Jürgen Schult, geboren am 11. Mai 1960 in Amt Neuhaus, Deutschland ist ein ehemaliger deutscher Leichtathlet, der für die DDR 1988 Olympiasieger im Diskuswurf wurde. Er errang damit am 1. Oktober 1988 die letzte olympische Goldmedaille für die DDR. Er hielt vom 6. Juni 1986 bis 2024 mit einer Weite von 74,08 m den Weltrekord im Diskuswurf.
Später gelang es ihm, in einer langen sportlichen Karriere, die bis zum Ende des 20. Jahrhunderts reichte, in der gesamtdeutschen Mannschaft an diesen Erfolg anzuknüpfen. Unter anderem wurde er 1992 Olympiazweiter und 1999 Weltmeisterschaftszweiter.
Mehr über Jürgen Schult auf Wikipedia
Verwandte Themen
Fakten über Jürgen Schult
Wodurch ist Jürgen Schult bekannt?
Jürgen Schult ist ein 🙋♂️ deutscher Leichtathlet, Weltmeister und Olympiasieger
Wie alt ist Jürgen Schult?
Jürgen Schult ist ⌛ 64 Jahre alt. Bis zu seinem nächsten Geburtstag am 11. Mai 2025 sind es noch 10 Tage.
Wann hat Jürgen Schult Geburtstag?
Jürgen Schult wurde an einem Mittwoch am ⭐ 11. Mai 1960 geboren. Sein nächster Geburtstag fällt auf einen Sonntag.
Wo wurde Jürgen Schult geboren?
Jürgen Schult wurde in 🚩 Amt Neuhaus, Deutschland, geboren.
In welchem Sternzeichen wurde Jürgen Schult geboren?
Jürgen Schult wurde im westlichen Sternzeichen ♉ Stier geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen die Ratte 鼠 mit dem Element Metall ('Metall-Ratte').
Wie groß ist Jürgen Schult?
Jürgen Schult hat eine Größe von ca. 📏 1,93 m. Damit ist er größer als die meisten deutschen Männer. Laut Statistik von 2021 beträgt die durchschnittliche Körpergröße eines Mannes in Deutschland 1,79 m.
Mehr Geburtstage am 11. Mai
Bildnachweis
Bildquelle:
2021-09-16-Jenny_Elvers_Deutscher_Fernsehpreis_2021_-2510.jpg
Autor: © Superbass (via Wikimedia Commons)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
RB_20240221_Thomas_Ruehmann_2024.jpg
Autor: Wikipedia / Monster4711
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
2021-09-12_Politik%2C_TV-Triell_Bundestagswahl_2021_1DX_3773_by_Stepro.jpg
Autor: Wikipedia / Steffen Prößdorf
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Mehr 64jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Deutscher_Fernsehpreis_2012_-_Wolfgang_Bahro_2.jpg
Autor: Wikipedia / JCS
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Amy_Grant_October_2008.jpg
Autor: Wikipedia / Scott Catron from Sandy, Utah, USA
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Nina_Hoger.JPG
Autor: Wikipedia / Andreas Schäfer (me, uploader)
Lizenz: gemeinfrei
Mehr Sportler
Bildnachweis
Bildquelle:
Niko_Springer_Dezember_2024.jpg
Autor: Wikipedia / PhilippFips
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Karl-Heinz_Schnellinger.jpg
Autor: Wikipedia / Jack de Nijs für Anefo , Den Haag, Rijksfotoarchief: Fotocollectie Algemeen Nederlands Fotopersbureau (ANEFO), 1945-1989 - negatiefstroken zwart/wit, nummer toegang 2.24.01.05, bestanddeelnummer 921-3680
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 nl
Bildnachweis
Bildquelle:
Dirk_van_Duijvenbode_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Sven Mandel
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0