Juri Alexejewitsch Gagarin war ein sowjetischer Kosmonaut und der erste Mensch im Weltraum. Er war Oberst der sowjetischen Luftstreitkräfte und trug die Auszeichnung Held der Sowjetunion.
Mehr über Juri Gagarin auf Wikipedia
Fakten über Juri Gagarin
Wodurch ist Juri Gagarin bekannt?
Juri Gagarin war ein sowjetischer Kosmonaut
Wie alt wurde Juri Gagarin?
Juri Gagarin erreichte ein Alter von 34 Jahren.
Wann hat Juri Gagarin Geburtstag?
Juri Gagarin wurde am 9. März 1934 geboren.
Wo wurde Juri Gagarin geboren?
Juri Gagarin wurde in Kluschino, Russland, geboren.
Wann starb Juri Gagarin?
Juri Gagarin ist am 27. März 1968 in Nowosjolowo, Russland, gestorben.
Woran verstarb Juri Gagarin?
Der "Held der Sowjetunion" kam bei einem Übungsflug mit einer MiG-15UTI ums Leben. Die ungeklärten Umstände des Absturzes lieferten Stoff für Spekulationen und Verschwörungstheorien.
In welchem Sternzeichen wurde Juri Gagarin geboren?
Juri Gagarin wurde im Sternzeichen Fische geboren.
Wie groß war Juri Gagarin?
Juri Gagarin hatte eine Körpergröße von ca. 1,57 m.
Mehr Geburtstage am 9. März
Bildnachweis
Bildquelle:
Bobby_Fischer_1972.jpg
Autor: Bert Verhoeff für Anefo
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Samuel_Barber.jpg
Autor: Wikipedia / Carl Van Vechten,
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Raul_Julia.jpg
Autor: Wikipedia / Jbfrankel
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Min_Yoon-gi_May_2018.jpg
Autor: Wikipedia / Dispatch
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
MartinFryABCAlbertHall.jpg
Autor: Wikipedia / Mbaty
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Fernsehballett_Uta_Bresan_2007.jpg
Autor: Wikipedia / SIMON NEUMANN BERLIN
Lizenz: gemeinfrei
Mehr 34jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Pia_Wurtzbach_-_2019_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Faith Yangyang, Public Affairs and Information Section
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Lily_Collins_Met_Gala_2023.jpg
Autor: Wikipedia / Lorenzo Pace
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
GReeeN_jm112165.jpg
Autor: Wikipedia / joergens.mi
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
AV0A0990_Wolfgang_Bosbach_mit_Tochter_Caroline.jpg
Autor: 9EkieraM1
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Elle_King_at_the_2015_Interstellar_Rodeo.jpg
Autor: Wikipedia / Levi Manchak
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Juno_Temple_at_Sundance_2011.jpg
Autor: Wikipedia / USANA Health Sciences
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Auch im Jahr 1968 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Lise_Meitner_%281878-1968%29%2C_lecturing_at_Catholic_University%2C_Washington%2C_D.C.%2C_1946.jpg
Autor: Wikipedia / Smithsonian Institution
Lizenz: No known copyright restrictions
Bildnachweis
Bildquelle:
Jim_Clark_1965.jpg
Autor: Wikipedia / Unbekannter Fotograf; NL-HaNA, ANEFO / neg. stroken, 1945-1989, 2.24.01.05, item number 918-4009
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
OldThatch-0491.JPG
Autor: Wikipedia / MilborneOne
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
JohnSteinbeck_crop.JPG
Autor: Wikipedia / JohnSteinbeck.JPG: US Government, derivative work: Homonihilis (talk)
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Bundesarchiv_Bild_183-69249-0004%2C_Berlin%2C_IV._VBK-Kongress%2C_Nagel%2C_Hartfield_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Rudolf Hesse,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Martin_Luther_King_Jr_NYWTS.jpg
Autor: Wikipedia / Dick DeMarsico,
Lizenz: gemeinfrei