Jürgen Schult ist ein ehemaliger deutscher Leichtathlet, der – für die DDR startend – 1988 Olympiasieger im Diskuswurf wurde. Er errang damit am 1. Oktober 1988 die letzte olympische Goldmedaille für die DDR. Er stellte am 6. Juni 1986 den noch immer bestehenden Weltrekord im Diskuswurf mit einer Weite von 74,08 m auf.Später gelang es ihm, in einer langen sportlichen Karriere, die bis zum Ende des 20. Jahrhunderts reichte, in der gesamtdeutschen Mannschaft an diesen Erfolg anzuknüpfen. Unter anderem wurde er 1992 Olympiazweiter und 1999 Weltmeisterschaftszweiter.
Mehr über Jürgen Schult auf Wikipedia
Fakten über Jürgen Schult
Wodurch ist Jürgen Schult bekannt?
Jürgen Schult ist ein deutscher Leichtathlet, Weltmeister und Olympiasieger
Wie alt ist Jürgen Schult?
Jürgen Schult ist 63 Jahre alt.
Wann hat Jürgen Schult Geburtstag?
Jürgen Schult wurde am 11. Mai 1960 geboren.
Wo wurde Jürgen Schult geboren?
Jürgen Schult wurde in Amt Neuhaus, Deutschland, geboren.
In welchem Sternzeichen wurde Jürgen Schult geboren?
Jürgen Schult wurde im Sternzeichen Stier geboren.
Wie groß ist Jürgen Schult?
Jürgen Schult hat eine Körpergröße von ca. 1,93 m.
Mehr Geburtstage am 11. Mai
Bildnachweis
Bildquelle:
20150927_FIS_Summer_Grand_Prix_Hinzenbach_4624.jpg
Autor: Wikipedia / Ailura
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 at
Bildnachweis
Bildquelle:
Guido_Maria_Kretschmer_Pressefoto_-_Foto_MEINWELT_Photography_-_300dpi_18cm.jpg
Autor: Wikipedia / Philipp Meinwelt, MEINWELT Photography
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
EmmyRuss.jpg
Autor: Wikipedia / Emmy Russ
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Janne_Ahonen_Hockenheimring_2010-08-14.jpg
Autor: Wikipedia / Bergfalke2
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Paco_Steinbeck.jpg
Autor: Wikipedia / Paco Steinbeck
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Valznerweiher_1961.jpg
Autor: Wikipedia / Of the picture: User: Club4ever; of the object seen on the picture: unknown/freedom of panorama
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr 63jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Colin_Firth_by_Gage_Skidmore_2.jpg
Autor: Wikipedia / Gage Skidmore
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Jennifer_Rush.jpg
Autor: Wikipedia / Funkyboy in der Wikipedia auf Deutsch
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Ehrung_Behindertensportler_des_Jahres_2017_K%C3%B6ln_48.jpg
Autor: Wikipedia / Nicola
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
JohnWayneRichardBooneKBF1971.jpg
Autor: Wikipedia / Author unknown; Photo courtesy Orange County Archives
Lizenz: No known copyright restrictions
Bildnachweis
Bildquelle:
2018-06-24_Sabine_T%C3%B6pperwien-9892.jpg
Autor: Olaf Kosinsky (kosinsky.eu)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Elizabeth_Perkins_2008.jpg
Autor: Wikipedia / Kristin Dos Santos
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Mehr Sportler
Bildnachweis
Bildquelle:
Bernd_Patzke_%28cropped%29.png
Autor: Wikipedia / Hilton Teper
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Adam_Szalai_2013-06-29.jpg
Autor: Wikipedia / DerHans04
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Horst_Hrubesch_%E2%80%93_Tag_der_Legenden_2016_01.jpg
Autor: Wikipedia / Frank Schwichtenberg
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Anefo_932-2378_Keke_Rosberg%2C_Zandvoort%2C_03-07-1982.jpg
Autor: Wikipedia / Hans van Dijk für Anefo
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
12-07-05-Philipp_Boy_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Ralf Roletschek,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Didier_aug_2014.jpg
Autor: Wikipedia / Brian Minkoff-London Pixels
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0