Jimi Jamison, geboren am 23. August 1951 in Mississippi, war ein US-amerikanischer Rock-Sänger, bekannt als markante Stimme der Band "Survivor", besonders durch den Hit "Burning Heart". Er wuchs in Memphis auf, spielte Gitarre und Klavier und begann seine Musikkarriere mit den Bands "Target und Cobra". 1983 wurde er Leadsänger von "Survivor", nachdem Dave Bickler die Band verlassen hatte.
Neben seiner Zeit bei Survivor veröffentlichte Jamison Soloalben und wurde international bekannt mit "I'm Always Here", dem Titelsong der Serie "Baywatch". Er arbeitete außerdem mit Künstlern wie ZZ Top, Joe Walsh und Bobby Kimball zusammen und war mehrfach in neuen Bandprojekten aktiv.
Jamison starb am 31. August 2014 im Alter von 63 Jahren an einem Herzinfarkt.
Mehr über Jimi Jamison auf Wikipedia
Verwandte Themen
Fakten über Jimi Jamison
Wodurch ist Jimi Jamison bekannt?
Jimi Jamison war ein 🙋♂️ US-amerikanischer Sänger (Band "Survivor"
Wie alt wurde Jimi Jamison?
Jimi Jamison erreichte ein Alter von ⌛ 63 Jahren.
Wann hat Jimi Jamison Geburtstag?
Jimi Jamison wurde an einem Donnerstag am ⭐ 23. August 1951 geboren.
Wo wurde Jimi Jamison geboren?
Jimi Jamison wurde in 🚩 Durant, Mississippi, USA, geboren.
Wann starb Jimi Jamison?
Jimi Jamison ist am ✟ 31. August 2014 in Memphis, Tennessee, USA, gestorben.
Woran verstarb Jimi Jamison?
Jimi Jamison starb am 31. August 2014 an den Folgen eines Herzinfarktes.
In welchem Sternzeichen wurde Jimi Jamison geboren?
Jimi Jamison wurde im westlichen Sternzeichen ♌ Löwe geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Hase 兔 mit dem Element Metall ('Metall-Hase').
Wie groß war Jimi Jamison?
Jimi Jamison hatte eine Größe von ca. 📏 1,73 m. Damit ist er kleiner als die meisten deutschen Männer. Laut Statistik von 2021 beträgt die durchschnittliche Körpergröße eines Mannes in Deutschland 1,79 m.
Mehr Geburtstage am 23. August
Bildnachweis
Bildquelle:
Rick-Springfield_2010-10-20_photoby_Adam-Bielawski.jpg
Autor: Wikipedia / Photobra Adam Bielawski
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Cologne_Pride_2008_Vicky_Leandros.jpg
Autor: Wikipedia / Der ursprünglich hochladende Benutzer war Gunnar.Forbrig in der Wikipedia auf Deutsch
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Namika-41759.jpg
Autor: Wikipedia / Harald Krichel
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Mehr 63jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
King_Abdullah_II_of_Jordan-2025_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / The White House
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Paula_Abdul_Photo_Op_GalaxyCon_Raleigh_2023.jpg
Autor: Wikipedia / Super Festivals from Ft. Lauderdale, USA
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
William_Holden_1955_crop.jpg
Autor: Wikipedia / Los Angeles Times
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Mehr Musiker
Bildnachweis
Bildquelle:
1LIVE_Krone_2015-3345.jpg
Autor: © Superbass (via Wikimedia Commons)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Keith_Moon_4_-_The_Who_-_1975.jpg
Autor: Wikipedia / Jim Summaria
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Jerry_Lee_Lewis_%40_Credicard_Hall_01.jpg
Autor: Wikipedia / Silvio Tanaka from Sao Paulo, Brazil
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Auch im Jahr 2014 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
ROMY_2012_41_Udo_J%C3%BCrgens.jpg
Autor: Wikipedia / Manfred Werner (Tsui)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Grand_Gala_du_Disque_in_de_RAI._Gitarist_Manitas_de_Platas_uit_Spanje%2C_Bestanddeelnr_921-1451.jpg
Autor: Wikipedia / Jack de Nijs für Anefo
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Eduard_shevardnadze_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Robert D. Ward
Lizenz: gemeinfrei