann er je einmal die Meisterschaft und die Copa del Rey. 2013 kehrte Kaká zur AC Mailand, 2014 zum FC São Paulo zurück und ließ anschließend zwischen 2015 und 2017 seine Karriere bei Orlando City in der Major League Soccer ausklingen. Kaká spielte zwischen 2002 und 2016 in 92 Spielen in der brasilianischen Nationalmannschaft, für die er 29 Tore erzielte. Bei der Weltmeisterschaft 2002, seinem ersten großen internationalen Turnier, wurde Kaká im Alter von 20 Jahren Weltmeister, wobei er in der Offensive um Rivaldo, Ronaldinho und Ronaldo einmal eingewechselt wurde. Im Anschluss stieg Kaká zu einem der besten Spieler Brasiliens auf und nahm als Führungsspieler an den Weltmeisterschaften 2006 und 2010 teil.
Mehr über Kaká auf Wikipedia
Bilder zum Thema Kaká
Bildquelle:
Adidas_Kaká_shirt_rear.JPG
Autor: Wikipedia / BrokenSphere
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
Adidas_Kaká_Track_Top_front.JPG
Autor: Wikipedia / BrokenSphere
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
Adidas_Kaká_Track_Top_rear.JPG
Autor: Wikipedia / BrokenSphere
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
Brazil_national_Team_,photos_by_Hanson.jpg
Autor: Wikipedia / Hanson K Joseph
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
Jersey_of_Kaka.jpg
Autor: Wikipedia / Дмитрий Кошелев
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
Johannesburg_mall_during_World_Cup_2010-06-18_5.jpg
Autor: Wikipedia / Marcello Casal Jr/ABr
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0 br
Bildquelle:
Kaka_boots.jpg
Autor: Wikipedia / Camr
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
KAKASALVA.jpg
Autor: Wikipedia / Mbarzellai
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
San_Siro_Museum_(Ank_Kumar,_Infosys)_07.jpg
Autor: Wikipedia / Ank kumar
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
San_Siro_Museum_(Ank_Kumar,_Infosys)_13.jpg
Autor: Wikipedia / Ank kumar
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Fakten über Kaká
Wodurch ist Kaká bekannt?
Kaká ist ein brasilianischer Fußballspieler
Wie heißt Kaká richtig?
Kaká heißt mit bürgerlichem Namen Ricardo Izecson dos Santos Leite.
Wie alt ist Kaká?
Kaká ist 41 Jahre alt.
Wann hat Kaká Geburtstag?
Kaká wurde am 22. April 1982 geboren.
Wo wurde Kaká geboren?
Kaká wurde in Gama, Brasilien, geboren.
In welchem Sternzeichen wurde Kaká geboren?
Kaká wurde im Sternzeichen Stier geboren.
Wie groß ist Kaká?
Kaká hat eine Körpergröße von ca. 1,86 m.
Mehr Geburtstage am 22. April
Bildnachweis
Bildquelle:
Yehudi_Menuhin_1976.jpg
Autor: Wikipedia / Yehudi_Menuhin_&_Stephane_Grappelli_Allan_Warren.jpg: Allan warren, derivative work: Parzi
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Peter_Frampton_at_the_2011_Ottawa_Bluesfest_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / ceedub13
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Philipp_Danne_Galerie_Heimat_3.jpg
Autor: Wikipedia / 9EkieraM1
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Bundesarchiv_B_145_Bild-F034159-0005%2C_Bonn%2C_Bundeskanzler_Brandt_empf%C3%A4ngt_Schauspieler.jpg
Autor: Wikipedia / Engelbert Reineke,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Sheryl_Lee_01_%2814948055197%29.jpg
Autor: Wikipedia / GabboT
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Paul_Carrack_1.JPG
Autor: Wikipedia / Paul_Carrack_2.jpg: User:Elwedritsch, derivative work: FotoPhest (talk)
Lizenz: gemeinfrei
Mehr 41jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
HVFFLondon2017Cap-ALS-29_%2835183142201%29_Cropped.jpg
Autor: Wikipedia / Original: Heroes & Villains, Abgeleitetes Werk: SilverBullitt
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Ferrer_US16_%2821%29_%2829749609722%29.jpg
Autor: Wikipedia / si.robi
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Tom_Schilling_%28Berlin_Film_Festival_2011%29.jpg
Autor: Wikipedia / Siebbi
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
MJK_61035_Mara_Bergmann_%28Hessischer_Film-_und_Kinopreis_2019%29.jpg
Autor: Wikipedia / Martin Kraft
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
AnnaCamp2SDComicConJuly2014.jpg
Autor: Wikipedia / Nehrams2020
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Emilie_de_Ravin_%2851929871824%29_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Miguel Discart
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Mehr Sportler
Bildnachweis
Bildquelle:
Button_in_2018.JPG
Autor: Wikipedia / Jen Ross
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Steffi_Graf_in_Hamburg_2010_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Steffi_Graf_in_Hamburg.jpg: Mark Henckel from Hamburg-Altona, Deutschland (http://sommer-in-hamburg.de/), derivative work: César
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2022-07-30_Fu%C3%9Fball%2C_M%C3%A4nner%2C_DFL-Supercup%2C_RB_Leipzig_-_FC_Bayern_M%C3%BCnchen_1DX_3150_by_Stepro.jpg
Autor: Wikipedia / Steffen Prößdorf
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Gianluigi_Buffon_%282014%29.jpg
Autor: Wikipedia / Puma
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2019-07-12_Fu%C3%9Fball%3B_Freundschaftsspiel_RB_Leipzig_-_FC_Z%C3%BCrich_1DX_1124_by_Stepro.jpg
Autor: Wikipedia / Steffen Prößdorf
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Werkstattreihe_gemeinsam_f%C3%BCr_ein_starkes_Deutschland%2C_K%C3%B6ln-3523.jpg
Autor: © Raimond Spekking (via Wikimedia Commons)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0